- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Familienhotel am Anfang des Zillertals. Das 4*Hotel hat uns gut gefallen, bis auf ein paar kleine Abstriche. Man sieht, dass an vielen Ecken renoviert und modernisiert wird. Wir haben uns durchweg wohl gefühlt und kommen bestimmt wieder.
- Negativ: Leider sind die Zimmer und das Bad etwas in die Jahre gekommen. Der alte Teppich sowie die Schränke muffeln ein wenig, wenn man das Zimmer betritt. Auch die Kleider im Schrank haben nach der Rückreise sehr nach altem Holz/Keller gerochen. Unser Zimmer hatte ab dem ersten Tag stark nach Zigarettenrauch gestunken, da vermutlich zuvor heimlich in dem Zimmer geraucht wurde. Erst nach 3 Tagen Einsatz von Deo-Spray und viel Lüften war dieser halbwegs verflogen. + Positiv: Die Betten waren sehr bequem und hatten wohl neue Matratzen. Es wurde jeden Tag sauber gemacht und die Handtücher gewechselt. Es gab Bademäntel fürs Schwimmbad / Sauna. Der große Balkon und der Ausblick auf das Tal waren phänomenal.
Die zuvor gegangenen Bewertungen können wir an dieser Stelle leider nicht ganz nachvollziehen. - Das Abendessen war OK und es wurde auch bis kurz vor Ende immer nachgelegt. Jedoch wird das Essen in einfachen Gastro-Servier bzw.- Warmhalteschalen ausgegeben und hatte mehr einen Charakter von einer Firmenkantine. Nichts wurde garniert oder ansatzweise dekoriert. Auch die thematische Zusammenstellung war nicht abgestimmt. Alles quer Beet aufgetischt. Zu Calamares gab es z.B. nur Bratensoße, jedoch keine Zitronen oder Remoulade. Zum Eis hätten sich die Kinder mal eine Soße oder Streusel gewünscht, leider Fehlanzeige. Zum Nachtisch gab es außer den 2-3 Eissorten abends immer nur Schokotorte oder Kuchen. - Das Frühstück war reichlich und es gab alles was man brauchte. Jedoch waren die Brötchen und das Brot nicht immer frisch und waren teilweise angetrocknet oder gummiartig. Echt lecker war der Kaffee und Säfte. Fazit: Das Essen war generell von guter Qualität und jeder ist satt geworden. Es sollte hier und da besser auf einander abgestimmt werden und ein wenig liebvoller aufgetischt (dekoriert) werden. Das Auge isst bekanntlich mit und das hat es hier leider nicht immer.
Die Besitzer sowie das gesamte Personal sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Man hat sich jederzeit "Willkommen" gefühlt. Auch an Silvester wurden trotz 22Uhr Sperrstunde, jeden Zimmer einen Flasche Sekt sowie Gläser serviert. Wir konnten mit den anderen Familien, unbeschwert bis weit nach 24Uhr feiern.
Sehr gute Ausgangslage zum Skifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Alles da was man und die Kinder brauchen. Tolles, renoviertes Schwimmbad, Sauna, diverse Kinder & Spielzimmer, TV-Raum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Michael, herzlichen Dank für das nette Feedback und die Verbesserungsvorschläge die Sie für uns angeführt haben. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie uns wieder einmal besuchen möchten. Die ältesten Zimmereinrichtungen sind bei uns aus dem Jahr 2007, dort wo Sie untergebracht waren, wurde im Jahr 2013 das letzte Mal adaptiert. Die Einrichtung ist also eigentlich nicht alt, aber in Fichte im Tiroler Stil gehalten und nicht wie momentan üblich im schlichten Boutique- oder Landhausstil. Der Teppich in den Hotelzimmern ist immer so eine Grundsatzentscheidung, ist aber für die Ruhe im Hotel immer noch die beste Lösung. Im Winter ist das Problem mit dem Geruch meistens die nasse Schikleidung, die über die Möbel oder in die Schränke gehängt wir. denn eigentlich ist es in den Zimmern durch die Heizung eher zu trocken. Unsere neue Buffetanlage die 2019 mit dem neuen Speisesaal eingerichtet wurde, entspricht den gültigen HACCP-Richtlinien für Lebensmittelhygiene und es ist leider nicht möglich im Warmhaltebereich (Wasserdampf von unten und Strahlungswärme von oben) z. B. kalte Saucen anzubieten, die stehen im gekühlten Bereich. Ebenso ist es mit Garnituren auf den Speisen, die wären durch die Wärme sofort unansehnlich. Auf dem Buffet kann man leider nicht so schön anrichten wir auf einem Teller. Wir haben uns aber dafür entschieden, da wir viele Familien zu unseren Gästen zählen dürfen und Kinder nicht gerne stundenlang beim Abendessen sitzen. Ihre Anregungen bezüglich der Desserts nehmen wir gerne auf, die sind außer beim italienischen Abend und beim Tiroler Bauernbuffet wirklich mit den 3 Sorten Eis, den 4 bis 5 verschieden Mehlspeisen, dem Obst und der Käseplatte immer ähnlich dargeboten. Die Semmeln, das Schwarzbrot und diverses Kleingebäck kommt täglich frisch vom Bäcker (außer an Sonn- und Feiertagen). Einige Jour-Gebäck-Sorten werden von uns selber aus Teiglingen gebacken so wie auch die Buttercroissants. Das divers Schnittbrot und Vollkornbrot ist oft schon vorgeschnitten, wenn es geliefert wird, deshalb sehen die Schnittflächen etwas stumpf aus. Das Hallenbad haben wir im November/Dezember 2021 renoviert, leider sind uns durch den Fachkräftemangel und die momentanen Lieferschwierigkeiten 2 Gewerke ausgefallen - es ist also noch nicht ganz fertig - auch wenn man es vielleicht gar nicht merkt. Wir werden sicherlich auch wieder einmal die Zimmereinrichtungen adaptieren, aber wir haben jetzt das 2. Jahr hintereinander Corona-bedingt hohe Umsatzeinbußen in Kauf nehmen müssen, was uns doch in einem bestimmten Maße zur unternehmerischen Vorsicht zwingt. Abschließend danken wir Ihnen nochmals für Ihre Anregungen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehn.