- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Hubertushof - in Anlehnung an die neue Ausrichtung des Hotels als Kinder- und Familienhotel auch liebevoll Hubihof genannt - ist ein nicht zu grosses Hotel am Berghang über dem kleinen Bergdorf Stuben gelegen. Das Hotel ist seit 4 Jahren in den Händen einer jungen Besitzer-Familie, die dem " röhrender-Hirsch-Image" erfolgreich den Kampf angesagt hat. Alle Zimmer wurden renoviert und sind freundlich und hell. Das Schwimmbad und der Saunabereich sind ordentlich und sauber. Das Hotel ist mit Halbpesion buchbar. Ein kostenloser Shuttlebus verkehrt recht regelmässig. Am Herumtollen von Kindern darf man sich nicht stören. Sie gehören einfach dazu. Skifahren - Sonne genießen - sonst nichts...
Die Zimmer sind gross genug, haben einen Balkon zum Lüften der vermuffte Kneipenkleidung und der durchgeschwitzen Skiklamotten. Alles ist hell, freundlich und zweckmässig. Ein Fernseher mit massenweise Programmen ist vorhanden. Ein Safe ist mietbar. Eine Minibar gibt es nicht. Der Kühlschrank ist auf dem Balkon...
Das Frühstück ist vielfältig und schmackhaft. Das selbstgebackene Körner-Gemüse-Brot ist eine " Wucht" . Das Abendessen ist von guter Qualität. Es gibt stets 2 Gerichte zur Auswahl. Der Weinschrank bietet von Österreichischen Spezialitäten bis zum gehobenen Italiener und Franzosen für jeden Geschmack etwas. Wer nach 20:00 Uhr zum Essen kommt hat auch den Ansturm der Kinder " verpasst" . Für die Kleinen wird ab 18:30 bestens gesorgt. Insbesondere der Eiskonsum aus der frei verfügbaren Softeis-Maschine war gewaltig und die Kinder waren begeistert. Die Preise für Getränke und Weine sind Urlaubsort typisch und nicht unangemessen.
Der Service ist unaufdringlich und professionell. Vor allem Im Restaurant wird man höflich und respektvoll bedient. Das Personal lässt sich auch nicht von herumtollenden Kindern aus der Ruhe bringen. Die Zimmer waren stets sauber und der Skikeller ist (bis auf eine fehlende Werkbank für den eingefleischten Self-Service-Fetischisten) perfekt ausgestattet.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb und über dem Ort. Dank Shuttlebus kommen auch die Kinder zur Skischule und die Skifahrer, die die kurze Abfahrt über freies Gelände zum Lift scheuen in den Ort und zurück. Allerdings könnte der Shuttlebus pünktlicher sein. Das Skigebiet Arlberg ist über jeden Zweifel erhaben (selten kann man so viele gute Skifahrer vor allem auch auf Varianten-Abfahrten finden wie hier)und Stuben liegt günstig zwischen den Skigebieten von St.Anton/St.Christoph und Zürs/Lech, welche durch einen kostenlosen Skibus verbunden sind. Ausser Ski gibt es in Stuben nicht viel, dafür kann man aber in St.Anton " Halligalli" erleben und in Lech " Highsociety" bewundern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer den Saunabereich nuzen will, der kann das nach einem ausgedehnten Skitag im vielleicht besten Skigebiet Europas tun. Vor allem Liebhaber des Off-Piste-Bereichs kommen voll auf ihre Kosten. Snowboarder sieht man ist Stuben selten, in St.Anton schon eher. Als Telemarker sind wir leider absolute Exoten unter den Massen von " Arlberg-Stil-Skiläufern" . Das Hüttenangebot im Skigebiet ist mittlerweile sehr gut. Wer Ausgleich sucht, der kann auch Tennis spielen, Kutschen mieten oder einfach sein Geld für schöne, teure Dinge in Lech lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |