- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Jumeirah Emirates Towers Hotel bietet eine zentrale Lage und eignet sich perfekt für geschäftliche ebenso wie touristische Reisen. Der Empfang ist stets freundlich und die Lobby besticht durch klassische Eleganz, wobei während unseres Reisezeitraumes zusätzlich weihnachtlich dekoriert war. Besonders auffällig sind die gläsernen Fahrstühle, die eine perfekte Aussicht zulassen. Für Gäste mit Höhenangst sorgen die klassischen Fahrstühle ;-)
Wir hatten ein Clubzimmer gebucht, welche modern eingerichtet sind, über ein großes Bad und eine Fensterfront verfügen, welche einen perfekten Blick über die Skyline vom Bett aus garantiert. Alles in allem sehr sauber und trotz des Alters gute Instandhaltung. Auch die Betten sind sehr bequem und groß.
Wir haben lediglich das Frühstück sowie die Club Lounge zur Tea Time genutzt. Zum Frühstück gibt es neben Buffet eine Karte für frisch Zubereitetes wie bspw. Omelett oder Benedict Eggs. Das Buffet dürfte jedoch auf die Woche gesehen etwas vielseitiger sein. Zur Tea Time kann man zwischen Süßgebäck wie Macarons und Törtchen sowie frischen Sandwiches wählen.
Am Zimmerservice sowie dem Restaurant- und Conciergepersonal gibt es nichts zu beanstanden. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Wir hatten jedoch einige Probleme beim Check-In sowie Check-Out, indem wir eine Woche vor Anreise 2 weitere Nächte (direkt über Jumeirah) gebucht hatten. Die Buchungen wurden im System als 2 Eigenständige angesehen, was das Personal teils nur schwer zu bewältigen wusste. Nach den ersten 4 Nächten sollten wir zumindest im technischem Sinne ein- und wieder auschecken, allerdings konnten die Zimmerschlüssel von einem anderen Mitarbeiter auf erneute Anfrage zum Vorgehen ohne weitere Zwischenschritte verlängert werden. Das Hauptproblem war jedoch das Blocking! Uns wurde beim Check-In mitgeteilt, dass zur Sicherheit 9000 AED geblockt werden, worauf wir uns ohne weitere Sorge im Hinblick darauf, dass dies dem ungefähren Gesamtpreis entspricht, einließen. Wir gingen also davon aus, dass dieses hohe Blocking beim Check-Out mit dem Endbetrag verrechnet würde. (Das Blocken einer Summe X bei Hotelübernachtungen ist in Dubai Standard, allerdings belaufen sich die geblockten Beträge, zur Absicherung von zusätzlichen Ausgaben, in der Regel zwischen umgerechnet 200-500 € in dieser Hotelkategorie. Nur zum Vergleich: das Burj Al Arab, dass als eines der teuersten Hotels in ganz Dubai zählt, blockt umgerechnet ca. 1000 €). Bei der Bezahlung des Gesamtpreises, der noch etwas über dem Blocking lag, gab es dann Probleme mit der Kreditkarte. Wir konnten uns nicht erklären, wo das Problem lag, da das Kartenlimit nicht erreicht sein konnte. Die Zahlungen wurden gesplittet und mithilfe mehrerer Karten getätigt, um dieser peinlichen Situation ein Ende zu bereiten. Auf Nachfrage wurde jedoch das zusätzlich weiterbestehende Blocking, dass eine der Karten zum Stillstand führen könnte, verneint. Mit Wut im Bauch kontaktierten wir das zuständige Kreditinstitut, um herauszufinden, ob ein Limit ohne unser Wissen verändert wurde. Dem war jedoch nicht so. Stattdessen wurde uns mitgeteilt, dass NEBEN dem gezahlten Gesamtbetrag, weiterhin ein Blocking von 9000 Dirham bis zum 28.01.2021 vorgesehen war, welches uns in diese unangenehme Situation manövrierte. Nachdem wir das Hotel kontaktierten und darauf aufmerksam machten, wurden wir auf interne Klärung und Rückruf vertröstet. Nach einer Stunde ohne Rückruf meldeten wir uns erneut und wurden weiter vertröstet. Auch am darauffolgenden Tag erhielten wir keinen Rückruf. Erst nach erneutem Versuch der Kontaktaufnahme, bestätigte uns das Hotel das in Auftrag gegebene „Entblocken“ und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten. Lange Rede, kurzer Sinn: die internen Software-Probleme des Hotels sollten nicht zum Problem der Gäste werden, was in diesem Falle leider geschehen ist. Angenommen man verreist nur mit einer Kreditkarte und einem bestimmten Limit, tätigt Zahlungen für Ausflüge, Einkäufe und Restaurants und besucht im Anschluss ein weiteres Hotel, dass ebenso ein Blocking vorsieht, wäre dies der Genickbruch! Diese Erfahrung entspricht jedenfalls nicht dem gewohnten Jumeirah Niveau.
Vom DXB Flughafen aus sind es ca. 15-20 Minuten Fahrtzeit. Mit dem Taxi lassen sich Dubai Mall und Burj Khalifa in wenigen Minuten für max. 20 AED erreichen. Eine Metro-Station befindet sich fast vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bis auf den Pool haben wir nichts genutzt. Dieser ist für ein Stadthotel ausreichend groß und im Winter beheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |