Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Gunar (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel und Renovierung: Das Hotel steht seit Jaunuar 2012 unter neuer Leitung.Die Zimmer wurden zum Großteil in 2013 und 2016 renoviert(Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2018)
Nur vom Feinsten - doch kosten darf's mich nix
4,7 / 6

Allgemein

Man bucht zum Schnäppchenpreis - sogar mit "All inclusive" - Wie ist das zu schaffen? Für 2 Personen, 7 Übernachtungen, DZ, Sauna, Schwimmbad, Speisen und Getränke, Heizperiode, Service. In mir kommen Bedenken auf; dann las ich Kritiken, hier. Mal so, mal so, begeistert, vernichtend schlecht. Das beunruhigt eher als es hilft - vor Reiseantritt. Heute, nach dem Urlaub weiß ich besser. Und daher schreibe ich hier eine "kritik" - was ich sonst nicht tue. Ich möchte versuchen, Ihnen, dem"neuen Gast" somit ein wenig zu helfen, Ihren eigenen Weg in den "Ferien vom Ich" zu gehen. - Mit Navi haben wir das etwas versteckt liegende Hotel in Pürgl leicht gefunden, am 04.11., gegen 16.00 Uhr.Wie immer, viel Gepäck dabei. Ausladen unmittelbar am ingang. Der Empfang sehr freundlich. Zimmer 203 - ein weiter Weg mit all den Koffern. Es stimmt, für Behinderte sollte man ein Zimmer im Haupothaus, EG erbitten. Die Parkfrage erscheint auf den ersten Blick äußerst problematisch - doch sie wird pragmatisch und einfach gelöst. Fragen Sie den Chef! Die Damen bringen ihren Fön mit, genügend Sauna- und auch Handtücher. Brauchen Sie Ihre tageszeitung, lassen Sie sich Ihre nachschicken. Für abends auf's Zimmer, was zu knabbern und vielleicht einen extra Drink. Keine Minibar "auf Stube". Ein gutes Buch werden Sie ohnhin mitnehmen. Der kleine TV ist OK, Empfang der "gängigen Sender" gut. Für uns war meist eh um 22.00 Uhr Bettruhe. Für's Hotel: mal durch alle Zimmer gehen, die Kleinigkeiten abstellen, die Auflagen für die Außenliegen so wegräumen, dass sie dem Gast nicht ständig "ins Auge" fallen. Den Außenbereich mal von diesem und jenem"Schrott" befreien. Versuchen, einheitliche Glühbirnen in den Lampen - im lauf der Zeit - zu installieren. Wie wäre es toll gewesen, wenn man abends mal am brennenden Kamin hätte sitzen und klönen können Auch wenn der Pauschalbucher zu Schnäppchenpreisen verwöhnt werden muss - und das war gut gelungen - einige Dinge wären ohne viel Aufwand und hohe Kosten machbar. Jetzt mache ich Schluss; sicherlich habe ich nicht alles erfasst, hoffe aber dennoch, eine POSITIVE Einstellung geben zu können. Mir hat der Urlaub gefallen. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht Peersonal und Leistzung im Hotel "Ferien vom Ich" das geschafft hätten. Ach, so, ntürlich, die herrliche Landschaft des Naturparks Bayerischer Wald trug auch ihren Teil dazu bei. Schließlichj bitte ich, meine Tippfehler zu entzschuldigen (das alles noch einmal durchzulesen ist dann doch zuviel), danke für Ihr Interesse und einen schönen Urlaub in "UNSEREM HOTEL" inPürgl.


Zimmer
  • Gut
  • Geraümig, befriedegend möbliert, täglich gut gereingt, auch der Nassbereich. Unsere Badlampe hatte einen defekt, d.h. eine Lampe brannte nur dann, wenn man sie bewegte. Hätte ich einen Schraubendreher mitgehabt, ich hätte den Schaden selbst behoben. Das Zimmermädchen sah den Fehler nicht. Nein, Probleme hatten wir keine, das war alles im "normalen, grünen etreich". Im Hotel ATLANTIK, Hamburg, allerdings hätte es vom Leiter des Roomservice einen "Anschiss" - ich bitte um Entschuldigung - gegeben. Ach, ja, der ein oder andere Gast störte sich an "veralteten, braunen Kacheln" im Bad. Früher war das "in", der "dernier cri", heute hat man das doch nicht mehr. Meine Meinung: Was soll`s, damit kann ich gut leben, UND: alles kommt einmal wieder!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich befürchtete, angesteckt von Kritiken "irgendwelcher Vorgänger" zu diesem Thema, schlimme Erlebnisse und peinliche Situationen. So etwa nach dem Motto: "Wer zuerst kommt, malt zuerst", "hoppla, jetzt komme ich", überladene teller ....nein. Alles falsch. Frühstück: Brötchen, diverse Brotsorten, Frühstücksei, Käse, Wurst, Marmeladen, div. Cornflakes, Milch, Kaffee oder Tee, den man sich selbst aussuchen und zubereiten konnte. Alles ausschließlich am Buffet, auch abends. Es funktionierte immer. Es war immer alles reichlich da. Wir, die erst einmal einen Apèritif an der Bar nahmen, erhieleten genauso unser Schnitzel - wer wollte auch zwei - wie der, der gerne schon um 18.00 Uhr essen wolte, Der Gast erhält für die zeit seines Aufenthaltes einen festen Tisch zugewiesen. Meist sitzt noch ein anderes Paar mit am Tisch. Nett. Man unterhält sich, kann sich gegenseitig Tipps geben, einfach, problemlos, in Ordnung. Der "Chef" versucht Familien mit kleineren Kindern in einem bereich zusammenzufassen, so dass diese nicht ständig gemaßregelt werden müssen ("jetzt bleib aber ruhig sitzen", oder: "Ruhe jetzt, Annika"). Können Sie morgens ohne Cravad-Lachs", einem Gläschen Sekt und dem pochierten Ei nicht Leben, haben Sie ein kleines Problem. Obst gibt es, ncht aber kandierte Erdbeeren oder Banane in Schokorand, alles gut bürgerlich. - Zum Mittagsnack, tragen Sie sich am Vorabend in eine Liste ein, entdecken Sie, wie eine Lauchcremesuppe, eine Karotten- oder Gemüsesuppe, so fein schmeckt (besonders nach einer Wandertour). Ich hatte das ganz vergessen. Abendessen: immer etwas anderes, zwei Gerichte am Buffet zur Auswahl, Nachtisch (eher auf die kinder abgestimmt - Götterspeise), Salatbuffet....alles hat MIR gut gewschmeckt, es war nie eintönig und ich fragte mich, wie es der Koch geschafft hat, dass die Panade am Fischfilet oder am Schnitzel, so gut gehalten hat. Nudelgerichte, Spätzle, Kroquetten, Pommes....Sie werden es sehen.Und wieder habe ich mich gefragt, "wie machen die das?", bei solch engem Budget. Danke an dieser Stelle dafür. Ach, ja, Bier (kühl, vom Fass, Helles, hmmmm, Hauswein weiß- und rot, gespritzt oder pur, Säfte - dem Blutwurz oder Espresso zahlt man gerne "extra".


    Service
  • Gut
  • Über den Service konnten wir nicht klagen. Alle Damen und Herren, gleich ob am Empfang, im Zimmerservice, im Küchenbereich oder beim Frühstück, kleinen Mittags-Imbiss und beim Abendessen (an der Theke oder am Tisch) eingeastzt, waren stets freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wenn mal eine Bitte nicht erfüllt werden konnte (z.B. der Wunsch, doch wieder "große Handtücher" zu erahlten), hatte dies stets eine andere Ursache (z,B, Trockner defekt, oder auch ein Fakt, dass bestimmte, kostenintensivere Leistungen nicht immer und umgehend realisierbar waren). Wähle ich als Gast, der pro Übernachtung keine 30 € zahlt, erhalte Unterkunft mit "all inclusive", dann ist es m.E. schlichtweg vermessen, Badeamantel, täglich zwei bis vier Saunatücher, frische Handtücher auf dem Zimmer mit spätestens zewitägigem Wechsel der Bettwäsche erwarten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir, meine Frau und ich, beide über 60, wollten in ruhiger Umgebung ein paar Tage ausspannen. An unserem Wellnessprogramm arbeiten, vor allem Wandern, anschließend in einer Wellnessanlage relaxen, schwimmen, saunieren. Dabei sollte der Körper nicht zu kurz kommen, d.h. gut essen und trinken wollten wir gerne auch. Das alles ist im "Ferien vom Ich" durchaus möglich. Und ich sage Ihnen, sogar gut möglich, es kommt nur auf den "Betrachter / Bewerter" an. Verliere ich die Bodenhaftung und erwarte höchsten Komfort, auserlesene Spezialitäten morgen, mittags, abends und bei Nacht - und zwar für den von mir geleisteten Einsatz (vergleichen Sie Ihre Buchung - dann ist man ein verblendeter, realitätsfremder, sebstsüchtiger Zeitgenosse, Fahren Sie nicht nach Pürgl, wenn Sie Discos, Casinos, Konzertabende nicht vermissen können. Wer nachts von einer Tour nach Kötzing (Spielcasino) zurückkehrt, parkt halt mehr als 100m weg vom Hotel (aber er parkt). Ansichtskarten, oder Handtücher aml so zu kaufen, ist eher schwierig. Neukirch (4km entfernt) hat einen guten E-Markt, mit ausgesuchten Weinen. Die brauchen ie aber nicht, denn im Hotel werden Sie gut versorgt. Nein, nicht mit Ihrem Rioja oder Chablis. aber mit weißem oder rotem Hauswein, auf den ich nie Kopfschmerzen bekam. Aber dazu noch später. Azusflüge: IDEAL - ob zu Fuß, wie wir es gemacht haben, jeden Tag eine andere Tour (ausgenommen Montag, da regenete es "cats & dogs") per pedes. Bergauf, bergab, meist um die 8 - 12 km, durch herrliche Wälder, kleine Weiler, Kirchlein und Kapellen, auf Höhenzügen in der Novembersonne, im Tal, wie Watte, Nebelfelder. Kleine Rinnsale, größere Bächlein, klare, saubere Luft. - Wenn es mal regnet, auf zum Weinfurther oder Joschka, Glas bestaunen und kaufen. Die weihnachtsausstelluing in Arnbruck, wo auch der Trigema -Outlet zu finden ist. Passau, Regensburg, Straubing...Sie werden es selbst entdecken - auch hier gibt der "Chef" gerne Hilfen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vielleicht ein "heikles Thema", wenn man ehrlich sein will, jedoch ohne zu verletzen und den Maßstab zu verlieren. Was geboten wird, Pool und Sauna, ist für den Rahmen noch hinnehmbar und, kann man nicht mehr neu investieren, in absehbarer Zeit ein Schwachpunkt. Wir waren sechs Mal in der Sauna. Gut für 4-6 Personen geeiognet. Toll, man könnte bereits ab 09.00 Uhr einen Saunagang machen, was in anderen Häusern meist nicht vor 16.00 Uhr möglich ist. Das Thermostat arbeitet nicht so, wie man es erwartet. So kam es, dass ich Saunagänge bei 70 und dann auch bei 100 Grad machte. Einmal drängten sich - ehrlich - elf schwitzende Körper in der sauna, da habe ich dann doch lieber vertzichtet. Die zwei Duschen im Poolbereich (auch für die Sauna) müssten hier und da besser auf Sauberkeit überwacht werden. Bei der engen Personaldecke eine schwierige Aufgabe. Die Liegen um den Pool, lange zeit werden sie nicht mehr halten. Die Anlage eher schmucklos schlicht, das wasser - ich vermute, dass es täglich geprüft wird - nicht zu kalt. Ich habe viele Gäste schwimmen sehen, Wasser Gymnastik, denen es also auch gefallen haben muss. Zu erwähnen bnleibt, dass Sauna und Pool auch von Gästen des benachbarten "Feriendorfes" mitgenutzt werden dürfen. Im Gegenzug parken "wir" auf deren Gelände auch unsere Autos.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunar
    Alter:61-65
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Gunar, vielen Dank für Ihr sehr ausführliches und positives Feedback und dass Sie sich Zeit genommen haben, um über Ihre Erfahrungen mit unserem Hotel zu berichten. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Preis-Leistungsangebot gefallen hat. Hoffentlich wird Ihre tolle Bewertung von vielen zukünftigen Gästen gelesen, denn Sie haben es absolut auf den Punkt gebracht. Nochmals vielen lieben Dank dafür! Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, vom gesamten Ferien-vom-Ich Team