- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Lt. Homepage des Hotels, verfügt es über 10 Doppelzimmer/ 8 Einzelzimmer und Appartements, ein überschauliches Hotel mit sehr freundlichem Besitzerehepaar. Frühstück geht extra und kostet pro Person 5 Euro (was es auf jeden Fall auch wert ist). Es war sehr sauber und die Außenanlage war mit viel Liebe und Geschmack angelegt. Sehr hundefreundliches Hotel. Wuffis übernachten umsonst. Besitzer sind sehr tierlieb und haben auch eigene Haustiere u. a. 2 Hunde. Gästestruktur war durchwachsen, Familien, Ehepaare..teils Deutsche, teils aus Beneluxstaaten. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und uns hat der kleine Schönheitsfehler im Bad auch nicht gestört, habe es aber für Sauberkeitsfetischisten faiererweise erwähnt....Da es an einem Fluss liegt, könnte es vielleicht im Sommer Mücken geben...Ich denke das Hotel ist in jeder Saison eine Reise wert.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und waren in einem geräumigen vier Betten Appartement im DG (schräge Wände) untergebracht, welches auf der anderen Seite des Flusses liegt. Verbunden mit dem Hotel durch eine Brücke. Die Schlafzimmer waren sehr modern eingerichtet (Laminatboden). Betten hatten weiche Matratzen. Das Badezimmer (gefliest) hatte eine Dusche, war geräumig und älteren Ursprungs, da keine Einhebelmischer. Warmes und kaltes Wasser musste mit zwei Drehern gemischt werden, war aber überhaupt kein Problem für uns. Über der Dusche waren Stockflecken bzw. Schimmelansatz, Waschbecken und Toilette waren sauber, Duschwanne hatte Flecken..nehme an vom kalkhaltigen Wasser, ansonsten auch sauber. Hand- und Duschtücher, Duschvorleger waren vorhanden, ebenfalls Seife, Duschgel, Zahnputzbecher. Haarfön muss selbst mitgebracht werden. Das Bad bräuchte mal wieder in diesem Punkt einen frischen Anstrich bzw. eine kleine Renovierung (Schimmelbekämpfung). In unserem Schlafzimmer stand nur ein kleiner Kleiderschrank zur Verfügung. Ich denke, wenn eine vierköpfige Familie hier länger urlauben möchte, könnte ein Unterbringungsproblem herrschen. Küche war ansprechend und modern eingerichtet mit Kaffeemaschine, Herd, Kühlschrank (Dreisternegefrierfach und bestückt mit kostenpflichtigen Getränken), diversem Geschirr, Geschirrtüchern, Lappen, Tisch und vier Stühlen. An den Dachfenstern waren Rollos angebracht. Telefon befand sich nicht im Zimmer, aber im heutigen Handyzeitalter auch nicht wirklich notwendig. In unserem Schlafzimmer befand sich ein Fernseher mit unzähligen Programmen. Tischleuchten am Bett waren Touchleuchten. Heizung in der Wohnung war vorhanden und hat auch funktioniert.
Normale Preise...die Gerichte müssen sich in keinster Weise vor größeren Hotels verstecken. Geschmacklich hervorragend, frische Zutaten und sehr große Portionen. Das Restaurant öffnet nachmittags ab 15.30 Uhr und Frühstück gibt es ab 8 Uhr in Buffetform und reichlich. Über Mittag ist das Hotel geschlossen. Es gibt eine Vielzahl von Gerichten (mediteran, landestypisch, deftig) sowie Brotzeiten auf der Speisekarte und diverse Tagesgerichte. Auch Desserts werden angeboten. Der besondere Clou war das "Liveaquarium" aus dem Fluss Issel. Die findigen Besitzer, haben da einfach von der Brücke, die zum Appartementhaus des Hotels führt, eine Unterwasserkamera installiert, die mit einem großen Flachbildfernseher verbunden ist. So hat man eine beruhigende Untermahlung zum Frühstück und zum Abendessen.
Das Besitzerehepaar ist sehr freundlich. Man fühlt sich gleich herzlich aufgenommen. Hund darf sich im Restaurant am Abend und Morgen mit aufhalten. Der sehr aufmerksame Service machte das leicht renovierungsbedürftige Badezimmer wieder wett.
In den nächst größere Stadt Isselburg sind es ca. 5 km. Das Hotel liegt in einer eher ländlichen, sehr ruhigen Gegend in dem Örtchen Werth, direkt an dem Fluss Issel. Von dort aus lassen sich auch schöne Radtouren unternehmen und auch ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund sind möglich. Allerdings sollten die Vierbeiner angeleint werden. In Werth selbst gibt es eine Bäckerei, Sparkasse, 2 Restaurants, Apotheke...mehr ist uns bei einem kleinen Rundgang nicht aufgefallen. Ich denke dass andere Artikel in Isselburg besorgt werden müssen. Ausflüge bieten sich nach Holland an, da die Grenze ca. 10 km entfernt liegt auch nach Bochum sind es ca. 1 Std. Fahrt. Das Örtchen hat auch eine imposante Mühle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |