Wir waren im September 2021 Gast im 4-Sterne-superior Hotel. Freundlicher Empfang, das sehr schön gelegene und geräumige Zimmer war schon fertig, die eigentliche "Einweisung" fand erst später statt. Der nicht funktionierende Duschkopf wurde prompt ausgewechselt. Das Sofa im Zimmer ist schon etwas in die Jahre gekommen wie auch einige Teile des Hotels insgesamt. Gäste, die die Lech-Card primär mit gebucht hatten, bekamen diese erst auf Nachfrage und nach Vorbereitungszeit ausgehändigt.Das kennt man anders. Die Nachmittags-Jause ist sehr klein und übersichtlich. Kennt man auch anders. Der Zwetschgenkuchen ging komplett zurück, da er tiefgefroren war. Geworben wurde am 1. Abend damit, dass man selbstverständlich neben dem Menü auch noch aus der Karte wählen kann. Wenn dann das Rumpsteak aus ist, passt das auch nicht zum 4Sterne+-Niveau und zur versprochenen Hauben-Qualität. Beim 2. Versuch war das Steak da, aber sehr zäh. Ansonsten war das Essen sehr gut. Die Weinkarte ist sehr vielfältig, aber überdimensioniert teuer. Der Begrüßungssnack wurde vergessen, was vorkommen kann, aber es rundet eben den Gesamteindruck ab. Da nutzt auch der abendliche Zimemrservice nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Susanne, danke für die Schilderung Ihrer Eindrücke. Wie schade, dass unsere Serviceleistungen Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Wir setzen beim kulinarischen Angebot auf Regionalität und Frische. Dass Produkte „ausgehen“ passiert in der Regel nicht, kann aber in unserem Konzept, das stark auf dem Aspekt der Nachhaltigkeit basiert, vereinzelt vorkommen. Das Fleisch stammt von einem Bauern aus der Region, bei dem wir mehrmals wöchentlich frisch einkaufen. Wir setzen auf eine hohe Qualität in allen Bereichen, eben auch im Weinangebot. Wir bitten um Verständnis, dass hier ein gewisses Preisniveau gehalten werden muss. Der Goldene Berg ist ein sehr traditionsreiches Haus, das aufgrund des hochwertigen Weinangebotes sehr bekannt ist. Es tut uns leid, wenn der Begrüßungssnack bei Ihnen vergessen wurde. Dies wurde beim früheren Einchecken wahrscheinlich übersehen. Bitte geben Sie uns beim nächsten Mal direkt Bescheid, dann reichen wir den Snack augenblicklich nach. Bezüglich der angesprochenen Nachmittagsjause möchten wir gerne erwähnen, dass diese bereits im Angebot als leichte Suppe samt kleinen Süßspeisen deklariert ist. Wir hoffen, Sie denken auch mit schönen Erinnerungen an Ihre Zeit in Oberlech zurück und senden freundliche Grüße. Daniela Pfefferkorn & das gesamte Team