- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben dieses Hotel mit Hp kurzfristig als last-minute-Angebot gebucht. Erst nach der Buchung erfuhr ich von dieser Internet-Seite. Wir schauten nach und waren entsetzt! Teilweise wurde das Kournas Village so schlecht gemacht, dass wir es kaum glauben konnten. Wir hatten ein sehr mulmiges Gefühl, als es losging. Doch wir waren sehr positiv überrascht. Die Anlage ist sehr schön. Es gibt ca. 130 Betten auf insgesamt 3 Stockwerken. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist -vor allem für last-minute-Bucher- völlig o.k. Die Animation lässt zu wünschen übrig - wenn man denn welche braucht. Die Architektur ist sehr schön, die kleinen bunten verwinkelten Bauten kleben in zwei Reihen aneinander wie Schwalbennester. Rechts und links davon und in der Mitte dazwischen grünt und blüht es sehr üppig. Es gibt einige Einheimische, sonst nur deutsche Gäste. An der Stelle des Tennisplatzes, der im Alltours-Katalog abgebildet ist, ist jetzt die Pool-/Snackbar mit Sitzterrasse. Der Tennisplatz ist jetzt auf der Straßenseite des Hotels. Tischtennis ist ebenso möglich. Mit dem Handy hat man oft kein Netz, bzw. die Suche dauert sehr lange. Empfehlenswert ist die Taverne "Romantica" direkt gegenüber, dort gibt es tolle Cocktails mit den oben beschriebenen Zusatzleistungen, wo die "Kinder" servieren, was Mama kocht. Und Papa macht die Pommes. Beim Mieten eines Autos und/oder Rollers lassen die Vermieter mit sich handeln. Einfach versuchen! Empfehlenswert sind die Kunsthandwerksläden in der Altstadt hinter dem venezianischen Hafen von Chania. Tolle Sachen! Auch hier unbedingt handeln!
Die Zimmer waren sehr sauber und ausreichend groß. Die Klimaanlage, für die man 15 Euro Kaution bezahlen muss, funktionierte sehr gut (mit Timer!). Gut für Halbpensionsbucher, dass es einen Kühlschrank gibt, in dem man seine Supermarkt-Getränke kühlen kann. Der Fernseher war oft wegen Satellitenstörung o.ä. unbrauchbar. Die "Musikanlage" gab nur einen griechischen Sender her. War beides auch nicht so wichtig. Die Zimmer sind relativ hellhörig, vor allem im Bad. Unser Kleiderschrank hatte ein paar Löcher, als ob jemand sie mutwillig reingeschlagen hätte. Das störte aber nur äußerlich, die Benutzung beeinträchtigte das nicht. Leider hatten wir häufiger Stechmücken im Zimmer. Unser Zimmer lag im Erdgeschoss, deshalb hatten wir eine kleine Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen, dahinter war ein ausklappbarer Wäschetrockner an die Wand geschraubt. Die Badezimmer mit Fön waren sehr sauber und hygienisch. Es störte uns nur etwas, dass man das Toilettenpapier nicht in die Toilette, sondern in einen Eimer werfen sollte (wegen Verstopfungsgefahr). Die Reinigungskräfte gaben sich große Mühe und waren sehr nett.
Das Frühstück und das Abendessen waren sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft. Vor allem freute uns, dass es täglich verschiedene Fischgerichte gab. Es gab immer eine leckere Tagessuppe, verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten, verschiedene Kartoffel- und Nudelarten und auch Reis. Dazu verschiedene Soßen. Am Salatbuffet blieben kaum Wünsche offen. Beilagen wie versch. Oliven, geriebener Käse für die Nudeln, Zucker und Zimt für Crepes oder Eierpfannkuchen, alle möglichen Kräuter für Suppen und Salate waren ebenfalls vorhanden. Leider gab es als Nachspeise nie Eis. Das Obst und Früchteangebot hätte für ein südliches Urlaubsland wesentlich üppiger sein müssen. Statt dessen gab es oft Früchte und Obstsalat aus der Konserve. Aber als Trost gab es reichlich andere leckere Nachspeisen. Der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig, aber es gibt sehr viele leckere Teesorten zum Frühstück. Leider ist das Brot noch vom Vortag. Besser ist es, wenn man etwas später frühstückt, dann gibt es meistens frisches. Die Getränke an der Bar und im Restaurant sind relativ teuer, in den umliegenden Tavernen dagegen sehr viel günstiger. Allerdings ist die Atmosphäre im Speissaal klasse, die Tische und das Buffet stehen um einen großen Springbrunnen herum!
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Manchmal hapert es etwas mit den Deutsch-Kenntnissen. Animation und Abendprogramm sind kaum vorhanden. Ausflüge sollten nicht im Hotel, sondern aus Kostengründen in einem Touristikbüro gegenüber gebucht werden. Die Qualität der Ausflüge ist ebenso gut. Im Hotel gibt es ein Juweliergeschäft, mit dem wir aber keine Erfahrungen gemacht haben. Die Zimmer-Reinigung war sehr gut. Wenn man wollte, konnte man seine Handtücher täglich wechseln. Check-In und Check-Out gingen sehr schnell. Am Abreisetag wurde uns kostenlos ein Zimmer zum Duschen zur Verfügung gestellt, da unser Zimmer bis 12 Uhr geräumt sein musste, der Flieger aber erst nach 20 Uhr abhob. Die Koffer stellten wir solange in der Nähe der Rezeption ab. Die Bedienung im Restaurant ging immer recht schnell. Da wir Halbpension hatten, rundete ich die Getränkepreise fast immer auf. Die meisten Gäste hatten allerdings All-inclusive gebucht und trugen deshalb ein Armband.
Direkt am feinen Sandstrand, der allerdings an der Wasserlinie ca. 2-4 m von grobem Kies durchsetzt ist (Aquaschuhe mitnehmen!). Es gibt in der Nähe aber auch Strandabschnitte ohne Kies. Eine Stranddusche vorm Hotel ist vorhanden. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten pro Tag 5 Euro. Bei starkem Wind ist Baden verboten, weil dann eine gefährliche Unterströmung entsteht. Die Durchsetzung des Verbots wird von Leuten a la Baywatch überwacht. Rechts und links vom Kournas Village liegen weitere kleine Hotels. Gegenüber gibt es schnuckelige Tavernen, die günstig Speisen und Getränke (Cocktails!) anbieten mit kostenlosen Zusatzleistungen wie Erdnüsse, Popcorn, Raki, Ouzo oder Hauswein. Außerdem (Souvenier-)Läden, Supermärkte, Roller-/Autoverleiher, Büros, die Ausflüge anbieten und eine Tankstelle. Tipp: Der Kids-Club bietet günstig Open-Air-Kino und die Übertragung von Fußballspielen auf Großbildleinwand an!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist gering. Für uns war es auch nicht wichtig, da wir uns nicht oft dort aufhielten. Wir haben halt sehr viel unternommen, nämlich Ausflüge mit dem Mietwagen, einem Mietroller und auch mit dem Linienbus. Eine der schönsten Touren war allerdings eine gebuchte Busfahrt mit Wanderung durch die Samaria-Schlucht. Diesen Ausflug kann man kaum selbst organisieren. Sehr empfehlenswert, aber sehr anstrengend. Wander- oder Turnschuhe einpacken. Drei Tage Muskelkater einplanen. Trotzdem unvergesslich! Liegestühle und Schirme waren am Pool ausreichend vorhanden und natürlich kostenlos. Die Wassertemperatur des Süßwasserpools hatte wie auch das Mittelmeer beinahe Badewannentemperaturen, knapp 30 Grad. Der Pool ist wunderschön gelegen, direkt am Strand (über eine Treppe zu erreichen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edwin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |