- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um altes, aber sehr gepflegtes Gebäude, im Stil eines urigen Landgasthofes. Die Dielen in den Zimmern knarren bei jedem Schritt - leider auch bei dem der Gäste im Zimmer darüber. Die Einrichtung ist alpenländisch - eigentlich genau das, was man in Tirol erwartet. Etwas eng die Tische im Restaurant, der Nachbar schnappt ungewollt jedes gesprochene Wort mit auf. Es gibt ein Nebenhaus, das vor ca. 20 Jahren errichtet wurde, sehr gepflegt ist und das wir bei eventuellen weiteren Aufenthalten auf jeden Fall wählen würde. Busse mit kurzfristigen Übernachtungsgästen, die bis spät in die Nacht feiern und dann betrunken die knarrenden Treppenstufen direkt am Zimmer vorbei stolpern, bleiben einem so erspart. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Wir haben einfach zuviel erwartet und die Beschreibung des Hotels, dass es sich um großzügige und gut ausgestattete Zimmer handelt, geglaubt. Auch komfortabel war in unserem Zimmer überhaupt nichts. Super: Die Ötztalcard, die wir ausführlich genutzt haben. Die Gegend ist wunderschön.
Wir hatten ein großes Dreibettzimmer mit einer winzigen Toilette mit Dusche, die wohl mal von einem anderen Raum nachträglich abgetrennt wurde. Die Schiebetür der Dusche können nur windschnittig geformte Körper ohne blaue Flecken durchschreiten. Perfekt: In dieser Toilette müffelt es nie, weil die eingebaute Lüftung mit dem winzigen Raum spielend fertig wird. Platzangstgefahr! Waschbecken nur im Zimmer, sehr wenig Ablagemöglichkeit für Pflegeutensilien. Sehr gut: Der große Schrank, die Matratzen waren auch absolut in Ordnung, die Handtücher z. T. sehr verschlissen und verwaschen, aber alles sauber! Am Zimmer ein Balkon, der leider von der Dunstabzugshaube der Küche und den damit verbundenen Gerüchen und Geräuschen sehr in beeinträchtigt wird (das Abluftrohr endet am Balkon), dazu mitten auf dem Boden ein großer Lichtschacht. Der Raum heizte sich tagsüber sehr auf, wegen Steckmücken musste auch nachts die Tür und das Fenster geschlossen gehalten werden. Winzigst: Der uralte Fernseher und seine Fernbedienung, auf der die aufgedruckte Schrift schon lange nicht mehr erkennbar ist. Manko: Die Treppe, die von unten in die oberen Stockwerke führte und bei jedem Schritt knarrt. Wir schliefen dadurch sehr schlecht.
2 Gaststuben, in einer davon der Hotspot für das Internet. Eine Bar mit einem gemütlichen Kamin und ein großer Speisesaal. Das Essen war in Ordnung, wir hatten Halbpension und konnten zwischen 3 Gerichten wählen. Frühstück mit sehr guter Auswahl. Merkwürdig die Rühreier, ich war bis zum letzten Tag nicht sicher, ob sie wirklich aus Ei hergestellt sind. Irritierend die Tatsache, dass zur Verzierung (?) der Tellerrand mit Paprikapulver eingestreut wird. Das Essen ist keine große Küche mit Geschmackserlebnissen, aber akzeptabel. Vieles ist Dosen- oder Tiefkühkost. Jeden Tag aber gibt es ein großes Salatbufett mit 2 Fertigsoßen zur Auswahl.
Die Chefin und eine weitere, sehr flotte Bedienung (Sandra?) sind die Seele und der Motor des ganzen Hauses. Fleißig und freundlich auch die Zimmermädchen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Der Chef ist wohl mehr so für die Unterhaltung und das Kassieren der Rechnung zuständig. Irritierend die schriftliche Aufforderung, am Abend vor der Abreise zu zahlen.
Grandiose Alpenwelt, kurze Strecke in den Ort. Das Hotel liegt ruhig und der Blick ist wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |