- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beste Lage, große saubere Zimmer, unseres sogar mit Balkon, ausreichendes Frühstücksbuffet (wenn auch aufgeschnittene Wurst lieblos vom Kellner einfach auf Vorlagetablett abgeladen wird, -der Striezel aus der Plastikfolie kommt - ob dies der lokale Bäcker eingeschweißt hat oder Lidl?). wir - 2 Familien mit 3 Kids zwischen 2 und 4 Jahren kamen im denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Der Hund des Hotels lag scheinbar halb im Sterben und dementsprechend war die Stimmung des Hauses - die vollschlanke blonde Chefin und der Kellner kamen uns nicht sehr kundenorientiert vor - Wir erwarten kein Grinsen und Jubelschreie wenn es dem Haushund schlecht geht, aber warum muss man es sich als Gast bieten lassen im Hotelhof zu stehen, 4 x rennt jemand vorbei und niemand grüßt, oder sagt nur ein Wort? Erst eine Dame aus der Küche hat uns freundlich begrüßt als sie uns durch die Küchenhoftüre erblickte - Hoffe Sie bekommt jetzt keine Rüge von der Chefin, weil sie gegen die Hotelphilosophie verstoßen hat... Abendessen: - wir haben keine Musterkinder, die man auf Knopfdruck 2 h in eine Eckestellt und sich während des Abendessens nicht mehr rühren - 3x sind sie durchs Gastzimmer glaufen, haben mit der Tischdeko gespielt und ein Bild angeriffen - dafür standen sie kurz auf der Sitzbank - mit (saubern Hausschuhen). Zurechtweisung der Blonden Chefin: Das Bild nicht angreifen, das mag meine Schwester gar nicht, - nicht mit dem Deko-Glas spielen, das wird kaputt - gibt es eine Kinderecke? NEIN! aber EINEN abgewrackten Duplowagon und Brettspiele mit zig-Kleinstteilen, die sich gleich unter dem Tisch verteilt haben und beim Aufheben haben wir erkannt, dass sich dort bei weitem mehr Schmutz befindet, als eine ganze Kinderherde an ihren Schuhen auf die Sitzbezüge tragen hätte können. Frage: Welche Biere haben Sie? patzige Antwort: steht auf der Karte! Essen: Suppen lauwarm, sonst gut und reichlich nach dem Essen, schmutzige Teller und leere Gläser stehen volle 40 min auf dem Tisch - man ignoriert uns - man muss Personal schon vom Nachbartisch abfangen um weitere Getränke ordern zu dürfen Kellner wird kurz vor Rechnungsstellung gesprächig und überfreundich -kriegt trotzdem nur einen Euro.. Personal ist beim Suchen einer Steckdose für Babyphone behilflich Frühstück - kleiner 6erTisch für 4 Erwachsene und 3 Kinder, aber es ging Relativ Hoher Preis (46,- pro Erwachsener und Nacht) für hundetodfreunldiches Personal Auf Reklamation am nächsten Tag Antworten von den beiden Chefinnen: "Wir waren unfreundlich? Entschuldigen Sie, dass wir nicht mit einem breiten Grinsen herumlaufen, wenn der Hund halb stirbt - Eine zur Anderen - vergiss es einfach"... Aber die DAmen haben uns noch Feedback gegeben: das man die Kinder nicht herumlaufen lässt, dass sie nicht die Brettspielschachteln 3x auf den Boden legen, dass man ein Bild nicht angreift und mit der Deko nicht spielt - das gehört sich nicht!" Unser Fazit: Hotel is ok, dem Hund geht es ja wieder besser, Essen auch OK, uns kam es halt vor, als ob das Servierpersonal nicht nur wegen des Hundes so unfreundlich war, und zumindest bei der Reklamation hat sich uns gezeigt, dass das Himmelreich scheinbar nur für besterzogene, stillsitzende Kinder zu haben ist. Wir kommen bestimmt wieder nach Mariazell aber sicher nicht mehr ins Himmelreich und können es auch keinen Familien weiter empfehlen. -
Leintuch im Bett löchrig Schwere Winterbettdecke - viel zu warm und stickig für einen gemütlichen Schlaf ich empfand die Matratze als unangenehm, meine Frau und unsere Freunde schliefen aber gut sehr "traditionsverbundene" Einrichtung, aber gut erhalten uralt TV, aber wir schauen sowieso nie, deshalb auch nicht eingeschalten aber ob es 3 Sterne verdient...
gut, Suppen lauwarm, große Bierauswahl, aber der Gast muss sich da schon selbst durcharbeiten, die Kellnerin ist da nicht behilflich! - phantastisches Zimtparfait mit Beeren! völlig ausreichendes Frühstücksbuffet mit italienischem Touch - Kapern, Trockentomaten,Oliven, mehreren guten Aufstrichen - Kübiskernöl, Eier, Liptauer...(wenn auch aufgeschnittene Wurst lieblos vom Kellner einfach auf Vorlagetablett abgeladen wird, -der Striezel aus der Plastikfolie kommt - ob dies der lokale Bäcker eingeschweißt hat oder Lidl?).
Nicht zufriedenstellend, wegen Haushund... siehe oben
Sehr gut, Traumhafte Umgebung, Wanderung auf die Bürgeralm, einkehren direkt bei der Hütte neben der Erzherzog Johann-Warte - super Service, freundliche Bedienung - starb aber auch kein Hund!- phantastisches Esses - da brauchts nicht das Himmelreich Parkplatz direkt im Hof war voll, einige hundert Meter entfernt auf öffentlichen Parkplatz, wie Vorschreiber schon berichtet, aber dies ist durchaus ok.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |