Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Volker (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 1 Woche • Strand
Nach wie vor: ein angenehmes Hotel in bester Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vor etwa 25 Jahre war ich bereits einmal im Hotel Lanzarote Princess. Damals war es eines der ersten Hotels der **** Kategorie in Playa Blanca und für uns eigentlich unbezahlbar. Man orientierte sich bei der Bauweise noch am damaligen, sagen wir mal ‚etwas dezenteren‘ Lanzarote-Stil und beließ es bei einer dreistöckigen zum Meer hin offenen Bauweise, die um eine schöne subtropische Gartenanlage mit großer Poollandschaft halbkreisartig geplant wurde. Genau das zeichnet das 1986 erbaute und mittlerweile natürlich modernisiert Haus auch heute noch aus. Ebenso wie die Nähe zum nun wunderschön angelegten Playa Dorada Beach (250 Meter), zur neuen Promenade sowie zum Ortskern von Playa Blanca (600 Meter) mit seiner perfekten touristischen Infrastruktur, die bequem über einen Nebenausgang an der Av. de Papagayo erreicht werden können. Einen kleinen Supermarkt findet man im gegenüber liegenden, leider etwas heruntergekommenen Einkaufszentrum Papagayo. Im Hotel selbst erwartet Sie eine gepflegte, gewachsene Gartenanlage und eine tolle Poollandschaft mit viel Platz zum Sonnenbaden. Das Interieur des Hotels wirkt einladend und großzügig; die Rezeption, die Lobby und auch die Hotelbar sind sehr ansprechend eingerichtet und neu gestylt. Einzig die 'Theater Bar Papagayo', in der die meisten Abendveranstaltungen stattfanden, die wir weder gemütlich noch einladend empfanden. Auch die angenehm großen Zimmer wurden in den letzten Jahren leider mit Ausnahme der schwergängigen Balkontüren modernisiert. Die meisten Zimmer sind klassische Doppelzimmer mit einem großen King-Size oder zwei Einzelbetten. Im Eingangsbereich befinden sich ein Sideboard mit Minibar und Wasserkocher, im Zimmer ein Schreibtisch sowie eine Sitzgruppe. Ausreichend Platz für Ihr Gepäck befindet sich in einem Einbauschrank in den sich auch der leider kostenpflichtige Safe befindet. Ein Flachbildschirm mit diversen deutschen und internationalen Programmen hängt an der Wand, mir fehlte ein Musikkanal. Die Zimmer sind wie das Bad hell und freundlich möbliert. Die Tür in unserem Bad war aus Glas, das schafft zwar Großzügigkeit, sorgt aber beim nächtlichen Gang zur Toilette auch für zu viel störendes Licht im Zimmer … Im Badezimmer befinden sich neben einem großen Waschtisch ein WC und ein Bidet. Eine Duschmöglichkeit befindet sich in der Badewanne. Hier hat man das Zeichen der Zeit verpasst und die Badewanne nicht durch eine Dusche mit Flacheinstieg ersetzt. Das Duschen in der Wanne ist wenig komfortabel, der Ein- und Ausstieg eher beschwerlich. Sehr gute Pflegeprodukte stehen bereit und werden täglich ergänzt, die angenehm weichen Hand- und Duschtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Zu jedem Zimmer gehört ein großer Balkon oder eine Terrasse diese sind mit einfachen Kunststoffgartenmöbeln möbliert. Leider fehlt jede Möglichkeit Badekleidung oder -tücher aufzuhängen um zu trocknen oder zu lüften. Ich hätte mir darüber hinaus einen Liegestuhl auf dem angenehm geschützten Balkon gewünscht. Wlan ist im gesamten Hotelbereich mittlerweile gratis verfügbar. Badetücher werden gegen Kaution zur gratis zu Verfügung gestellt Kommen wir zur Gastronomie: in meinen Erinnerungen war das H10 Lanzarote Princess vor 25 Jahren ein ‚Schlemmertempel‘ … Die Lobeshymnen von damals sind ein wenig verklungen und müssen gerade in Bezug auf das Abendessen doch relativiert werden. Das Hotel bietet zwar immer noch ein Frühstück vom Feinsten an. So gibt kaum einen Wunsch der nicht erfüllt wird. Lachskavier steht genauso bereit wie Cava, frische Smothie wie Honig direkt aus der Wabe, Lomo embuchado wie Manchego-Käse, beste frischgebackene Backwaren wie eine riesige Obstauswahl oder auch Churros und Schokoladensosse sind zu haben. Im Show-Cookingbereich werden darüber hinaus Eierspeisen frisch zubereitet … Ob kalt oder warm, ob süß oder herzhaft, es ist wirklich für jeden Geschmack und für alle Vorlieben etwas vorhanden und natürlich gibt es für unsere Freunde von der Insel auch Bohnen mit Speck, Hotdogs, Grilltomate und Toastbrot. Einzig den Kaffee aus den Vollautomaten mochte ich nicht wirklich. Dass es besser geht – zeigt ein Besuch im MIKE'S COFFEE, der neuen Cafe-Bar im Hotel. Auch am Abend gibt es breit aufgestellte Buffets, hier dominierten - gerade was die Fleisch und Fischgerichte anging eher einfache Qualitäten. Fast täglich wurden Hähnchen-schnitzelchen oder keine Fischfilets (Auftauware) gegrillt, nicht immer rochen diese so richtig gut … Als Tagesspezialität gab es auch schon mal einen Burger, aber eben auch mal Grillhähnchen, Ente und diverse Braten, Lachs oder Adlerfisch, die sich mit den vielen Salaten und Beilagen die angeboten wurden, zu einem guten, aber eben nicht perfektem Essen kombinieren liessen. Die Speisen aus den Warmhalteschalen waren hingegen oft zäh und verkocht oder einfach trocken, die an der Pasta Station wiederum bestens. Leider orientiert sich die Küche stark an den Vorlieben der britischen Gäste, die mindestens 80% der Hotelgäste ausmachen dürfte; so habe ich täglich ‚Black Pudding‘ auf dem Buffet gefunden – einen ‚Milchreis‘ hingegen suchte meine Frau die ganze Woche über vergebens ;-) Bei der Bewertung gilt allerdings zu beachten, dass der Mehrpreis für HP gegenüber ÜF gerade mal 5 € pro Tag und Person beträgt, das dürfte nicht einmal dem Materialeinsatz der doch breit aufgestellten und durchaus auch ansprechende angerichteten Buffets entsprechen. Und 'gefressen' wurde mitunter reichlichst Die Atmosphäre im Speisesaal lädt nicht unbedingt zum großartigen Verweilen ein, das Restaurant ist doch recht eng bestuhlt und Lautstärke in den Stoßzeiten gewaltig. Es gibt übrigens einen kleinen geschützten Außenbereich – glücklich wer hier einen Platz gefunden findet ! Die Preise im Restaurant sind wie die an der Hotelbar moderat. Wasser (0,5 l): 2,40 €| Bier (0,3 l): 2,90 € | Wein (Glas 0,15 l): 3,50 € (Flasche 0,7 l.) ab 12,00 €. Cocktails und Longdrinks liegen um die 6 €. Die Buchung eines All Inclusive Angebotes lohnt sich für einen ‚Normaltrinker‘ de facto nicht, erprobte ‚Kampftrinker‘ konnten es für ‚7 zu 5‘ vor Ort nachbuchen, was rechnerisch dann einen Mehrpreis gegenüber Halbpension von 24 € am Tag pro Person ausgemacht hätte. Gäste die Halbpension gebucht haben, haben übrigens die Möglichkeit am Mittagsbuffet teilzunehmen und so abends mal auswärts essen zu gehen. Gerade an der Promenade locken viel tolle Lokale. Fazit: Angenehmes Hotel in bester Lage, kurze Wege, ansprechende Zimmer, superfreundlicher aufmerksamer Service, gute Personaldecke, perfekte Sauberkeit, tolles Frühstück. Tipp: buchen Sie eines der ‚Doppelzimmer Superior Poolblick‘ in den oberen Stockwerken, mit etwas Glück haben Sie dazu auch Blick auf’s Meer, von der Lage her aber in jedem Fall die besseren Zimmer.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:56-60
    Bewertungen:149
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihre Meinung. Beste Grüße, Ismael K.