- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir warem zum Skiurlaub dort. Der Empfang war nicht gerade herzlich und willkommen. Es ist echt schade, dass nicht mehr daraus gemacht wird. Das Zimmer hat uns sehr gut gefallen - sauber, ordentlich, toller Blick vom Balkon. Der Wellnessbereich lässt für ein 4Sternehotel eher zu wünschen übrig. Das Dampfbad war extrem muffig. Die beiden Saunen sind für so ein Hotel sehr klein geraten. Insgesamt ist der Bereich sehr düster und klein und außerdem kalt. Nicht gerade sehr einladend. Dazu kommen die kurzen Öffnungszeiten - von 16-19Uhr - Wann soll man da hin, wenn man zur Nachmittagsjause und zum Abendessen geht???
Das Zimmer war sauber und ordentlich. Es wurde täglich gereinigt. Das Zimmer war mit einem Teppich ausgelegt. Das scheint uns nicht mehr zeitgemäß zu sein.
Das Frühstück und Abendessen entspricht in keinster Weise einem 4 Sterne Hotel. Die Wurst und der Käse wurden gestapelt dargeboten. Die Anrichtung war sehr lieblos. Es gab zum Frühstück immer nur gezuckertes Dosenobst. Wenn man um 9 Uhr zum Frühstück kam (Frühstück ging bis 10 Uhr) konnte es passieren, dass keine Eier mehr vorhanden waren und diese auch bis zum Ende nicht aufgefüllt wurden. Auf Zuteilung wurde einem nach einer gewissen Wartezeit (einmal fast 20 Minuten) ein Kännchen Kaffee gebracht. Eine Nachfrage, ob man noch Kaffee wünsche, wurde nie gestellt. Die Kellner waren meistens damit beschäftigt die Tische zu säubern (neue Decken) anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Das Abendessen entspricht einer mittelmäßigen Kantine (Wir waren schon in 3 und 4 Sterne Hotels, da war das Essen um Welten besser und gesünder). Es wurde frittiert was die Gefriertruhe hergab ( sämtlich Fleichsorten wurden frittiert und paniert, Pommes, frittierte Kartoffeln, täglich das Gleiche TK-Gemüse, selbst der Fische wurde nur frittiert und paniert angeboten). Das Salatbüffet war genauso lieblos angerichtet. Der Salat kam auch aus Tüten und Dosen. Über die Jause ab 16 Uhr können wir nichts sagen, da wir das Angebot nicht angenommen haben, da bereits um 18.30 Uhr das Abendessen anstand.
Auf Zuteilung wurde einem nach einer gewissen Wartezeit (einmal fast 20 Minuten) ein Kännchen Kaffee gebracht. Eine Nachfrage, ob man noch Kaffee wünsche, wurde nie gestellt. Die Kellner waren meistens damit beschäftigt die Tische zu säubern (neue Decken) anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Die Bedienungen hatten teilweise sehr schlechte Deutschkenntnisse und verstanden einen kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Was uns auch sehr gestört hat, war der beisende Geruch nach Chlor im Hallenbad. Manchmal war der so stark, dass man Reizungen im Auge und Hals bekam. Wir nutzen das Bad dann nicht mehr, was eigentlich schade war, da der Blick in die Berge sehr schön ist. Die Saunalandschaft war sehr gut. Das Dampfbad war nicht so gut, da ein modriger Geruch im Raume stand. Was uns auch gestört hat, waren die fehlenden Unterlagen auf den Liegen (dadurch hart beim längeren liegen) im Hallenbad. Man musste sich mit den Saunatüchern begnügen. Für Tischfussball und Dart wurde noch zusätzlich Geld verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danilo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Danilo, es tut uns leid, dass der Aufenthalt in unserem Haus offensichtlich nicht ihren Vorstellungen entsprochen hat. Leider haben Sie uns vor Ort keine Ihrer Beanstandungen zur Kenntnis gebracht, da hätte man sicherlich einige Sachen bzw. Missverständnisse aus dem Weg räumen können. Und wenn sich ein Kunde - so wie bei Ihnen sicherlich der Fall - komplett etwas anderes vorgestellt hat, sind wie die letzten, die einer gewünschten Umbuchung nicht zustimmen würden. Natürlich kann man nicht immer jedem alles Recht machen, aber es ist sehr wichtig für uns, dass unsere Kunden zufrieden mit unseren Leistungen sind, auch wenn wir das umfangreiche All-Inklusive-Arrangement zu sehr moderaten Preisen anbieten. Gerne sind wir bereit zu den von Ihnen aufgeworfenen Kritikpunkten Stellung zu nehmen und Ihnen auch unsere Sichtweise näher zu bringen: Als wir vor 5 Jahren unsere Zimmer im Neubau - der Bereich in dem Sie untergebracht waren - adaptierten, stand natürlich zur Diskussion das komplette Zimmer - so wie die Vorräume - mit einem textilfreien Belag zu versehen. Die Erfahrung der Raumausstatter war die, dass in solchen Zimmern dann erst wieder textile Läufer ausgelegt werden, da es nicht zuletzt wegen der Lärmentwicklung nicht anders funktioniert. Da es doch auch wesentlich heimeliger wirkt in einem Zimmer im ländlichen Stil, haben wir uns wieder für einen Teppichboden entschieden. Wie wir Ihren Darlegungen entnehmen können, sind Sie relativ spät zum Frühstück gekommen sonst hätten die Kellner sicherlich nicht die Zeit gefunden bereits die Tische für die nächste Mahlzeit vorzubereiten. Eierspeise, Rührei mit Speck, Spiegeleier, etc. werden für den ersten "Ansturm" der Wintersportler zwischen 07:30 und 09:00 in ausreichender Menge bereitgehalten, wenn dann später nur mehr vereinzelt Gäste kommen bereiten wir die Eier lieber frisch auf Bestellung zu. Wurst, Schinken und Käse werden teilweise gestapelt dargeboten, da Sie so einerseits länger frisch und besser gekühlt bleiben und andererseits so die Auswahl viel größer ist, aufgelegt passen 4 Sorten auf eine Platte, im Stapel sind es 8 bis 12 Sorten. Bei der schweinfleischfreien Platte, beim Räucher-Lachs und bei den Weichkäsesorten gibt es ohnehin keine Stapel. Es werden die für Frühstückbuffets üblichen Kompotte (Pfirsich und Mischfrüchte) bereitgehalten, daneben gibt es aber einen Obstkorb mit 5 - 7 Sorten frischem Obst, den Sie offensichtlich übersehen haben. In den Speiseräumlichkeiten gibt es 4 Kaffeevollautomaten, wo sich viele Gäste Ihre Kaffeespezialitäten nach Wunsch selber zubereiten. Die Kellner servieren aber auch jederzeit Kaffee, Tee, Kakao an die Tische. Wird man einmal von einem Kellner offensichtlich nicht wahrgenommen, und er ist in der Nähe mit Arbeiten beschäftigt, dann kann man sich ohne weiteres bemerkbar machen. Die Kellner die für das Getränkeservice zuständig sind sprechen und verstehen sehr gut Deutsch. Darauf, dass auch unser mehrgängiges Abendendmenü in Buffetform angeboten wird, wird in jeder Ausschreibung hingewiesen. Das Buffet wird von 18.30 bis 20.00 und bei Bedarf auch länger bereitgehalten. Es werden täglich wechselnde Themenbuffets angeboten, wobei außer beim "Schnitzelbuffet" die frittierten Sachen eher eine untergeordnete Rolle spielen. Auch beim Schnitzelbuffet gibt es mit dem Wiener Saftgulaschen, den Spare Rips und den in Butterschmalz gebratenen Kürbiskernschnitzeln nicht frittierte Speisen. Beim Italienischen Buffet, beim Bauernbuffet, beim Grillabend und beim Tiroler Spezialitätenbuffet gibt es außer den Pommes frites - die in einem Familienorientierten Hotel unserer Ansicht nach nie fehlen dürfen - und eventuell der einen oder anderen Beilag überhaupt nichts Frittiertes. Sieben Fischsorten beim Fischbuffet sind nicht paniert und frittiert sondern werden nur teilweise vor dem Braten oder Grillen wie üblich in Mehl gewälzt. Die Fischstäbchen für die Kinder und die Calamari fritte sind - wie sollte es auch anders sein - frittiert. Rinderschmorbraten, Hirschbraten, Putengeschnetzelte "China-Art", Filetsteak, Honig-Krustenbraten, Boeuf Stroganoff, Wildragout, Rumpsteak, Schweinemedaillons, geschmorte Lammkeule, Kalbsrahmbraten, Schweinebraten, Kassler, gekochter Tafelspitz, Hühnerfilet in Pfifferlingsauce, und vieles mehr das auf unseren Buffet angeboten wird, kann man nicht frittieren. Von den 14 bis 16 Salatsorten wird der Großteil von uns täglich frisch geschnitten und so zum Selbermarinieren dargeboten. Fertigsalate sind die Rote Bete und fallweise Hülsenfrüchte. Auch die vier verschiedenen Dressings werden von uns selbst zubereitet. Außerdem stehen viele Essig- und Ölsorten zum selber anmachen bereit. Viele der angebotenen Salate gibt es fertig gar nicht zu kaufen! Unser Hallenbad- und Freibad wird in der technisch üblichen Weise vollautomatisch chloriert und innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte gehalten. Eine Überdosierung wäre teuer und macht überhaupt keinen Sinn. Unsere Saunalandschaft besteht aus 4 Kabinen und ist auf unsere Hotelgröße ausgelegt, die Öffnungszeit ist von 15:00 bis 19:00 bei Schlechtwetter und Bedarf von 14:00 bis 19:00 Uhr. Vorher sind die Gäste beim Wintersport und nach dem Abendessen - das haben wir schon ausprobiert - nutzt die Sauna auch niemand mehr. Bei einem so großen Leistungsspektrum wie es unser All-Inklusive-Arrangement bieten, kommt es zwangsläufig zu Überschneidungen der Angebote und man kann nicht immer alles Ausnutzen was angeboten wird. Bitte achten Sie das nächste Mal bei der Hotelauswahl mehr auf die Ausschreibung, wenn Sie ein mondänes Wellnesshotel suchen, gibt es sicherlich ein passendes Haus für Sie - wenn auch sicher nicht in der gleichen Preisklasse. Wir sind ein All-Inklusive- und Familienhotel mit ungezwungener Atmosphäre und Clubcharakter, das sehr viel Leistung zu einem sehr moderaten Preis bietet. Was der eigentlich Auslöser für die doch teilweise sehr überzogene Kritik ist, wissen wir leider nicht, wir denken aber, dass Sie sich sicherlich vor Ort an den Reiseveranstalter gewandt hätten, oder zumindest das Gespräch mit der Hotelleistung gesucht hätten, wenn es wirklich so schlimm gewesen wäre. Wir wünschen Ihnen, dass Sie in Ihrem Berufsleben, in dem Sie sicherlich auch täglich versuchen Ihr bestes zu geben, wie es meine Mitarbeiter auch tun, vor solchen Verunsicherungen verschont bleiben.