Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nadja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer Urlaub, schönes Hotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Esperanto ist eines der kleineren Hotels am Sonnenstrand. Es hat 4 Stockwerke, die genaue Zimmeranzahl weiß ich nicht. Das Hotel wurde 2006 oder 2007 erbaut. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption mit Mietsafes (6 Leva pro Tag), die Lobby, das Restaurant und der Pool samt Poolbar. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Weitere Hotelgäste waren viele Deutsche, Russen und Polen. Wir waren gegen Ende der Saison (Mitte September) in Bulgarien. Da keine Schulferien mehr waren war der Altersduchschnitt der Hotelgäste recht hoch. Es waren hauptsächlich Rentner zu Gast, aber auch Paare mit kleinen Kindern und auch junge Leute. Zu empfehlen ist auf alle Fälle ein Ausflug nach Nessebar. Auch der Aquapark ist einen Besuch wert, wenn man auf Action steht. Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Sevice. Der Eintrittspreis ist zwar mit umgerechnet 17 Euro pro Person sehr hoch, ist es aber wert. Wem es am Sonnenstrand zu langweilig wird, der kann sich einen Mietwagen buchen oder bei diversen bereits vom Reiseveranstalter organisierten Ausflügen teilnehmen. Wir haben an Go-Trabi-Go teilgenommen, einer Fahrt mit Cabrio-Trabis durch die Region Sonnenstrand. War sehr lustig und ist zu empfehlen. Mit einem Mietwagen braucht man beim Fahrstil der Bulgaren starke Nerven. Nachts sollte man angesichts der vielen Schlaglöcher und der schlechten Markierungen nicht fahren. Auch mit dem Bus kann man das Land erkunden. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Sozopol, eine ähnliche Halbinsel wie Nesebar, nur nicht so zugestellt mit Verkaufsbuden. September war eine angenehme Reisezeit. Es war nicht mehr so überlaufen wie im Hochsommer und auch nich so unbändig heiß. Die Temperaturen waren angenehm (fast immer über 25 Grad) und auch das Meer war mit 23 Grad noch warm. Auch nachts war es noch mild, allerdings sollte man für abends doch etwas wärmeres mit in den Koffer packen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotelzimmer war sehr groß und modern eingerichtet mit einem Doppelbett, zwei Nachttischen, einem recht geräumigen Kleiderschrank, einer Frisierkommode, einem Kühlschrank, eine Art Kofferablage sowie, im Eingangsbereich, eine Garderobe. Gegen Ende des Urlaubes wurden noch ein Tisch und ein Sessel, der als Zustellbett umgebaut werden konnte, in das Zimmer gestellt. Außerdem war das Zimmer mit einer gut funktionierenden Klimaanlage ausgestattet, welche auch im September noch notwendig war, da es tagsüber noch sehr warm war. Besonders begeistert hat uns der riesige Balkon, welcher mit zwei Plastikstühlen und einem Plastiktisch möbiliert war. Im Bad befand sich eine Dusche. Es gab genügend Ablagen und einen Fön, welcher etwas umständlich zu handhaben war, da man immer einen Knopf gedrückt halten musste, damit er funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Dies ist auch empfehlenswert, da in Bulgarien die Nebenkosten sehr gering sind und man preiswert und gut in einem der zahlreichen Restaurants am Sonnenstrand oder in Nessebar essen gehen kann. Frühstück gibt es im Hotel von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Sehr einfallsreich war das Speisenangebot nicht, es gab jeden Tag das selbe. Satt wurde man jedoch, denn es gab eine recht große Auswahl. Es gab verschiedene Sorten Brot und Brötchen, sogar Croissants. Ebenso gab es verschiedene Sorten Wurst und Käse (Vorsicht: der gelbe Käse ist Ziegenkäse!), Kuchen, gekochte, Spiegel- und Rühreier, gebratene und gekochte Würstchen, Spagetti, Marmelade, Joghurt, Cornflakes und viel Obst. Zu trinken gab es Milch, Kaffee, Tee und Sirufsaft, wobei der Kaffee echt gewöhnungsbedürftig war, da Instant-Kaffee. Das Restaurant war sehr sauber. Zum Abendessen können wir wie gesagt nichts sagen, da wir nicht Halbpension gebucht haben. Allerdings lohnt sich ein Besuch im Restaurant zum A-la-Carte-Essen, da es für Hotelgäste einen Rabatt von 10 % gibt. Das Restaurant ist sehr preiswert und das A-la-Carte-Essen schmeckt.


    Service
  • Gut
  • Also, die Freundlichkeit der Damen an der Rezeption ist echt noch ausbaufähig. Es gibt drei Rezeptionistinnen, zwi blonde und eine dunkelhaarige. Die dunkelhaarige war durchweg sehr freundlich und hat auch stets freundlich Auskunft gegeben, wenn wir Fragen hatten. Im Gegensatz dazu wirkten die beiden blonden Damen sehr mürrisch. Die blonde Frau mit der Brille wurde mit der Zeit aber freundlicher. Beim Auschecken verlangte die andere blonde Dame sogar noch 6 Leva für den Safe von uns, angeblich als Verlängerung, obwohl wir bereits zu Anfang für 14 Tage bezahlt hatten. Das übrige Personal, also Kellner, Putzfrauen usw. waren allesamt sehr freundlich. Das Personal versteht sehr gut englisch, deutsch eher weniger. Alles war sauber und ordentlich. Wir haben der Putzfrau am Anfang unseres Urlaubes 10 Leva aufs Kopfkissen gelegt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und auch der Balkon jeden Tag durchgewischt. Handtücher wurden umgehend gewechselt, wenn man sie auf den Boden gelegt hat. Manchmal hat die Putzfrau auf dem Bett schöne Gebilde wie einen Schmetterling aus den Handtüchern gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Stand geht man maximal 10 Minuten über die Dünen. Zu empfehlen ist der Strandabschnitt am "VIP resort" (oder so ähnlich, ich weiß den genauen Namen nicht mehr), da ist es sehr sauber. Der Strand ist mehrere Kilometer lang, absolut feinsandig und flach abfallend, also ideal für Kinder. Strandliegen und Sonnenschirme kosten je 7 Leva pro Stück. Ein eigener Sonnenschirm oder eine Strandmuschel ist daher empfehlenswert. Damit muss man sich aber weiter hinten niederlassen. Der Strand war im September nicht mehr so überlaufen wie im Hochsommer, aber dennoch war das Meer schön warm. Das Hotel liegt am Anfang des Sonnenstrandes und man bekommt daher nicht den Lärm aus dem Zentrum mit. Wer ruhige Nächte verbringen möchte, ist in diesem Hotel genau richtig. Dennoch lässt sich das Zentrum vom Sonnenstrand und auch Nessebar leicht und schnell mit dem Bus oder der Bimmelbahn, deren Haltestellen sich in unmittelbarer Nähe befinden, erreichen. Der Bus nach Nessebar oder zum Sonnenstrand kostet dabei 1 Lev, die Bimmelbahn 3 Leva. Zu Fuß ist man nach Nessebar etwa eine halbe Stunde unterwegs, zum Sonnenstrand etwa eine dreiviertel Stunde. Zum Einkaufen gibt es im Hotel gleich einen Supermarkt. Ansonsten kann man im Zentrum vom Sonnenstrand oder in Nessebar viele Sachen an den diversen Ständen einkaufen. Auch Restaurants und Bars gibt es am Sonnenstrand und in Nessebar zur Genüge. Partymöglichkeiten gibt es im Zentrum vom Sonnenstrand. Dort findet man diverse Discotheken und auch sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten gab es im Hotel keine, außer dem Pool. Der Poolbereich war, wie das gesamte Hotel, sehr sauber. Der Pool an sich war recht klein. Liegen am Pool waren ausreichend vorhanden und kostenlos. Da nicht viele Hotelgäste am Pool waren, war es dort sehr ruhig und auch die Größe reichte daher aus. Am Strand gab es aber diverse Möglichkeiten, wie Jetski oder Banana. Man konnte sich auch mit dem Fallschirm an einem Boot über den Sonnenstrand ziehen lassen oder mit so einem kleinen Wasserflugzeug die Region von oben betrachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadja
    Alter:19-25
    Bewertungen:1