Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Ich bin noch nie so enttäuscht worden.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von Mittwoch auf Donnerstag hatte ich für meinen 11-jährigen Sohn und mich ein Doppelzimmer im Hotel Düvelsbek gebucht, siehe andere Bewertung. Am Donnerstag war dann die Aufnahme in der Uniklinik Kiel für seine vierte Herzoperation. Eigentlich sollte die Herz OP am Freitag stattfinden. Während der Zeit wo unser Sohn auf der intensiv Station liegt, übernachten wir in der Regel im Ronald McDonald Haus, 5 Minuten von der Klinik entfernt. Da dort aber wegen Renovierungsarbeiten zu der Zeit kein Zimmer frei war, habe ich vorsichtshalber für 2 Nächte ein Einzelzimmer mit Bad ohne Frühstück für 56 Euro pro Nacht, von Freitag auf Sonntag im Hotel Düvelsbek gebucht. Am Donnerstagnachmittag wurde dann die Herzoperation von meinem Sohn auf Montag verschoben, weil ein Notfall von einem anderen Patienten auf der intensiv Station dazwischen gekommen ist. Das war natürlich erstmal wieder ein Schock für uns, weil das wieder 3 Tage mehr Aufregung bedeutete. Meine Frau war zu der Zeit Krankheitshalber noch zu Hause geblieben. Ich habe also im Hotel Düvelsbek angerufen und die Inhaberin Frau Pahlke gebeten meine Buchung, um einen Tag zu verschieben, von Freitag bis Sonntag, nun von Samstag bis Montag. Was sie dann auch noch getan hatte. Ich brauchte von Freitag bis Montag kein Zimmer, da ich ja bei meinem Sohn im Krankenhaus geschlafen habe. Eigentlich war geplant, dass meine Frau dann am Samstag nach Kiel kommt und die zwei Tage im Hotel übernachtet. Leider ging es ihr aber am Freitag noch nicht besser. Ich habe also ein zweites Mal in dem Hotel angerufen und die Inhaberin Frau Pahlke gebeten die Übernachtung zu verschieben, und zwar von Montag bis Mittwoch. Daraufhin sagte mir Frau Pahlke am Dienstag hätte sie kein Zimmer frei, nur wenn ich noch eine Nacht dazu buche, würde sie mir die Umbuchung machen. Mir blieb also nichts anderes übrig, als noch eine dritte Nacht dazu zu buchen. Da ich im Ronald McDonald Haus erst am Montagmorgen ab 10 Uhr erfahren konnte, ob wir dort ein Zimmer bekommen können. Das, was die Inhaberin in dieser sowieso schon schweren Situation für uns, mit der Verschiebung der Herz OP auf Montag, gemacht hat, war schon sehr unseriös, indem sich mich mehr oder weniger genötigt hat, noch eine zusätzliche Nacht dazu zu buchen, die wir überhaupt nicht benötigt hätten. Es kam, wie es kommen sollte, am Montagmorgen haben wir meinen Sohn um 9 Uhr zur Schleuse vom OP gebracht, eine halbe Stunde später bekam ich den Anruf vom Ronald McDonald Haus, dass dort ein Zimmer für uns frei geworden ist. Meine Frau ist dann mit dem Zug nach Kiel gekommen, wir wohnen in Ostfriesland in der Nähe der niederländischen Grenze. Sie hat dann im Ronald McDonald Haus übernachtet. Ich habe dann meinen Koffer in der Klinik gepackt und bin den Berg hoch zum Hotel Düvelsbek gelaufen. Mein Auto hatte ich dort über das Wochenende stehen gelassen. Etwa um 11 Uhr war ich dann an der Rezeption, ich wusste ja, dass man erst ab 14 Uhr ins Zimmer kann, also fragte ich die Inhaberin Frau Pahlke ob ich mich so lange in den Aufenthaltsraum, Lounge setzten, kann. Da mir im letzten Jahr wegen Krebs die Prostata entfernt wurde, konnte ich nicht so lange in der Gegend herumlaufen, ohne eine Toilette in der Nähe zu haben, dazu kam noch ein Knorpelschaden am linken Knie, wo jeder Schritt mit Schmerzen verbunden ist. Die Antwort auf meine Frage war wie folgt, nein da können sie sich nicht so lange hinsetzten, da muss noch geputzt werden und sie sind dann im Weg. Ich sagte ihr noch, das wir jetzt für die Tage ein Doppelzimmer im Ronald McDonald Haus bekommen haben und es wäre nett, wenn sie andere Gäste für unser Zimmer finden könnte. Darauf sagte sie, das wäre ihr zu viel Arbeit und eigentlich wüsste ich ja auch, dass ich nicht mehr stornieren kann. Dazu nur kurz angemerkt, wir hatten für die Herbstferien mehrere Hotels in Moskau, Dubai und Ras al Khaimah gebucht, dazu noch Flüge mit Swiss, alles zu nicht stornierbaren Angebotspreisen und überall haben wir netterweise aus Kulanz unser Geld wieder zurückbekommen, auch ohne die Reiserücktrittsversicherung. Ich habe also von Montag bis Mittwoch das Einzelzimmer im Hotel Düvelsbek genutzt und meine Frau hat im Ronald McDonald Haus geschlafen. Am Mittwochvormittag kam unser Sohn wieder von der intensiv Station zurück auf sein Zimmer und ich habe dann wieder mit ihm in der Klinik geschlafen, bis ich mich mit meiner Frau abgewechselt habe. Die 3. Nacht von Mittwoch auf Donnerstag habe ich zwar bezahlt ab nicht im Hotel Düvelsbek übernachtet. Das war das schlimmste Erlebnis, was ich in einem Hotel bisher erlebt habe. Wie man mit Gästen in so einer Situation umgeht. Kundenservice ist zumindest für die Inhaberin ein Fremdwort. Das Einzelzimmer mit Bad Nr. 23 war etwas besser eingerichtet als das Doppelzimmer in der Woche vorher, allerdings hat es im Bad sehr unangenehm gerochen und das Zimmer war extrem hellhörig. Die Duschen liegen von beiden Nachbarzimmern direkt Wand an Wand. Die linke Seite hat Abends nach Mitternacht und die rechte Seite morgens vor 6 Uhr geduscht, nicht angenehm, wenn man gerne schlafen möchte und sowieso total gestresst ist. Das einzig Gute an Kiel war, dass mein Sohn seine vierte Herzoperation gut überstanden hat und wir jetzt alle wieder zu Hause sind um uns von dem ganzen zu erholen. Ich kann dieses Hotel wirklich nicht mit gutem Gewissen empfehlen. Hier zählt nur das Geld nicht der Mensch. Im Übrigen kann man auch noch nicht mal mit Kreditkarte bezahlen wegen den Gebühren, wusste nicht, dass es sowas heutzutage noch gibt.


Zimmer
  • Schlecht
    • Ich hatte diesmal ein Einzelzimmer Nr. 54 mit Bad ohne Frühstück für 56 Euro pro Nacht. Die Einrichtung war etwas besser als im Doppelzimmer Nr. 23, aber extrem hellhörig. Die Duschen liegen von beiden Nachbarzimmern direkt Wand an Wand. Die linke Seite hat Abends nach Mitternacht und die rechte Seite morgens vor 6 Uhr geduscht, nicht angenehm, wenn man gerne schlafen möchte und sowieso total gestresst ist, da haben auch keine Ohrstöpsel geholfen. Dazu hat es im Bad recht unangenehm gerochen und der Fernseher hatte mit Zimmerantenne sehr wenig Programme zur Auswahl. Das Internet war für mich zu langsam, aber für manch anderen sollte es ausreichen. Habe die 3 Nacht zwar bezahlt, aber nicht mehr genutzt.


      Restaurant & Bars
    • Schlecht
      • Frühstück hatte ich nicht im Preis inklusive, was für mich als Diamond Member in Hilton Hotels weltweit Standart ist. Man kann es für 8 Euro extra dazu buchen. Ich habe es nicht genutzt.


        Service
      • Sehr schlecht
        • Mit ca. 150 Übernachtungen pro Jahr bin ich sehr oft in vielen Hotels weltweit unterwegs, aber so einen schlechten Service wie in diesem Hotel von der Inhaberin Frau Pahlke habe ich noch nie erlebt. Die Angestellten Mitarbeiter waren ansonsten recht freundlich, konnten mir aber bei der Inhaberin nicht weiterhelfen.


          Lage & Umgebung
        • Eher schlecht
          • 15 - 20 Minuten zu Fuß von der Uniklinik entfernt, eine gute halbe Stunde bis ins Zentrum. Bushaltestelle in der Nähe.


            Aktivitäten

              Beliebte Aktivitäten

              • Sonstiges

              Keine Freizeitangebote im Hotel.


              Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
              Infos zur Reise
              Verreist als:Alleinreisend
              Dauer:3-5 Tage im September 2019
              Reisegrund:Sonstige
              Infos zum Bewerter
              Vorname:Jürgen
              Alter:61-65
              Bewertungen:87