Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marina (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Einfaches Hotel mit Stärken und Schwächen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Erato ist ein familiär geführtes Hotel mit ca. 100 Gästebetten, die Zimmer sind auf zwei Etagen verteilt. Die Anlage umfasst des Weiteren einen Frühstücksraum und ein Poolhaus. Das Hotel ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und zeigt an vielen Ecken und Enden schon deutliche Verschleißspuren, wird aber von seinen stolzen Besitzern behütet und gepflegt wie ihr Augapfel. Die Sauberkeit der Gemeinschaftseinrichtungen war makellos, in unserem Zimmer wurde allerdings kein Handgriff zuviel gemacht. Das Publikum (junge Pärchen, ältere Gäste, wenig Familien mit Kindern) ist vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Slowenien, wobei es viele Stammgäste gibt. Angeboten werden Nächtigung mit Frühstück bzw. Halbpension. Faliraki ist eine Touristenhochburg und Partyhölle, neben unzähligen Bars, Discos, Clubs, Restaurants, Cocktailbars, Supermärkten, Auto- und Mopedverleihen, die sich aneinanderreihen gibt es auch noch Minigolf, den Luna-Park (kleiner Vergnügungspark), Engländer-Bars mit live-Fussballübertragungen, Karaoke-Bars, Souvenir-shops, kleinere Läden mit Kopien von Kleidung bekannter Modedesigner, uvm... Wer Trubel und Action sucht und sich gern die Nächte um die Ohren schlägt, ist hier genau richtig (vor allem in der Bar-Street)! Der Ort Faliraki wirkt sehr künstlich und es wird überall fast ausschließlich englisch gesprochen, man vergisst fast, dass man gerade in Griechenland ist! Man wird alle paar Meter von Kellnern angesprochen, die einem in ihr Lokal "zerren" wollen. In irgendeinem Reiseführer haben wir mal gelesen, dass man als Urlauber auf Rhodos wie eine wandelnde Geldbörse behandelt wird: dieses Gefühl hatten wir in Faliraki leider öfter (Ausnahme: Restaurant Dimitra); das ändert sich jedoch, je weiter man aus dem Zentrum rauskommt! Am besten die Insel per Auto oder Moped erkunden! Empfehlenswerte Tavernen: Monaxia: liegt direkt am Strand, tagsüber gut besucht, abends sehr ruhig, freundlicher Service, sehr gute und preiswerte griechische Küche; Zorba´s: 100m vor Monaxia, sehr leckere Menüs, große Auswahl an Speisen, freundliche Bedienung, günstige Preise; Dimitra: am Ende der Bar-Street (Mc Donalds) rechts die Straße entlang: liegt direkt am Strand, sehr große Auswahl an köstlichen griechischen Vorspeisen, optisch sehr schön gestaltetes Restaurant; empfehlenswert: Dolmades (hier mit weißen Weinblättern) in Zitronensauce empfehlenswerte Ausflüge: Rhodos-Stadt erkunden und die Insel Symi besuchen! Für alle Ausflüge unbedingt vor dem Buchen die Preise vergleichen: haben einen Ausflug nach Marmaris um 25€ und 58€ gesehen...


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer war ausreichend groß mit Blick auf das Poolhaus bzw. den Hintereingang und Garten des Hotels, die Einrichtung bestand aus zwei Einzelbetten, 2 Nachtkästchen, 2 Kleiderschränken, Telefon, Radio mit einem Programm ("Radio Ena"), eine Kommode mit Spiegel, einem Hocker und einem kleinen Tisch; der Balkon war ebenfalls ausreichend groß und mit 2 Plastikstühlen, Tisch und Wäscheleine bestückt; aufgrund der großen Hitze und einer Mückenplage am Abend haben wir ihn jedoch selten genutzt. Im Zimmer ist eine Klimaanlage vorhanden (35€ pro Woche), Mietsafes befinden sich in der Rezeption. Das Badezimmer ist sehr klein und kann keinesfalls von 2 Personen gleichzeitig benutzt werden. Es ist mit einer Sitzbadewanne, Waschbecken mit Spiegel und WC ausgestattet. Ein Duschvorhang ist leider nicht vorhanden sodass nach jedem Duschen der Badezimmerboden inkl. WC völlig nass waren. Am Boden befindet sich zwar ein Abfluss, dieser ist jedoch so konstruiert, dass die Überschwemmung nach dem Duschen (was leider unvermeidlich ist!) nicht abfließen kann. Das wird wahrscheinlich auch der Grund dafür sein, dass die Holz-Badezimmertüre bereits von unten beginnend aufquillt und abbröckelt. Sowohl Bad als auch die Einrichtung des Zimmers sind sehr, sehr alt und abgenutzt. Der Teppichboden im Zimmer ist ebenfalls sehr alt und aufgrund der vielen verschiedenen Flecken konnte man die ursprüngliche Farbe nicht mehr erkennen. Über die schmutzigste und am meisten abgenutzte Stelle wurde ein kleiner Teppich drübergelegt. Wäsche, Kleiderschränke, Bad und das Zimmer allgemein riechen sehr alt und muffig! Positiv: Klimaanlage war regulierbar, in der Nacht war es absolut ruhig: d.h. man konnte weder den Lärm von Nachbarn, noch von der Poolbar oder der nahen, stark befahrenen Strasse hören!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wurde zwischen 7.30 und 9.30 im Frühstücksraum eingenommen. Das Buffet bestand jeden Tag aus Brötchen, Weißbrot, Butter, Marmelade, Wurst, Salami, Kaffee, Tee, Joghurt mit Honig und Kuchen. Es war nicht herausragend, aber o.k. (wenn man davon ausgeht, das die Griechen wenig Wert auf das Frühstück legen, war es sogar recht gut)! Sehr zu empfehlen ist die hauseigene Taverne bzw Bar. Hier gibt es ganztags warme Speisen, griechische Spezialiäten und internationale Speisen, kleine Snacks, Kaffee, Cocktails etc. zu akzeptablen Preisen. 2 mal pro Woche gibt es einen Grillabend - neben Souvlaki, Lamm, Bratwurst, Leber, Koteletts usw. wird auch frischer Fisch gegrillt - wer Fische mag, sollte diesen unbedingt probieren! Sowohl Frühstücksraum als auch Taverne waren hygienisch einwandfrei und überall war es sehr sauber!


    Service
  • Schlecht
  • Das gesamte Personal (Rezeption, Taverne, Zimmermädchen,...) war immer sehr freundlich und zuvorkommend, fast alle sprechen deutsch (teilweise sogar fließend) oder englisch. Check-In und Abfertigung verliefen sehr rasch und problemlos. Handtücher und Bettwäsche wurden alle 1-2 Tage gewechselt und der Müll entleert sowie der Boden im Badezimmer gewischt. Der Teppichboden im Zimmer wurde einige Male gesaugt. Handtücher und Bettwäsche waren sehr alt, löchrig und es waren oft diverse Haare vom Vorgänger mit dabei. Sowohl Handtücher als auch Bettwäsche waren oft nicht wirklich sauber gewaschen (diverse Flecken) und rochen auch dementsprechend...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Erato liegt zwar ca. 1 km außerhalb des 'Barviertels', im Grund genommen aber mitten in Faliraki. Faliraki besteht aus vier Abschnitten: im südlichen Teil befinden sich kleinere Hotels und Wohnsiedlungen, gefolgt von dem 'mosh pit', wo sich das Nachtleben abspielt. Dicht gedrängt wechseln sich Cocktail Bars, Tavernen, Fast Food Buden (Mc Donald's!), Minimärkte, Schmuckgeschäfte, Nachtclubs und Mitbringsel-Shops mit abscheulichen Plastikfiguren ab. Im Norden liegen die großen Hotelanlagen und der Waterpark. Zwischen dem nördlichen Abschnitt und dem beschriebenen Nightlife-Abschnitt liegt das Erato. In diesem Gebiet von Faliraki gibt es noch unbebaute Flächen und es herrscht eine ruhige Atmosphäre. Es gibt in der nahen Umgebung des Erato einige Tavernen, von denen direkt am Strand das Monaxia bzw. auf den Weg dorthin die Taverne Zorba's sehr zu empfehlen sind. Die nächste Bushaltestelle liegt 5 Minuten entfernt gegenüber des Nachbarhotels Sun Palace. Von hier aus geht es halbstündlich Richtung Rhodos-Stadt von 0600 bis 2400. Eine Fahrt mit dem Bus nach Rhodos-Stadt kostet 1,70 €. Gegenüber des Sun Palace befinden sich einige kleine Einkaufsmöglichkeiten sowie die Bushaltestelle;


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Garten befindet sich ein ausreichend großer, relativ tiefer, sehr schöner Pool mit einer kleinen Liegewiese. Das Wasser war angenehm temperiert und sehr sauber. Es standen immer genügend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Animation gibts im Erato zum Glück nicht. Auch sonst gibts im Hotel keinerlei Sport- oder Freizeitangebote, was wir aber ohnehin nicht haben wollten. Der nächste Strand (Monaxia) ist ca. 10-15 Gehminuten entfernt, die direkte Strecke führt auf einem staubigen Gehweg durch stark verschmutztes (WC-Papier, Plastiksäcke etc...), unbebautes Gelände (nicht zu empfehlen!), man nimmt besser den etwas längeren Weg, der am Hotel Sun Palace vorbeiführt; Da dieser Strandabschnitt etwas außerhalb des Zentrums von Faliraki liegt, war er auch nicht überfüllt, Liegestühle und Sonnenschirme (7€ pro Tag) waren immer genug vorhanden. Der Strand (trotz Hochsaison sehr sauber!)besteht aus grobem Sand, Kies sowie Steinen, im Meer befinden sich abschnittsweise einige kleine Felsplatten. Das Wasser war sehr rein, klar und angenehm warm. Hier werden Windsurfen, Jet-Ski und ein Tretboot-Verleih angeboten, weitere Wassersportmöglichkeiten gibts am Strand in Richtung Faliraki-Zentrum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:26-30
    Bewertungen:2