- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben folgendes Angebot der Tourismus-Information Eichstätt wahrgenommen: Paddel- und Pedalreise vom 16.-19.8. 2013 mit Halbpension im „Hirschen.“ Zunächst das Positive: Die Landschaft rund ums Altmühltal sowie die Stadt Eichstätt haben uns sehr gut gefallen. Sehr gut auch die Kombination Paddel und Pedal. Zwei nicht unerhebliche Details haben uns allerdings enttäuscht, beziehungsweise irritiert. Erstens: im Leistungspaket bietet die Tourismus-Information Eichstätt Halbpension an. Gegen Qualität von Frühstück und Abendessen im „Hirschen“ ist nichts zu sagen. Im Gegenteil: Das Essensangebot war reichhaltig und frisch zubereitet . Aber, wie kann es sein, dass wir bei Halbpension am Abend die Getränke selber zahlen mussten? Üblicherweise sind bei Halbpension nichtalkoholische Getränke oder Tischwein mit eingeschlossen. Zumindest ist ein Getränk kostenfrei dabei. Wir waren über diese zusätzlichen unerwarteten Nebenkosten sehr überrascht und fühlten uns leider vom Angebot Halbpension im wahrsten Sinne des Wortes getäuscht. Selbst die Definition von Halbpension sieht Getränke vor: http:// de. wikipedia. org/ wiki/ Halbpension Zweitens: Wir bekamen vertragsgemäß 7-Gang Fahrräder. Allerdings waren das sogenannte City-Bikes älteren Baujahrs. Diese Fahrräder sind vielleicht für den Stadtverkehr geeignet, aber nicht für Touren im Altmühltal. Dort herrschen Kies- und Waldwege vor, zudem gibt es Brückenanstiege, Steigungen innerhalb der Ortschaften und vor allem kräftige Anstiege sowie gefährliche Abfahrten an den Hängen des Altmühltals. Zum Glück und auf unsere eigenen Initiative hin haben wir die Räder gegen Mountainbikes austauschen können, mit denen das Gelände problemlos zu befahren war. Die Radwege haben, wie schon erwähnt, oft Kies- und Waldwege. Oft gibt es gefährliche Abfahrten gerade auf Kies- oder Waldwegen. Und besonders auf dem Altmühltalradweg herrscht oft ein großer Radel-Verkehr. All das kann leicht zu Unfällen führen. Deshalb ist es für uns völlig unverständlich, wieso keine Helme angeboten werden. Erst auf unsere Initiative hin, bekamen wir Helme. Helme müssten unserer Ansicht nach in Fahrradtour-Angebot immer enthalten sein.
Zimmer ok, funktionale Billig-Möbel-Einrichtung
Das Essensangebot war reichhaltig und frisch zubereitet . Aber, wie kann es sein, dass wir bei Halbpension am Abend die Getränke selber zahlen mussten? Üblicherweise sind bei Halbpension nichtalkoholische Getränke oder Tischwein mit eingeschlossen. Zumindest ist ein Getränk kostenfrei dabei. Wir waren über diese zusätzlichen unerwarteten Nebenkosten sehr überrascht und fühlten uns leider vom Angebot Halbpension im wahrsten Sinne des Wortes getäuscht. Selbst die Definition von Halbpension sieht Getränke vor: http:// de. wikipedia. org/wiki/ Halbpension
Wir haben folgendes Angebot der Tourismus-Information Eichstätt wahrgenommen: Paddel- und Pedalreise vom 16.-19.8. 2013 mit Halbpension im „Hirschen.“ Zunächst das Positive: Die Landschaft rund ums Altmühltal sowie die Stadt Eichstätt haben uns sehr gut gefallen. Sehr gut auch die Kombination Paddel und Pedal. Zwei nicht unerhebliche Details haben uns allerdings enttäuscht, beziehungsweise irritiert. Erstens: im Leistungspaket bietet die Tourismus-Information Eichstätt Halbpension an. Gegen Qualität von Frühstück und Abendessen im „Hirschen“ ist nichts zu sagen. Im Gegenteil: Das Essensangebot war reichhaltig und frisch zubereitet . Aber, wie kann es sein, dass wir bei Halbpension am Abend die Getränke selber zahlen mussten? Üblicherweise sind bei Halbpension nichtalkoholische Getränke oder Tischwein mit eingeschlossen. Zumindest ist ein Getränk kostenfrei dabei. Wir waren über diese zusätzlichen unerwarteten Nebenkosten sehr überrascht und fühlten uns leider vom Angebot Halbpension im wahrsten Sinne des Wortes getäuscht. Selbst die Definition von Halbpension sieht Getränke vor: http://de.wikipedia.org/wiki/Halbpension Zweitens: Wir bekamen vertragsgemäß 7-Gang Fahrräder. Allerdings waren das sogenannte City-Bikes älteren Baujahrs. Diese Fahrräder sind vielleicht für den Stadtverkehr geeignet, aber nicht für Touren im Altmühltal. Dort herrschen Kies- und Waldwege vor, zudem gibt es Brückenanstiege, Steigungen innerhalb der Ortschaften und vor allem kräftige Anstiege sowie gefährliche Abfahrten an den Hängen des Altmühltals. Zum Glück und auf unsere eigenen Initiative hin haben wir die Räder gegen Mountainbikes austauschen können, mit denen das Gelände problemlos zu befahren war. Die Radwege haben, wie schon erwähnt, oft Kies- und Waldwege. Oft gibt es gefährliche Abfahrten gerade auf Kies- oder Waldwegen. Und besonders auf dem Altmühltalradweg herrscht oft ein großer Radel-Verkehr. All das kann leicht zu Unfällen führen. Deshalb ist es für uns völlig unverständlich, wieso keine Helme angeboten werden. Erst auf unsere Initiative hin, bekamen wir Helme. Helme müssten unserer Ansicht nach in Fahrradtour-Angebot immer enthalten sein.
Die Landschaft rund ums Altmühltal sowie die Stadt Eichstätt haben uns sehr gut gefallen. Sehr gut auch die Kombination Paddel und Pedal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Detlev, es tut uns leid, dass das von Ihnen gebuchte Pauschalprogramm "Paddel und Pedal" Ihren Wünschen nicht entsprochen hat. Wir vom Hotel sind bei dieser Pauschale nur für Übernachtung und Abendessen verantwortlich. Vielen Dank für die Bewertung von Zimmer und dem Abendessen, dass Ihrer Meinung nach o.k. war. Die Getränke zum Abendessen werden schon immer bei uns extra berechnet und sind von uns in der Preis-Kalkulation nicht mit eingerechnet. Wir wünschen Ihnen zukünftig unbeschwerte, glückliche Urlaubstage. Ferdinand Stark und das Team vom Hirschenwirt