- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht ausschließlich nur aus Bungalowgebäuden. Kein Rießenbunker! Somit fällt es auch nicht auf, dass in dem Hotel ca. 700 Leute Platz finden. Es gibt einen ältern Komplex der in der gleichen Höhe von der Rezeption ist und einen neugebauten Komplex. Zwischen dem "alten" und dem neuen Gebäude steht ein anderes Hotel. Da wir in dem "alten" Teil untergebracht wurden, können wir zu dem neuen nichts sagen. Jedoch sind die Wege vom neuen Gebäude zum Essen und Hotelstrand natürlich weiter. Die Anlage ist wunderschön bepflanzt und wird jeden Tag vom Personal gesäubert. In jedem Bungalowgebäude sind jeweils 4 Zimmer, d. h. 2 Stockwerke mit jeweils 2 Zimmern. Jedes Zimmer hat entweder einen Balkon oder Terasse. Sofern wir das beurteilen können, hat man von jedem Zimmer Meerblick. Zumindest von denen im 2ten Stockwerk. Das Zimmer war sauber und ist mit zwei Einzelbetten einem Wandschrank, Fernseher (1 deutsches Programm und ansonsten griechisch und polnisch), Safe (gegen Gebühr), Klimaanlage (gegen Gebühr) und Wäscheständer auf dem Balkon eingerichtet. Das Bad ist normal mit Duschvorhang, Handtuchhalter und Steckdose ausgestattet. Wir hatten uns für All-Inclusive entschieden, da dass günstiger als wie in anderen Hotels mit HP war und wir sowieso vor hatten, abends in den griechischen Taveren essen zu gehen. Das Alter der Gäste war unterschiedlich von Mitte 20 bis Mitte 60 waren alle Altersstufen dabei. Sehr viele Gäste waren mit Ihren Kindern im Hotel. Nationalitäten hauptsächlich Polen, Deutsche und Italiener. Am Anfang wo wir gebucht hatten, waren wir etwas skeptisch zwecks den vielen schlechten Bewertungen. Jedoch sind wir super froh gewesen, dass wir es gebucht hatten, denn bis auf das Essen ist alles eigentlich wunderbar gewesen. Und für ein 3-Sterne Hotel war es wirklich top. Wir hatten einen super schönen Urlaub und haben es dort wirklich sehr genossen. Was man nicht vergessen sollte, etwas gegen Mückenstiche.
Hierzu haben wir schon untern dem Punkt "Hotel allgemein" geschrieben. Zu der Lärmbelästigung: Wenn man sehr weit vorne bei der Rezption untergebracht wurde, kann es schon durch die Disco sehr laut abends werden. Auch zieht sich ein komischer Geruch, durch die Anlage.
Es gibt ein Restaurant. Hier gibt es die Möglichkeit drinnen sowie draußen zu sitzen. Die Getränke muss man sich zu jedem Essen selber holen. Hier gibt es keinen Service. Frühstück von 7: 30 bis 9: 30. Hier gibt es: Tee, Kaffe, Milch, Kakao, Brot (auch zum Toasten), 5-min-Eier, 8min-Eier, Rühreier, warme Würsten, warme überbackene Tomatenscheiben, warme Soßen (keine Ahnung haben wir nicht probiert), Joghurt, Honig, Kuchen, Gurkenscheiben, Müsli (weiße Cornflakes, Schoko-cornflaks, getrocknete Bananenscheiben, Rosinen) Käse, Wurst (Der Käse und die Wurst haben uns nicht geschmeckt) und noch Butter oder Magarine. Mittagessen von 12: 30 bis 14: 30: was es immer gibt natürlich griechischer Salat, Salat mit Dressing und ein 2-3 Gerichte (meist 1 griechisches und meistens ein Nudelgericht.) Zum Abendessen können wir nichts sagen, hier wollten wir von vornherein in die verschiedenen Tavernen gehen. Zum Essen an sich, wenn man später kommt, ist es meistens nur noch lauwarm und das Essen ist jetzt nicht der Hit. Das Essen wird eigentlich zügig aufgefüllt und die Tische werden manchmal schneller und manchmal nicht so schnell abgeräumt.
Wenn man kein griechisch kann, sollte man sich wenigstens englisch verständigen können. An der Rezeption sitzen fast nur polnische Damen somit fällt hier griechisch auch flach. Die Reinigungskräfte sprechen griechisch. Die Servicekräfte beim Abräumen sind fast alle Albaner und verstehen einen meistens auch nicht. Man wird auch selten von den ganzen Servicekräften angelächelt außer man sagt fröhlich kalimera oder kalispera. An der Bar und an der Rezeption ist das Personal sehr freundlich. Die Zimmerreinigung hat super geklappt, es war bis auf einen Tag die Betten und das Zimmer gemacht. 1x wurden in der Woche die Handtücher gewechselt und ansonsten war alles super.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand. Liegen und Schirme am Strand gegen Gebühr. An den Seiten liegen größere Steine und wenn man ins Meer geht liegen ca. 50 cm auch nochmal Kiesel- bzw. etwas größere Steine. Danach ist im Meer nur noch Sand. Das Meer ist sehr flachabfallend und jeden Nachmittag kommen schöne Wellen (perfekt für die Luftmatratze). Gegenüber vom Hotel hat man zwei Supermärkte, Tankstelle, Friseur, viele Mitbringsl-Läden, zwei Autovermietungen, ca. 10 Tavernen und drei Bars. Vor der Türe ist auch direkt eine Bushaltestelle. Zu der Transferzeit können wir nicht viel sagen. Es sind jedoch ca. 80 km (Heraklion) und bis dort alle Hotels angefahren wurden, dauert es schon eine Weile. Wir hatten uns deswegen gleich am Flughafen einen Mietwagen genommen und der Transferbus kam ca. 1 Stunde nach uns an. Da wir das Auto hatten, konnten wir natürlich auch einiges anschauen. Aber auch mit dem Bus oder der kleinen Bimmelbahn kann man ein paar Dinge unternehmen. z. B. der Kounas-See ist vom Hotel ca. 12 km (Achtung nicht wie auf den Straßenschildern angeben 4 km) entfernt. Hier kann man Trettboot fahren, Wasserschlangen und Schildkröten (Haben wir beides gesehen :-) bewundern. Hier gibt es auch eine der besten Tavernen von der Umgebung. Hier bekommt man Gastfreundschaft und super leckeres griechisches Essen!!! Achtung die Taverne liegt nicht direkt am Kournas-See sondern ein paar 100 m entfernt. Dann gibt es die Möglichkeit mit dem Bus nach Geogiopolis zu fahren. Hier gibt es sehr viele Tavernen und Mitbringsel-Läden. Wenn man ein Auto gemietet hat, dann sollte man auf jeden Fall nach Chania fahren. Dort ist es wirklich sehr schön an der Uferprominade. Falls man Shoppen möchte, sollte man nicht Montags dort hinfahren, da sind die meisten Läden geschlossen. Aber die Läden an der Prominade sind alle offen. Auch Rethymnon ist abends auch sehr schön anzuschauen. Nachdem Kavros in Höhe der zweit schmalsten Stelle liegt, sind wir auch mit dem Auto auf die andere Seite der Insel gefahren. Dort haben wir Fragokastello, den Strand von Plakias und eine Schlucht, die auf dem Weg zurück nach Rethymon liegt angeschaut. Nachdem in sämtlichen Reiseführern stand, dass man unbedingt den Strand von Plakias sehen sollte, haben wir uns auf den Weg gemacht. 60 km Kurven und und eine sehr schöne aber sehr einsame Seite der Insel. Der Strand sieht eigentlich auch nicht anders aus, als wie jeder andere. Außer dass es wirklich purer Sandstrand ist. Das Wasser ist dort auch kälter und der Sand peitscht dir die ganze Zeit ins Gesicht. Ich sag mal so, wir haben es gesehen, können mitreden aber werden nie wieder dort hinfahren. Was man jedoch gesehen haben sollte, Knossos. Das ist wirklich sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein sehr leichtes Animationsprogramm. Mit Tischtennis- und Volleyballtunier und Wassergymnastik. Hier haben wir nicht so viel mitbekommen. Für jemanden der volle Power möchte ist dieses Hotel nichts. Zu Kinderbetreuung können wir nichts sagen, da die Hauptmonate noch kommen. Vom Strand aus, haben wir jedoch einen Kidsclub gesehen. An der Rezeption gibt es die Möglichkeit an paar PC´s ins Internet zu gehen (gegen Gebühr) und hier steht auch passend für die EM auch ein Fernseher. Der Strand waren jeden Tag sauer, genauso die Liegen. Das Wasser ist wunderschön klar und mit 22 Grad schon super angenehm zum schwimmen. Die Liegen sind am Pool inbegriffen und am Strand gegen Gebühr. Es gibt auch noch eine Disco, die direkt an Rezeption ist und momentan zwei mal in der Woche in Betrieb ist. Wir waren hier nur kurz mal drinnen. War nicht der Hit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |