- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr geschmackvolles und sauberes Hotel. Die Mehrzahl der Gäste waren Italiener, danach Deutsche. Ein Paar mit Baby, ansonsten Paare jeden Alters. Sehr ruhiges und gepflegtes Ambiente. Das Hotel hält was die Homepage verspricht. Sehr gut Pizza essen kann man im Bruno in St. Christina. Wir hatten beim Wandern noch nie soviele Menschen wie im Grödnertal. Gipfelbücher gibt es nicht, denn die müssten täglich gewechselt werden. Am schlimmsten war der Piz Boe. Menschen wie Ameisen. Sehr schön durchs Langental Weg 14 zur Puezhütte und vom Grödnerjoch zur Picadühütte. Im September soll es wohl ruhiger sein.
Wir hatten Zimmer 31. Ein DZ superior deluxe. Sehr zu empfehlen. Alles neu. Geräumiges Bad mit großer Dusche. 2 Balkone schön mit Blumenkästen, 2 Stühle und Tisch. Wir hatten uns wegen der Straße Oropax mitgenommen, weil wir selbst ganz ruhig wohnen und vorher auf der Seiseralm auch keine Straße hatten, aber dies war nicht nötig um ruhig zu schlafen. Unser Sohn hatte ein Einzelzimmer 103. Dies ist nicht so zu empfehlen. Es befindet sich direkt neben der Eingangstür hat nur ein winziges Fenster.
Sehr heller gemütlicher immer tiptop sauberer Frühstücksraum. Kaffee o.a. wird schnell gebracht. Alles was man so braucht zum Frühstück. Wenn die Käseauswahl noch größer wär, dann schon 4 Sterne mäßig. Ruhige Atmosphäre mit dezenter Musik. Allerdings kann es vorkommen, dass die Seniorchefin schlechte Laune hat und dann in Italienisch der Juniorchefin Anweisungen gibt. Monika hier und Monika da, dass nervt. Die Getränke und Speisen wurden ständig aufgefüllt. Die Qualität ist sehr gut.
Die Zimmerreinigung ist perfekt. Jeden Tag bekommt man neue Handtücher für die Sauna in einer praktischen Tragetasche. Außer dem Zimmermädchen gibt es kein Personal. Die Junior und Seniorchefin erledigen alles selbst. Beschwerden hatten wir keine.
Ruhige Lage ist relativ. Wenn man ein Hotel in Wolkenstein an der Hauptstrasse zum Grödnerjoch als Vergleich nimmt, liegt das Mirabel ruhig. Doch die Hauptstrasse ist schon zu hören. Nach St. Ulrich und nach St. Christina sind es je 2,5 km. Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Hauses. Als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen im Grödnertal war es ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr modern und einfach Spitze. Die Sauna wurde auch bei 30 Grad Außentemperatur eingeschaltet und von den Gästen genutzt. Immer frischer Tee im Wellnessbereich. Wie überall alles sauber. Genügend Liegemöglichkeiten innen und außen. Angenehme Temperatur im Wirlpool. Auf den Liegen im Garten hört man die Straße nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 54 |