- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3-Sterne-Familienhotel Elioula hat uns in jeder Beziehung positiv überrascht, nahmen wir doch als ein Paar, dass seit über 20 Jahren seinen Urlaub überwiegend in Griechenland verbringt, an, dass es so etwas schon lange nicht mehr: Ein kleines Hotel, ein ruhiges Hotel ohne nervende Animation, mit vielen Stammgästen (überwiegend deutsche Stammgäste), dazu nette Franzosen, Italiener und Österreicher. Ein Hotel, dass von einem freundlichen, jungen Ehepaar geleitet wird, das noch selbst in seinem Hotel arbeitet und während der Saison auch mit seinen 3 Kindern dort wohnt. Da wir mit eigenem Notebook gekommen sind, haben wir schmerzlich einen Internetanschluss im Hotel vermisst, den gab es zwar in Form eines Münz-PC im Foyer, aber so ein Zugang ist kaum geeignet, um zum Beispiel private Bankgeschäfte zu tätigen. Wir haben angeregt, im kommenden Jahr im Hotel einen WLAN-Zugang zu schaffen, gern auch entgeltlich,aber das wäre ein echtes Plus. In Lardos können wir das Kafenion Tsambikos (am Hauptplatz, Eckplatz, gelber Anstrich) empfehlen, der Wirt hat 30 Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet und spricht perfekt deutsch, hier treffen sich viele Stammgäste, wohl auch, weil er die günstigsten Getränkepreise hat (zum Beispiel 0,5 Liter Bier für 1,90 Euro)! Von den Restaurants sind zu empfehlen: Das Valentinas, Roulas Restaurant, Sawwas Grillrestaurant (die leckersten Grillhähnchen - über Holzkohle gegrillt - nur 5 Euro für ein halbes Hähnchen mit Pommes!), das Good-Heart-Restaurant, das Posto-Restaurant. Die Bars sind eher enttäuschend: Relativ hohe Preise und seit 10 Jahren die gleiche, laute POP-Musik - ausserdem überall die riesigen LCD-Bildschirme mit ständigen Wiederholungen von englischen Fussballspielen - na ja, wer's mag! Mietwagen kann ma günstig im Hotel mieten, die Wagen sind neu, preiswert, gut und zuverlässig.
Die Zimmer sind geräumig, verfügen über einen grossen Balkon, die Betten sind mit guten Matrazen ausgestattet, im Wandschrank ist genügend Platz vorhanden, die Duschwannen (80x80) könnten etwas grösser dimensioniert sein.
Wer wie wir seit 20 Jahren Griechenland besucht, weiss, wie üblicherweise ein so genanntes kontinentales Frühstück in griechischen Hotels aussieht - auch hier waren wir sehr überrascht: Frischer, heisser, lecker schmeckender Filterkaffee (!), Tee, heisse Milch für Kakao-Liebhaber, Brötchen, Brot, 2 Wurstsorten, eine Käsesorte, 2 Sorten Müsli, Butter, mehrere Konfitüresorten, Nougatcreme, Honig, gelegentlich Kuchen, Plätzchen, Eier, Yoghurt - wer mehr erwartet in einem 3-Sterne-Hotel zu so unglaublich günstigen Urlaubspreisen, der sollte seinen Urlaub dann doch eher in einem der anonymen 4-Sterne-Allinklusiv-Bettenburgen verbringen!
Der Service ist ausgezeichnet, die Zimmer wurden täglich gereinigt und frische Handtücher ausgelegt, das Personal ist sehr freundlich und die meisten Hotelangestellten sprechen mehr oder weniger gut deutsch. Die Hotelbesitzerin, die neben griechisch auch fliessend deutsch und italienisch spricht und an der Rezeption arbeitet, ist sehr freundlich und hilfsbereit, ebenso ihr Ehemann George, der sich liebevoll um die Kinder und die Technik im Hotel kümmert.
Das Hotel liegt an einer Nebenstrasse, ca. 400 m vom Strand, rund 400 m von der nächsten Bushaltestelle und rund 1,5 km vom Ort Lardos entfernt. Von der Bushaltestelle aus kann die wichtigsten Ziele zu kleinen Fahrpreisen erreichen. Leider versäumt die Gemeinde Lardos, es schon seit Jahren, diese Nebenstrasse von der Hauptstrasse bis zum Hotel zu beleuchten, wenn der Ort möchte, dass am Abend mehr Menschen den Ort und seine Lokalitäten besuchen, wäre eine Beleuchtung aber dringend angeraten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gibt im Hotel nur in Form eines Poolbillardtisches, Animation oder ähnlich Auswüchse des Pauschatourismus gibt es dort nicht, lediglich ein grosser LCD-Fernseher im Foyer - die meisten Gäste des Hotels treffen sich ohnehin abends entweder auf der Hotelterasse oder in einem der Lokalitäten in Lardos. Der Pool ist für das Hotel ausreichend gross, die Liegen am Pool sollen offiziell 1,50 Euro pro Tag kosten, wir haben aber keinen Gast in den 14 Tagen, die wir dort waren, getroffen, der diese Gebühr tatsächlich zahlen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |