- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Urlaub zum Wohlfühlen ist hier garantiert. Die Aussicht vom Balkon bzw. Terrasse ist unbezahlbar. Wer Halbpension bucht wird kulinarisch rundum verwöhnt
Die Zimmer waren ausreichend groß und mit modernem Bad ausgestattet. Jeden Tag wurde alles gereinigt und bei Bedarf gab es frische Handtücher. Wir hatten eine grandiose Aussicht vom Zimmer und hatten zwei Balkone.
Der Tag fängt mit einem sehr ausgewogenen Frühstücksbuffet an, bei dem es an nichts fehlt. Täglich findet man dort verschiedenste frische Backwaren, Aufschnitt, Käsevariationen, Marmeladen, frischen Obstsalat, Yoghurt, Müsli, Eier, Speck usw. Bei Halbpension gibt es nachmittags von 16 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen. Abends haben die Hotelgäste die Wahl aus drei 3-Gang-Menüs plus großem Salatbuffet. In 14 Tagen haben aus ca. 40 Menüs wählen können, die sehr, sehr lecker waren. Es wurde immer mindestens ein vegetarisches Menü angeboten.
Alle Mitarbeiter sorgen rundum für die Gäste. Alle sind sehr freundlich.
Das Hotel liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Bludenz. Die Aussicht ist traumhaft. Direkt ab Hotel gehen einige Wanderrouten bzw. Bergtouren los. Eine Sonnenaufgangswanderung auf die Mondspitze ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Aber auch kleinere Rundwege bieten phantastische Ausblicke. Die kostenfreie Gästekarte bietet die kostenfreie Nutzung der Busse und Züge in Vorarlberg. Ein Angebot, dass wir reichlich genutzt haben. Auch Schwimmbäder sind damit kostenfrei zu nutzen. Ermäßigungen gibt es für Angebote des Tourismusverbandes und bei mehrtägigen Bergbahntickets Für Mountainbiker liegt ein Bikepark direkt vor der Türe. Wer Abendunterhaltung sucht, muß mindestens bis Brand oder Bludenz ( je 8 km) fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandertouren mit und ohne Bahnunterstützung sind in direkter Nähe möglich. Kneipp-Becken fußläufig vorhanden. Radtouren auch für nicht Mountain-Biker an der Ill (bis Partenen bzw. bis zum Bodensee)und an der Alfenz ( Klostertal) gut machbar. Dank Fahrradbus muss man auch nicht unbedingt den Schlussanstieg zur Tschengla fahren. Allerdings nimmt der große Bus ( Linie 580) nicht unbedingt E-Bikes mit. Ab Bürserberg fährt ein kleinerer Wanderbus mit Radanhänger ( Linie 581), der alle Fahrradvarianten transportiert. Das Wellnessangebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Das Einzige, was uns im Hotel gefehlt hat, waren ein paar Liegen im Außenbereich. Wir lieben es halt, nach einer Wanderung vor dem Duschen kurz auszuruhen. Aber das war wirklich der einzige kleine "Minuspunkt".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |