- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Gasthof Hirlatz verfügt über 11 Zimmer (2 Einbett, 1 Zweibett, 4 Doppelbett, 4 Junior Suiten) mit standardmäßig 20 Betten (bei Zuhilfenahme aller Zusatzbetten max. 30 Betten möglich). Die Komfortzimmer und Junior Suiten sind mit Bad oder Dusche/WC/, Kabel-TV meistens Balkon und teilweise mit Wohnraum, Minibar, Safe und Wandfön ausgestattet. Im Wohnbereich der Junior Suiten ist ausserdem eine Aufbettung für bis zu zwei Kinder möglich. Die Hausgäste können Sauna, Sanarium, eine Physio-Therm-Infrarot-Gesundheitskabine und ein Kneipp-Becken sowie den geheizten kleinen Swimming Pool im Garten kostenfrei benützen. Das Hotel ist nicht behindertenfreundlich, da die Zimmer im 1. und 2. Stock liegen und es keinen Lift gibt. Wir waren Ende Mai in Hallstatt und hatten Glück mit dem Wetter, da es sonnig und recht warm war. Das Ortszentrum ist vom Hotel aus in ca. 15 Min. zu erreichen. Wir empfehlen einen Stadtrundgang (immer Samstag vormittags, Treffpunkt bei der Information) inkl. Besuch des Beinhauses, eine Rundfahrt mit dem Schiff auf dem Hallstätter See (für schöne Fotos sehr gut geeignet!), sowie den Besuch des Salzbergwerkes und der Dachsteinhöhlen (die ganz in der Nähe sind). Bitte für das Salzbergwerk und die Höhlen feste Schuhe anziehen und auf jeden Fall Pullover und Jacke mitnehmen. In der Rieseneishöhle hat es teilweise knapp unter 0°C und daran denken viele Touristen nicht, wenn es draußen heiß ist.
Das Hotel verfügt über 11 Zimmer (2 Einbett, 1 Zweibett, 4 Doppelbett, 4 Junior Suiten) mit standardmäßig 20 Betten (bei Zuhilfenahme aller Zusatzbetten max. 30 Betten möglich). Die Komfortzimmer und Junior Suiten sind mit Bad oder Dusche/WC/, Kabel-TV meistens Balkon und teilweise mit Wohnraum, Minibar, Safe und Wandfön ausgestattet. Im Wohnbereich der Junior Suiten ist ausserdem eine Aufbettung für bis zu zwei Kinder möglich. Die Zimmer sind sehr sauber und funktionell. Gemütliche Betten, Badezimmer mit Badewanne und WC. Dusch- und Handtücher sind ausreichend vorhanden. Im Badezimmer gibt es kleine Seifen. Der Fernseher ist zwar relativ klein, es gibt aber div. Programme (ORF1 und ORF2, RTL, RTLII, VOX, SAT1....). Unser Zimmer hatte einen Balkon und war im hinteren Teil des Hotels, Richtung Berge. Die Plastiksessel am Balkon sind jedoch schon sehr abgewittert und waren durch den vorhergegangen Regen auch schmutzig.
Wir hatten Halbpension gebucht (pro Person und Tag 12€ Aufschlag). Das Menü bestand aus 4 Gängen (Vorspeise, Suppe, Hauptspeise, Dessert). Das Essen war sehr gut, es gibt bodenständige Küche. Der Junior-Chef erklärte uns, dass die Großmutter kocht. Ihr Tafelspitz war wirklich sehr gut. :) Das Frühstücksbuffet ist klein, aber fein. Es gibt verschiedenes Gebäck, Wurst, Schinken, Käse, Tomaten, Paprika, div. Marmeladen und verschiedene Tees, sowie Kaffee oder Kakao.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb und die Familie Höll ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sauber und funktionell, wenn auch ein paar Sprünge in den Badezimmer-Wandfliesen zu sehen waren. Wenn man ankommt und es ist gerade Essenszeit, dann geht man am Besten einfach in die Gaststube und meldet sich dort an (gleich beim Eingang rechts), da die "Rezeption" dann nicht besetzt ist.
Das Hotel liegt direkt am neuen Themenweg "Maler, Literaten u. Naturwunder". Zum Ortszentrum von Hallstatt geht man zu Fuß über fast autofreie Wege ca. 15 Minuten. Das Salzbergwerk bzw. die Bahn hinauf liegt auf dem Weg ins Ortszentrum, ca. 7 Gehminuten entfernt. Parken kann man direkt beim Hotel, solange Plätze frei sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt, kann man als Hausgast die Saune, das Sanarium, eine Physio-Therm-Infrarot-Gesundheitskabine und ein Kneipp-Becken sowie den geheizten kleinen Swimming Pool im Garten kostenfrei benützen. Es gibt auch einen kleinen Kinderspielplatz (die Familie hat selbst 2 kleine Kinder).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 22 |