- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine angenehme Größe, eine sehr ansprechende Mischung aus traditioneller und moderner Einrichtung, perfekt gepflegt, mit sehr viel Liebe zum Detail und viele organisatorisch durchdachte Dinge, die sich in reibungslosen Abläufen wiederspiegeln (kostenfreie Tiefgarage, Transportwägelchen für das Gepäck direkt aus der Garage in die Zimmer, separater Skiraum mit Schränken, großzügiger Skischuhkeller mit funktionierenden Schuhtrocknern/Lüftern). Speiseräume, Bar, Lobby sehr einladend und so dimensioniert, daß man sich weder verloren fühlt noch meint, dem Nachbarn auf dem Schoß zu sitzen. Internationales Publikum in allen Altersklassen. Wer die Skigebiete Lech und St. Anton gerne erleben möchte, ohne die dort anscheinend üblichen und uns völlig überzogen erscheinenden Preise bezahlen zu wollen, findet im Hubertushof ein wie wir meinen ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.
Auf unserem Zimmer haben wir uns sehr wohl gefühlt. Auch hier Tradition und Moderne in perfekter Kombination, dunkler Parkettboden, helle Wände, geschmackvolle Dekoration, angenehmes Raumklima. Die Größe war für ein Standardzimmer überraschend großzügig, ebenso der Schrank mit viel Stauraum. Das Bad war trotz geringer Größe sehr funktional (auch hier erstaunlich viel Stauraum) und sehr gepflegt und sauber.
Sehr gute Küche, die Wahlspeisen des Abendmenüs (wir hatten Halbpension gebucht) waren sehr gut aufeinander abgestimmt, man konnte auch als Vegetarier immer ausgezeichnete Gerichte finden. Alle Speisen hatten das gewisse Etwas, sowohl vom Geschmack als auch von der Art, wie sie angerichtet wurden. Einziger Wehrmutstropfen waren die Preise für die Weine, die zumindest für uns doch so hoch lagen, daß wir uns nur zweimal ein Flasche gönnten. Das war aber kein KO-Kriterium, denn neben den normalpreisigen anderen Getränken gab es ja auch unbegrenzt Quellwasser, so daß wir nicht das Gefühl hatten, zu leiden ;-)
Begrüßung, Personal, Sauberkeit perfekt. Die Freundlichkeit sowohl der Hotelleitung als auch aller Angestellten wirkte weder aufgesetzt noch unglaubwürdig übertrieben. Man hatte jederzeit das Gefühl, daß alle im Hotel Spaß an ihrem Job hatten, was man auch daran sah, wie kollegial und freundlich die Angestellten in scheinbar unbeobachteten Momenten miteinander agierten. Auf Wünsche wurde gerne eingegangen (Tischwechsel, Extrahandtuch für die Sauna,...) und bei kleineren Blessuren versorgte uns die Chefin persönlich aus ihrer umfangreichen Hausapotheke. Bei den Serviceangeboten gab es nur einen Kritikpunkt, den wir an der Rezeption aber auch schon erwähnten: Den Internetzugang mit 9,60 für zwei Stunden bei einer wirklich langsamen Verbindung zu berechnen ist in unseren Augen nicht zeitgemäß, auch wenn wir W-Lan auf dem Zimmer hatten. Da würden wir uns eine deutliche Verbesserung wünschen.
Das Hotel liegt in Stuben, wahrlich keine Partylocation, ein beschauliches Dorf, mit einem kleinen Dorfsupermarkt. Für Unterhaltung, Disco oder Flaniergänge muß man dann schon nach St. Anton oder Lech, ca. 10 Autominuten entfernt. Wir haben nichts vermißt sondern die beschauliche Lage und Ruhe genossen, die uns auch gerade Nachts erholsamen Schlaf ermöglichte. Der Skilift des Hausberges mit schneller Anbindung an das Gebiet von St. Anton war in Sichtweite. Wer den verschneiten Hang von Hotel nicht herunterfahren wollte, wurde ohne Wartezeiten vom hauseigenen Busservice gefahren und nachmittags mit maximal 10 Minuten Wartezeit vom Lift abgeholt. Perfekter Service!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Highlight ist der Wellnessbereich mit seinem umfangreichen Angebot. Schwimmbecken mit Aussicht, verschiedene Saunen, unterschiedliche Ruheräume, zum Teil mit toller Aussicht und einer modernen, spielfreudigen Innenarchitektur, die aber nie überladen wirkt, schlichtweg eine Oase. Wir haben sie täglich genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |