- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt wie ein Palast, also genau wie der Name schon sagt. Wir wollten entspannen sowie die Umgebung erkunden und das ist uns gut gelungen, da in der endenden Saison nicht mehr viele Gäste da waren.
Unser Zimmer war sehr gut. Auch die Reinigung erfolgte jeden Tag und war perfekt. Ob man nun jeden Tag tatsächlich die Bettwäsche wechseln muss, sei dahin gestellt. Aber immerhin besser, als gar nicht. Im Bad, mit Wanne, gab es zwei Waschbecken und einen Haartrockner. Der Haartrockner ging so, aber ich habe meinen eigenen benutzt, da dieser mehr Leistung hat. Im Zimmer gibt es einen Safe (kostenpflichtig für ca. 4,50 €/Tag), eine Minibar, ausreichend Schränke, einen Flachbildfernseher, Telefon, Sitzecke und auf dem Balkon ein Tisch und zwei Stühle. Zusätzliche Kissen und Decken liegen im Schrank.
Das Essen war sehr gut. Es gab eine wirklich unglaublich große Auswahl, die auch nicht reduziert wurde, als nur noch wenig Gäste im Hotel waren. Geschmacklich war es auch sehr gut. Verschiedene Speisen waren manchmal lauwarm. Aber wer das mochte, konnte das Essen auch in der Mikrowelle aufwärmen. Die Getränke an den Bars waren auch gut bis sehr gut. Ist ja auch immer eine persönliche Geschmacksache. Obwohl die Getränke in der Sky-Bar nicht zum AI-Angebot gehören, sollte man sich den Besuch dennoch nicht entgehen lassen.
Der Service ist zum Teil sehr gut, aber gelegentlich auch richtig schlecht. So große Unterschiede habe ich noch niergendwo erlebt. An der Bar geht alles nett und freundlich zu. Im Restaurantbereich gibt es große Unterschiede, wobei die meisten auch nett sind. Da möchte ich den Tischbereich von Evgenia und Nelli mit ihren Kollegen als sehr positiv hervorheben. An der Rezeption trifft man vornehmlich auf "Königinnen". Die Damen, mit wenigen Ausnahmen, sind sehr arrogant und zum Teil auch unhöflich. Obwohl einige sehr gut deutsch sprechen, tun sie hin und wieder so, als könnten sie nichts verstehen. Am nächsten Tag kann das bei der gleichen Person schon wieder anders sein und sie spricht fließend deutsch. Na ja, das war wirklich nicht sehr schön. Den Vogel abgeschossen hat aber der Arzt vom medizinischen Stützpunkt in Djuni. Wir mussten uns testen lassen. Das Wichtigste für ihn war erst einmal das Geld. Na gut. Die Testergebnisse , die wir am Abend vor der Abreise an der Rezeption abholen konnten, waren alle falsch ausgefüllt. Die Namen und Geburtsdaten waren falsch. Der Arzt weigerte sich das zu ändern. Wurde dann auch richtig pampig und wollte unsere Tests zerreißen. So ein unmögliches Verhalten haben wir auch noch nie erlebt. Was auch schlecht war, war die Reiseleitung von alltours. Die haben wir gar nicht zu Gesicht bekommen. Nur eine Telefonnummer. Wir sollten uns an Tonka von Schauinsland wenden, die wäre aller zwei Tage da. Wegen zwei Gästen kommt sie nicht extra ins Hotel. Andere alltours-Gäste, die schon länger da waren, berichteten das Gleiche. Aber dafür kann das Hotel nichts. Das ist dann Veranstaltersache. Dennoch möchte ich betonen, dass die guten Erlebnisse mit dem Personal die schlechten überwiegten.
Rund um Djuni gibt es außer Dünen eigentlich nichts. Allerdings laden der Strand mit seinen schönen Dünen zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Djuni selbst ist ein Hotelkomplex mit einem Aquapark. Man kann innerhalb dieses Komplexes einiges unternehmen. Sozopol liegt 7 km nördlich und Primorsko 16 km südlich von Djuni entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich nur 4 Sonnen geben, denn nur in unserer 1. Urlaubswoche waren die Schwesternhotels und der Aquapark noch geöffnet. So dass es diese Angebote dann nicht mehr gab. Für Familen mit Kindern ist das nicht wirklich schön. Auch Shows, Sport- und Wassersportangebote gab es dann nicht mehr. Da das Hotel einen super schönen Spa mit großem Indoor-Pool besitzt konnte man bei trüben Wetter auch da mal gut in der Sauna oder bei den zahlreichen Massageangeboten entspannen. Sonst verbringt man natürlich den Tag am sehr schönen Strand am kristallklaren Meer oder den Outdoor-Pools. Das Meer geht flach rein und es stören auch keine Steine. Man benötigt also zum Baden keine Schuhe. Wir haben in der ersten Woche die letzten drei noch angebotenen Ausflüge gebucht. 1. Jeepsafari - mit großem Spassfaktor durch die Urwälder des Sdrandzha Gebirges, mit Manna-Honigverkostung, Kapellenbesuch mit Kaffee und Tee, üppigen und sehr gutem Mittagessen und einem kleinen Schießwettbewerb, 2. Primorsko und Ropotamo - Zuerst ging es nach Primorsko zum shoppen und dann weiter zu einer Bootsfahrt auf dem Ropotamo, 3. Schloss Ravadinovo und Sozopol - Das Schloss Ravadinovo ist ein Märchenschloss, welches man gesehen haben sollte. Unglaublich schön. Alt-Sozopol hat eine interessante Geschichte und schöne Architektur. Einkaufen kann man da auch gut. Alle drei Ausflüge waren wirklich sehr gut. Wir haben für alles zusammen 110 €/Person bezahlt. Gegen 14 Uhr waren wir immer wieder im Hotel und konnten das gute Wetter am Strand nutzen. Alle Ausflugsziele liegen in der näheren Umgebung von Djuni und können auch mit dem Taxi erreicht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |