- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kein Schickschack ,kein Marmor im Foyer ,kein Aufzug -solider zweckmäßiger Bau, Zimmer ausreichend groß,sauber, neuwertig - kein Kinderspielplatz aber wer spielt schon im Hotel wenn der Strand nur ein paar Kilometer entfernt ist ? Der Zustand und die Entwicklung des Ortes Peenemünde ist der historischen Bedeutung nicht angemessen hier sollte vom Land und der EU etwas getan werden. 99.-€ für 3 Übernachtungen mit Halbpension - das war für uns Anlaß wieder mal an die Ostsee zu kommen und wir waren nicht enttäuscht.
Zweckmäßig,neuwertig ,sauber zum Schlafen sehr ruhig.
Auf´s Frühstück haben wir uns jeden Tag gefreut -Honig ,Käse,Schinken, Wurst , Eier frische Brötchen und Kaffee- was will man mehr ? Das Abendessen mit Zwei Wahlmöglichkeiten Fisch oder Fleisch war vorzüglichein dickes Lob dem noch jungen Koch. Auch dem Kellner mit seiner nordisch geraden Art nochmals ein Dankeschön.
Wir haben bei voller Belegung nur einen Kellner ,ein Zimmermädchen und den famosen Koch gesehen - alle Drei verstehen ihr Fach aufs Beste. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Hafen mit Kneipen und U-Boot ( das Ding ist innen so eng - nur was für Leute ohne Platzangst ) nur wenige Minuten entfernt,die Museen sind sehr interessant haben aber auch gepfefferte Eintrittspreise. Den Flugplatz kann man sich mal ansehen ne alte russische MIG und einigTeile aus DDR Zeit sind noch zu sehen - kein Highlightaber was für trübe Tage.Der Naturstrand zwischen Peenemünde und Karlshagen (gebührenpflichtiger Parkplatz an der Straße) ist sehr zu empfehlen. Ansonsten bei 4 Personen eine Gruppenkarte der Bahn für 28.-€ lösen und den ganzen Tag fahren bis nach Polen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |