- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Drazica liegt am Südrand der Stadt Krk am Meer. Ich wohnte in der Dependance „Tamara“, eine kleine Villa die direkt am Meer liegt (ca. 10m zum Wasser). Das Hotel selbst ist zwar ein grausliger Betonkasten aus den 70er Jahren, wurde aber vor ein paar Jahren komplett renoviert, die Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet. Auf der Insel Krk sollte man nicht versäumen: die traumhafte Bucht von Baska mit 2km Schotterstrand und vielen Wanderwegen und die Stadt Vrbnik.
Zimmer und Bad sind tadellos, modern und sauber eingerichtet. Es gibt Kühlschrank, Fernseher, Klimaanlage, Föhn, reichlich Ablagemöglichkeiten. Internet gibt’s bei der Rezeption gegen 30 Kuna = ca. 4 Euro für eine halbe Stunde. Während meines Aufenthalts im Oktober hab ich die Klimaanlage nicht getestet, aber die Heizung wurde jeweils Abends und Morgens automatisch eingeschaltet und sorgte für gemütliche Wärme.
Das Essen wird immer in Buffetform angeboten. Auswahl und Qualität der Speisen sind für die Preisklasse und Kroatien deutlich überdurchschnittlich. Bedenkt man den Preis von knapp über 30 Euro für Halbpension / Einzelzimmer (im Oktober), so empfinde ich das Preis-/Leistungsverhältnis als wirklich sehr gut.
Das Personal ist in Ordnung und freundlich.
Das Hotel Drazica und dessen Dependancen liegen in einem Pinienwäldchen am Südrand der Stadt Krk. Die Lage am Ende einer Sackgasse garantiert absolute Ruhe. Die Altstadt von Krk ist entlang der netten Uferpromenade in ca. 10 min zu Fuß zu erreichen. Direkt beim Hotel gibt’s nur Felsstrand mit Einstiegsleitern und betonierten Liegeflächen. Weitere Bademöglichkeiten bestehen in den hoteleigenen Schwimmbecken. Oder man geht ca. 10 min Richtung Süden zum Badestrand „Drazica“, der weitgehend als Schotterstrand aufgeschüttet ist. Wie fast überall in Kroatien stehen die Pinien bis fast ans Wasser, sodass man auch viele schattige Liegeplätze gleich in Strandnähe findet. Sehr sauberes Meerwasser.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Baden, Bootfahren, Tauchen, Wandern, Radfahren, Besichtigungen, Minigolf, Tennis, Exkursionen zu Nachbarinseln. Wer intensiver wandern will soll nach Baska rüberfahren (ca. 30min mit dem Auto). Dort gibt es viele gut ausgeschilderte Wanderwege, auch in die Berge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |