- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels ist perfekt am Wanderweg zwischen dem Zentrum von St. Ulich und dem Zentrum von St. Christina. Beide sind nach einem Fußmarsch von ca. 20 Minuten gut auf dem vor dem Haus liegenden Wanderweg zu erreichen. Das Hotel besteht aus zwei Häusern und einem hellen Verbindungsbau in dem der Frühstücksraum untergebracht ist. Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer und gut eingerichtete Apartments mit Geschirrspühlmaschine. Die Zimmer und Apartments sind von unterschiedlicher Größe und werden täglich perfekt gereinigt. Wer möchte kann das tägliche Frühstücksbuffet für einen geringen Aufpreis mit bestellen. Perfekt ist der Wellnessbereich mit 2 Saunen, einem Wirlpool sowie dem großen Ruhebereich mit Wasserbetten, chill-Musik und stets warmen Tee. Die Gäste kommen in der Mehrheit aus Deutschland und Italien. Es waren aber auch Schweden und Schweizer dort. Die Altersstruktur war von jungen Paaren mit jeweils einem Kind bis hin zu 75-jährigen Rentnern gut gemischt. Wir hatten dank des tollen Wetters 2 wirklich schöne Urlaubswochen und empfanden das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Das Grödner Tal ist insbesondere wegen der umfangreichen Wintersportanlagen und der damit verbundenen Zusammenarbeit der einzelnen Gemeinden touristisch perfekt erschlossen. Unserer Meinung nach kann dort nahezu jeder noch so ausgefallene Wunsch auf Extremsport und Familienurlaub erfüllt werden. Die Lage der Alpensüdseite bringt hier eine hohe Wetterbeständigkeit mit sich. Mit dem Mobiltelefon hatten wir auch in entlegeneren Gebieten keine Empfangsprobleme.
Das von uns bewohnte Apartment hatte eine größe von ca. 40 m² und bestand aus Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche, Toilette, BD, Waschbecken und Handtuchheizung und Fußbodenheizung. Diese ist im Sommer offensichtlich nur auf Sonderwunsch in Betrieb... Aber der Wunsch wurde uns erfüllt! Zusätzlich ist im Apartment ein großer Eingangsbereich mit Küchenzeile, Esstisch und Schlafsofa. Alle Möbel waren neu. Die Betten mit festen Matratzen. Der Schlafzimmerschrank groß genug für 2 Personen und Gepäck für 2 Wochen Urlaub. Die Küchenzeile ist gut bestückt (Schnellkocher, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Töpfe, Essbesteck) aber selbst die Gewürze und ein kleines Obstmesser müssen beim ersten Einkauf mitgebracht werden.
Bei dem Hotel handelt es sich um ein reines Frühstückshotel. Das Frühstücksbuffet ist gut aber ohne "high lights". Die Qualität der Buffetspeisen war erstklassig. Hervorzuheben ist hier das ansprechende Ambiente des Frühstücksraumes. Der morgentliche Blick auf die Berge gibt schon die ganze Inspiration für den Tag.
Der Service ist "familiär". Jede geäußerte Bitte um zusätzliche kleine Annehmlichkeiten wurde erfüllt. Das Inhaberehepaar Stuffer kümmert sich wirklich um die Gäste, gibt Ausflugsempfehlungen, bucht Veranstaltungen etc. Der Zimmerservice ist unaufdringlich, schnell und perfekt. Der Wellnessbereich sah täglich wieder wie "neu" aus.
Die Lage des Hotels ist genau zwischen St. Ulrich und St. Christina am nordseitigen Hang des Grödner Tales. Zu Fuß erreicht man beide Ortszentren in jeweils ca. 20 Minuten über den ausgebauten Wander - Spazierweg, der direkt vor dem Haus lang führt. Die nördlich vom Hotel gelegene Straße wird fast nur von Anliegern benutzt und stört die Ruhe in den Zimmern nicht. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in St. Ulrich. An Ausflugsmöglichkeiten gibt es so viel, dass man hierzu nur die Seiten von Val Gardena Activ aufrufen sollte. Dies war einer der Gründe für unsere Entscheidung, das Tal kennen lernen zu wollen. Wer bei Regenwetter einmal das Stadtleben auf Italienisch kennen lernen möchte ist mit dem Auto in ca. 30 Minuten in Bozen. Eine nette und super gepflegte alte Stadt mit vielen Märkten und wirklichen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich hatten wir schon ausführlich beschrieben. Neben den Saunen sind zwei komfortable Ganzkörperduschen und eine Schwallwasserdusche eingebaut worden. Zusätzlich werden Fahrräder vermietet. Selbstverständlich gibt es im Garten neue Sonnenliegen und täglich frische Saunahandtücher im Zimmer. Der Internetzugang für 14 Tage kostete Euro 25,-- als WLan Anschluß. Es funktionierte nach täglicher Eingabe von Kennung und Passwort mit hoher Geschwindigkeit und ohne Schwankung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enno |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |