- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Die erste Nacht verbrachten wir auf der geräuschvollen Strassenseite. Die nächsten Nächte sind wir auf die Bahnseite gewechselt. Man konnte genau bestimmen, ob ein Regionalexpress (kurz und leise), Regionalbahn (kurz und laut) oder ein Güterzug vorbeikam (lang und laut) DasFrühstück war günstig und ausreichend. Wir denken, dass die Pension hauptsächlich von Monteuren besucht wird. Deshalb gab es auch jede Nacht gegen 23.00 Uhr ein lautes Gezeter mit lauter Konversation, anschließendem Fernsehprogramm und dann noch das abendliche Duschprogramm. Normalerweise war dann gegen 1.00 Uhr Ruhe (bis auf die Güterzüge).
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |
Es wurde dem Wunsch der Gäste auf die von der Straße abgewendeten Seite zu wechseln gerne entsprochen. Wenn jemand natürlich vom Land kommt und sogar empfindlich ist wenn alle Stunden mal ein Zug 500 m entfernt vorbeifährt dann wäre es für diese Gäste besser ein komplett geräuschloses Hotel zu buchen. Unsere Pension wird von vielen Touristen, die Wien besuchen aufgesucht und unsere vielen Stammgäste beweisen, dass sie zufrieden sind und danken es, indem sie immer wieder bei uns buchen. Natürlich sind speziell in den Wintermonaten auch viele Stammfirmen bei uns zu Gast. Sollte jeman zu laut gewesen sein, so hätte ein Anruf an die Rezeption genügt und die Geräusche wären abgestellt worden.