- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um einen Aufenthalt in Wien zum Erlebnis zu machen, buchten wir eine Nacht im Hotel Imperial, und wir sind nicht enttäuscht worden. Das Hotel mit seinen knapp 140 Zimmern ist ja als Institution bekannt und schon von seinem imposanten Äußeren her eine Sehenswürdigkeit am Kärntner Ring. Das Hotel Imperial hat das Flair des "schon-mal-dort-gewesen-seins" und kann nun davon zehren. Bitte nicht den Hotellift benutzen, dazu ist der Treppenaufgang einfach zu einmalig. Wer die Marmortreppe nicht in die oberen Stockwerke betritt, verpaßt etwas. Den Rest des Wienaufenthalts verbrachten wir im Grandhotel gleich gegenüber. Deutlich preiswerter, ebenso luxuriös, kostenloser Internetzugang, meine Empfehlung für Wien!
Wenn man sich das Imperial gönnt, würde ich eher kein Standardzimmer buchen. Wir hatten die Juniorsuite Zimmer Nr. 303 mit Blick auf den Kärntner Ring. Spektakulär natürlich die Größe, die hohe Decke und die Ausstattung in babyblauer Seide. Die Ausstattung ist der anderer Luxushotels vergleichbar, aber die die Einrichtung mit Antiquitäten und der funkelnde Kristalllüster machen den Aufenthalt schon zu einem Erlebnis.
Unser Zimmer haben wir ohne Frühstück gebucht, und das mit Absicht, denn wir wollten lieber möglichst viele Wiener Cafehäuser kennen lernen. Wir frühstückten gegenüber im Cafe Schwarzenberg, was ich ebenfalls sehr empfehlen kann.
Der Service verdient uneingeschränkt 6 Sonnen. Freundlichkeit topp, Zimmerreinigung perfekt, es blieb kein Wunsch offen. Auf das Zimmer wurde uns eine Imperialtorte, Obst und sogar ein Rosenstrauß gebracht.
Das Imperial liegt natürlich verkehrsgünstig am Kärntner Ring, und man ist mitten im Geschehen. Alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Gleich gegenüber geht es an der Oper vorbei in die Kärntner Straße mit der Fußgängerzone.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einen Hotelpool gibt es nicht, und die Einschränkung in der Bewertung deshalb, weil der Internetzugang mal wieder mit aberwitzigen Gebühren verbunden ist, die einem das Surfen im Web sofort vermiesen. Zu Zeiten von Flatrates ist es einfach heute nicht mehr zeitgemäß, zu dem an sich schon happigen Zimmerpreis noch eine Gebühr von 36 Euro für 24 Stunden Internet zu verlangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunther |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |