- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein an sich schönes Hotel am Ortsrand, am Wald, der Ort gut erreichbar, schöne Aussicht, Lifte und Loipe nahe aber weit entfert genug, um nicht gestört zu werden. Gute Architektur, schöne große und helle Zimmer in einer etwas überalterten Fichte-Vollholz Ausstattung, könnte an sich urig-gemütlich sein, ca. 20 Zimmer, kleinerer Wellnessbereich mit Außenbecken. Das Hotel wäre an sich o. k. wenn man es als untere Kategorie 3 verkauft und bepreist. Wenn man sich aber 4-Stern erwartet und bezahlt fühlt man sich schon angesch..... Also - bei der Buchung verhandeln und keinesfalls 80 Euro pro Nacht zahlen!!
Die Zimmer sind an sich sehr groß, schön und hell, Vollholzmöblierung, allerdings haben sie schon einige Jahrzehnte am Buckel und es verschlampt alles so vor sich hin, kaputte Schlösser, fehlende Glühbirnen, zu niedrige Raumtemparaturen, schlampige, zu kleine, nicht passende Raumtextilien, dort fehlt eine Fernbedienung, da geht das Licht nicht und du stehst im Finstern, Dekoration ist entweder verstaubt oder gar nicht vorhanden. Ganz offensichtlich fehlt es an allen Ecke und Enden entweder echt am Geld oder der gestalterische Wille ist überhaupt nicht vorhanden.
Vielleicht sollten sie in diesem Hotel eher eine Hungerkur anbieten. Wir sind wirklich keine starken Esser, aber es ist mir das erste Mal in meinem schon längeren Leben passiert, dass ich in einem Hotel echt Hunger hatte. Es ist fast unglaublich, wie man alles auf wenig und billig machen kann wenn man 4-Stern Preise verlangt. Salatbuffet nach einer halben Stunde leer, Käsebuffet besteht aus 3 Stück Käse, wovon 1 Stück handtellergroß verschimmelt ist. Es gibt eine Mahlzeit - keine Auswahl, von a la carte gar keine Rede. Im Arrangement beinhaltete Nachmittagsjaus gibt es keine, Frühstücksbuffet besteht aus eingen Scheiben dick geschnittenen Edamer, einige wenige Reihen billige Wurst, Rama in der Originalpackung. Bestellst ein weiches Ei bekommt ein kaltes hartes......... Man könnte lange so fort fahren, man kann kaum glauben was man erlebt.
Service ist hier ein Fremdwort. Die Begrüßung ist ernüchternd, offensichtlich ist der Zimmer-Reservierungsplan nicht durchschaubar, es dauert ewig, bis überhaupt klar ist, dass es eine Buchung gibt. Die Buchung per e-mail wurde nie bestätigt, die am Telefon eingemahnte Buchungsbestätigung wurde zwar mehrmals versprochen, kam aber nie. Gut - als letzte Erkenntnis gab es die Zimmer und einen kleinen Begrüßungstrunk. Das wars aber dann auch - ein Mitarbeiter konnte beim Zweikampf mit der Heißwassermaschine auch nicht helfen, nach Auskunft des "guten Geists des Hauses" sind wir halt zu dumm, das Gerät zu bedienen. Ein Seidel Bier muss man erst langwierig übersetzen. Die Zimmermädchen machen wirklich nur das Notwendigste, aufs Zimmer mitgebrachte Teetassen mußten wir selbst zurückbringen. Abwaschen Gott sei Dank dann doch nicht. Beim Abendessen bzw. beim Frühstück war bald kein Platz mehr am Tisch - weil Abräumen ist nicht. Wobei der Eindruck ganz einfach der ist, dass alle überfordert und vor allem total ungelernte Kräfte sind. Also der Service ist in diesem Haus ein Fremdwort.
Für Wanderer oder Wintersportler ideal, von Wien aus in ca. 1 1/2 Stunden zu erreichen, relativ schneesicherer Wintersportort mit ordentlichen Loipen und Pisten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
an sich netter Wellnessbereich mit Außenpool, die allerorts vorhandene Lieblosigkeit setzt sich hier fort, überall nicht durchgeführte kleine Reparaturen, der zentrale Brunnen leer und außer Betrieb, Betriebszeiten nachmittags und früher Abend - für ein "Wellnesshotel" ziemlich dürftig. Service - gar nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |