- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von allem, was bereits von unseren Vorbewertern beschrieben wurde, konnten wir uns von Ende Juli bis Anfang August bei unserem 2-wöchigen Aufenthalt selber überzeugen. Etwas skeptisch waren wir schon, bei so viel positiven Bewertungen - aber wir trafen alles genau so an. Auch wir hatten ein 50 qm Appartment mit dieser wunderschönen Aussicht zum Pool und zum Meer. Aber auch die seitlichen Appartments sind sehr zu empfehlen, da die Aussicht in allen Himmelsrichtungen grandios ist. Wunderbar ist schon die Auffahrt zum Hotel, die man nach einem per Knopfdruck zu öffnenden, automatischen Tor wie eine kleine Allee bergan fährt und dann das Hotel mit einem großen und weiten Außenbereich gepflegt präsentiert. Herrliche Olivenbäume, Garten mit Selbstanbau von Kräutern, Feigen,... freilaufenden Hühnern und ich weiß nicht was noch alles. Parkplätze sind reichlich und immer vorhanden. Nun zurück zu meinem Titel - "Wellness für die Seele". Hotels für körperliche Wellness gibt es ja reichlich. Im Elena Chrsitina jedoch erfährt die Seele mal Wellness. Wenn man nach ausgiebigen Touren über die Insel oder einen Strandtag zurück im Hotel ist und die Ruhe genießt, weiß, dass man gleich leckeres Essen bekommt, danach mit netten Gästen an der Bar und mit der Familie Tsakiris lacht und erzählt - herrlich.
Herrlich groß auch der Balkon - eher schon Terasse zu nennen. Die Möblierung ist sehr stabil und gut, auch die Türen. Vieles ist in eigener Schreinerarbeit durch die Familie Tsakiris hergestellt. Das ganze Hotel verfügt über eine ausgezeichnete Isolierung.
Alles ist sehr, sehr lecker, frisch, gute Waren, super Sauberkeit bei der Zubereitung, die man manchmal selber gebutachten kann, keine Abzocke wie in vielen Tavernen während der Hauptsaison. Wer das Tagesmenü nicht möchte, kann jederzeit aus einer kleinen Anzahl Gerichte wählen, z. B. den leckeren griechischen Salat oder Souflaki!!! Unbedingt morgens mal Rührei beim Frühstück bestellen. Zu erwähnen ist auch, dass die Getränkepreise absolut im moderaten Rahmen liegen.
Diese liebevolle Gästebewirtung ist glaube ich auch in naher Zukunft nicht zu toppen. Ob man mit Kindern dort ist oder wie wir bereits etwas älter, braucht man keine Angst zu haben, falls mal ärztlich was sein sollte. Die Familie Tsakiris lebt mit im Haus und ist sehr um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Man hat das Gefühl, dass auf jeden Gast persönlich aufgepasst wird.
Wie bereits oben erwähnt, hat dieses Hotel eine äußerst exponierte Lage. Wer einmal das Gefühl haben möchte, in Griechenland zu "leben" und sich gerne auch mal selbst versorgen möchte, kann hier die Probe aufs Exemple machen. Man fühlt sich dabei wie zu Hause. Man ist mit dem PKW schnell in den bereits genannten Einkaufsmärkten und kann ganz individuell seinen Aufenthalt genießen. Das sagte uns der liebe Michalis auch bereits am ersten Tag "...ihr könnt machen was ihr wollt, wollt ihr Essen bei uns, esst ihr, wollt ihr euch selber was machen, macht ihr - fühlt euch einfach wohl." - Danke auch dafür Michails. Vom Hotel erreicht man sowohl die Ostküste (meistens in Reiseführern als bessere Strände gekennzeichnet) als auch die Westküste in knapp 20 Minuten Fahrzeit. Wir bevorzugten jedoch im Juli/August die Westseite, da hier immer ein guter Wind geht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: im herrlichen Pool morgens ausgiebig schwimmen. Unterhaltung: Ruhe beim Lesen oder Spass haben mit der Familie Tsakiris. Dies überträgt sich auf alle Gäste - wir haben noch niemals so wenig missmutige Gäste erlebt wie in diesem Urlaub. Alle hatten immer ein Lächeln auf dem Gesicht und man merkte, dass sich alle Gäste wohl fühlten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |