- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst das Positive. Meine Anfrage via Email wurde sehr schnell und auch sehr freundlich vom Hotelchef beantwortet. Ich hatte viele Hotels in Rothenburg o. d. T. angefragt und gab (leider) der ersten Antwort den Vorzug. Man lernt aus Fehlern! Das Hotel Goldenes Lamm macht von außen einen sehr gepflegten Eindruck, dem Denkmalschutz sei Dank. Um zu den Zimmern zu gelangen, kann man entweder durch die Gaststube (auf Marktseite) oder durch den Hintereingang (Lieferanteneingang). Dieser ist sehr empfehlenswert, denn man umgeht das unfreundliche "Ey, wo wollen Sie hin?" der Kellner. Sollte die Tür geschlossen sein (laut Chef ab 22 Uhr), dient der Schlüsselchip zum öffnen. Die "stilvoll fränkische" Gaststube wirkt dunkel und leicht abweisend. Die sehr kleine und immer unbesetzte Rezeption befindet sich unbemerkt hinter der Eingangstür. Nachdem man als Gast mehrere Minuten im Gang der Gaststube steht, wird man irgendwann auch von den Kellnern bemerkt. Der Hotelchef war letztlich leider nicht so so freundlich, wie ich aufgrund der Email erwartete. Seine oberste Prämisse ist die sofortige Bezahlung des Zimmers. Auch wir hatten das Gefühl als potentielle Zechepreller angesehen zu werden. Im Anschluss an die Gaststube folgen Gästetoilette und Treppenaufgang. Das Haus existiert seit 1483, daher sollten die leicht schiefen Gänge und Wände nicht als Kritikpunkt angesehen werden. Dennoch wäre es wünschenswert das gesamte Haus etwas einladender zu gestalten. Ein sauberer Teppich in den Gängen und eine frische Wandfarbe würden schon helfen. Kostenpunkt waren übrigens 34 Euro pro Person für Übernachtung mit Frühstück. Abgesehen vom Hotel Goldenes Lamm ist Rothenburg ob der Tauber eine wunderschöne Stadt. Unbedingt eine der Stadtführungen mitmachen (5 Euro) und die Stadtmauer ablaufen (kostenlos). Empfehlenswert ist auch der Besuch des Kriminalmuseums (3 Euro) und der Aufstieg auf den Ratshausturm (2 Euro). Aber Achtung, die Treppen werden nach oben immer schmaler und der "Turmwärter" ist sehr unfreundlich.
Das gebuchte Doppelzimmer (Nr. 11) liegt auf der Rückseite des Gebäudes oberhalb des Lieferanteneingangs. Leider an diesem Wochenende auch mit Blick auf eine Baustelle. Achtung!: ab 7 Uhr kommen Wäscherei , Post, etc., d.h. es wird laut. Die Größe des Zimmers schätze ich auf 14qm. Ausstattung Schlafraum: rustikaler Schrank, Bett, Nachtschränkchen mit Nachttischlampen, Tisch mit 2 Stühlen und TV. Betten und Bettwäsche waren in Ordnung. Lediglich der Fussabtreter vor dem Badezimmer bedarf einer Erneuerung. Das Zimmer allgemein ist , wie das ganze Haus, leicht schief. Das Bad kann man als nachträglich eingefügten Vollplastikraum von 1,5qm "Größe" beschreiben. Bis auf die scheußliche Klobürste war die "Nasszelle" und alle Handtücher sauber, zudem ist ein Reisefön vorhanden. Als störend empfand ich die automatische Lüftung im Bad, da diese extrem laut ist und man trotzdem das Gefühl hat nach kürzester Zeit zu ersticken. Fazit: das Zimmer ist recht sauber und für eine Übernachtung ausreichend.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Frühstückszeit ist in diesem Hotel bis 10 Uhr . Eine unangenehme Atmosphäre beherrschte die Gaststube an diesem Samstagmorgen. Ein fast unsichtbarer Kellner, keine weiteren Gäste, keine Musik. Das "Buffet" oder besser gesagt ein kleiner Tisch bestand aus einer Sorte Brötchen, kleinen Portionspackungen mit Honig, Marmelade und Schokocreme, einer Kanne Milch, einer Kanne Orangensaft, einer Kanne Kaffee, einer Schüssel Müsli und einem Tablett mit Wurst und Käse. Ich, als Teetrinker, hatte schlechte Karten. Auf Nachfrage habe ich aber tatsächlich noch einen Tee erhalten. Gewünscht hätte ich mir ein wenig Gebäck oder Kuchen. Befremdlich war auch die Tatsache, dass der Kellner schon 9.30 fragte ob wir denn fertig wären, damit er das Buffet abräumen könne. Keine Frage, hier versteht man es Gästen das Gefühl zugeben unerwünscht zu sein!
Service scheint im Goldenen Lamm ein Fremdwort zu sein. Die angepriesene "Gastlichkeit" scheint abhanden gekommen zu sein! Sowohl der Hotelinhaber, wie auch das Personal waren unaufmerksam und unfreundlich. Bei unserer Ankunft wurde uns zunächst deutlich gemacht, dass wir viel zu früh (12.30) angekommen seien und doch bitte bis zum Check In um 14 Uhr das Hotel nochmals verlassen sollten. Obwohl die Homepage mit einem Parkplatz wirbt, wurde uns nur der kostenpflichtige Schranenplatz empfohlen (2 Euro pro 24h). Die Zeit verging und wir konnten endlich das Zimmer beziehen. Doch zuvor wurde der Hotelchef vom Personal gerufen, welcher zunächst Geld sehen wollte. Mit der Anmerkung doch erst das Zimmer sehen zu dürfen entgegenete er nur mit einem unfreundlichen "Warum, sie haben doch sowieso reserviert"! Zweifel über die richtige Wahl wuchsen... Eine Anmerkung am Rande: das Hotelpersonal verfügt über lückenhafte Englischkenntnisse und hat seine Freude daran, sich über ausländische Gäst auf deutsch lustig zu machen.
Der wohl einzige postive Aspekt des Hotels. Die zentrale Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Direkt am Markt vor dem Rathaus gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |