- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Graben ist ein reines "Städtreisen-Hotel". Es ist von innen eher in die Jahre gekommen, leider ohne die notwendigen Renovierungsarbeiten. Hier scheint die Zeit seit den 20er Jahren stehen geblieben zu sein. Der Sissi-Charme sprüht aus allen Poren: ein Aufzug aus dem Jugendstil, mit rotem Samt ausgekleidet, ein Frühstücksraum, der schon seit ewigen Jahren so aussieht (bitte nicht auf den Teppich schauen..) und Zimmer...na ja, dazu später mehr. Das Hotel hat 6 Stockwerke und ca. 45 Zimmer. Von außen ist das Hotel top in Schuß. Wien ist mehrere Reisen Wert. Eine klassische Städtetour von 4 Tagen artet in Stress aus, weil es einfach SO VIELE tolle Dinge zu sehen gibt. Hier eine Empfehlung zu schreiben, käme einem Reiseführer gleich. Essen gehen kann man sehr gut beim Italiener im Hotel, im Griechenbeisl, im Augustiner-Keller, im Cafe Central und an dien vielen Würstchenbuden. Nicht zu empfehlen ist der 12 Apostel-Keller, so schön er auch aussehen mag. Ganz übel war auch das Figlmüller, angeblich eine In-Adresse...wohl nur für Touristen. Tja und sonst? Bei 4000 Restaurants und Cafes wird wohl jeder was finden!
Ja, ja, die Zimmer.... bei einem Zimmerpreis von € 175,-- kann man tatsächlich VIEL mehr erwarten. Die letzte Renovierung der Zimmer, und wir haben mehrere gesehen, liegt schon laaaange zurück. Die Zimmer haben alle einen Teppichboden, der Geschichten erzählt. Badelatschen nicht vergessen...Die Betten sind superweich. Na, wer´s mag. Es gibt einen Fernseher und eine Minibar. Das Bad ist die Krönung. Man hat dort einfach eine Plastikkabine a la Flugzeug eingebaut in mittelbraun. Einmal mit dem Schlauch durch und fertig.... Wenn einer im Bad ist, ist der Raum voll, außer er ist in der Bade/Duschwanne.... Der Fön im Raum ist so alt wie das Hotel. Wer auch nur halbwegs lange Haare hat, sollte sich seinen eigenen Fön mitbringen. Was solls, wer in Wien ist, will ja die Stadt sehen und nicht auf dem Zimmer sein. Wahrscheinlich sehen sie auch deshalb so aus :-))
Im Hotel selbst gibt es den Frühstücksbereich und ein italienisches Restaurant. Das Frühstück bietet alles, was man so essen mag. Eierspeisen werden individuell zubereitet. Wer nach 09.00h kommt, bekommt wohl keine Vollkornbrötchen mehr...aber Brot satt. Es gibt jeden Tag das gleiche zum Frühstück, keine Abwechslung. Ob und wann nachgelegt wird, hängt sehr von der jeweiligen Bedienung ab. Auf Anfrage hin gibt es alles nach. Das italienische Restaurant ist spitzenklasse. Preis/Leistung stimmt alle mal, die Essensqualität ist sehr, sehr gut. Das Restaurant bietet auch eine sehr gute Weinauswahl. Ein Besuch lohnt sich, auch wenn man nicht im Hotel Graben wohnt.
Das Personal ist typisch wienerisch. Etwas langsam aber sehr nett. Alle tun ihr bestes.
Das Hotel Graben liegt mitten im Herzen von Wien. Nur 100 Schritte und man steht vorm Stephansdom. Wer eine solche Lage mag, ist hier richtig. Mitten drin heißt aber auch, dass vom Beisl, dem italienischen Restaurant und dem Cafehaus in der Straße bis tief in die Nacht Lärm in die Zimmer schallt. Und morgens um 06.00h kommt der Müllwagen. Auch nicht gerade leise. Parkplätze gibt es keine, wer mit dem Auto anreist, muss ein öffentliches Parkhaus wählen. Wenn man eines in Wien nicht braucht, dann ist es ein Auto. Das U- und S-Bahnnetz ist eine Wucht, ebenso alles was mit Bussen zu tun hat. WienCard kaufen und ab die Post. Aus der Seitenstraße vom Hotel heraus kommt man auf den Graben, dort ist direkt die U-Bahn. Klasse. Der Transfer zum Flughafen dauert mit der S7 25 Minuten für € 3-- und mit den toll angepiesenen CityAirportTrain 20 Minuten für € 9--. Wählen Sie selbst.... Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten gibt es rund um das Hotel satt und genug. Für jeden Geschmack und Preislage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt keinerlei Freizeitangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |