- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Angenehme Größe (dreistöckig), U-Form zur Meerseite hin, Pool im Innenbereich mit angenehmer Vegetation. Helloranger Anstrich, manchmal schon abblätternd. Wir hatten nur Übernachtung, waren also Selbstversorger. Halbpension ist aber dazubuchbar, in einer Nachbaranlage. Die meisten Bewohner waren Niederländer oder Spanier (Gott sei Dank), kaum Deutsche, wahrscheinlich, weil man sich hier nicht so richtig den Bauch vollschlagen kann. Alterdurchschnitt: Mittelalter, nicht behindertengerecht, für Familien geeignet. Für Selbstversorger und Naturfreunde ist dieses Hotel ideal, besonders weil es auch recht preiswert ist. Wer Wert auf Hotelkultur ( mit abendlicher Animation, Salon- und Barkultur) legt, ist hier fehl am Platze. Der sollte im Taburiente Playa oder Las Olas buchen. Für ersteres Hotel würde ich allerdings keinen Cent ausgeben: Was soll ich auf La Palma mit vier Salons ohne Fenster und tiefen Sesseln? Noch eines: Bei vielen Touristen ist der Osten ( also auch Los Cancajos) nahezu verrufen, weil es dort etwas mehr regnet als im Westen. Das mag statistisch richtig sein, gemerkt haben wir es kaum. Auf jeden Fall ist der Osten viel schöner, aufgrund der interessanteren Vegetation, besonders auch für Einheimische. Wie sagte unser deutschstämmiger Reiseführer ( seit 30 Jahren auf La Palma): "Für ein Haus im Westen würde ich keinen Euro zahlen." Die Orte im Westen kann man durch die Bank weg vergessen (besonders Llanos). Das traumhafte Palma ist im Herzen der Insel, besonders in der Caldera Taburiente.
Am besten war der Balkon (schön groß). Wir wohnten im Nordteil, hatten den ganzen Tag Sonne, die aber nicht immer schien. Schöner Ausblick (links Meerblick, geradeaus Garten mit Pool, rechts ein Berg). Die Zimmer sind angenehm und praktisch. Das separate Schlafzimmer ist niedlich, roch aber etwas nach Katze. Das Bad ist eher schlicht, aber annehmbar. Das Wohn- Schlafzimmer ist so, wie es überall ist. Einzig das Schlafsofa war sehr unbequem zum Sitzen ( und wahrscheinlich auch zum Schlafen). Eine Klimaanlage habe ich nicht gefunden, allerdings auch nicht gesucht, weil unnötig. Deutsche TV-Programme gab es während unseren Aufenthaltes nicht, in den Nachbarhotels konnte ich allerdings die Sportschau sehen. Von den Nachbarn hörte man an sich nur Stoßgeräusche, keine Musik oder Stimmen.
Über die Gastronomie kann ich fast nichts sagen, da wir Selbstversorger waren. Wir haben einmal im La Caleta das Buffet zu uns genommen (Extrazahlung, 10,- Euro) und waren zufrieden. Allerdings war das Buffet nicht besonders üppig, für einen Fressurlaub also nicht geeignet. Die Sauberkeit in dem an sich schönen Restaurant ( mit Außenterasse) ließ aber etwas zu wünschen übrig. Ansonsten waren wir nur nur noch viermal essen ( sehr gut im Las Olas, gut in einem Restaurant mit einheimischer Küche, sehr mäßig oberhalb von Los Concajos in der Casa Tomas).
Die jungen Damen in der nur tagsüber besetzten kleinen Rezeption waren sehr ansehnlich und freundlich, hatten allerdings etwas Probleme mit der englischen Sprache. Deutsch wird übrigens im Osten kaum gesprochen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Einen weiteren Service haben wir nicht gebraucht. Es war das nötigste Informationsmaterial ausgelegt, aber es gibt ja noch eine Touristenzentrale, wo mir aber das an sich gute Bussystem schlecht erklärt wurde.
Das Hotel liegt etwas am Rande des Touristenortes Los Concajos, der allerdings sehr überschaubar ist. Alles kann zu Fuß in 10 Minuten erreicht werden. Die erst auf den zweiten Blick relativ reizvolle Hauptstadt Santa Cruz liegt ca. 45 Minuten Fußweg entfernt (teilweise schöner Küstenspaziergang). Fußkranke können auch jede halbe Stunde mit dem Bus fahren (1 Euro). Die Appartementanlage La Cascada liegt in zweiter Reihe, sozusagen in der Mitte zwischen Küste und Straße. Um das Hotel herum sind ausschließlich angenehme Appartementanlagen ( z. B. Lago Azul, La Caleta, Las Olas, Oasis San Antonio, Rosales). In ganz Los Cancajos gibt es m. E. nur zwei Bausünden ( Taburiente Playa und Appartementos Los Concajos), alles andere ist schön bis annehmbar. Auf jeden Fall ist es tausend Mal angenehmer als in Puerto Naos, dem grauenvollsten größeren Touristenort der ganzen Insel ( im Westen). Das Hotel liegt in der Nähe einer gelungenen Promenade an zerklüfteten schwarzen Felsen, die nächsten Badebuchten sind ca. 5 Minuten Promenadenweg entfernt. Hier kann man noch einigermaßen gefahrlos baden, was man an den wenigen anderen Stränden La Palmas ( Porte Naos und Tazacorte Puerto) nicht kann. Aber La Palma ist auch keine Bade- , sondern eine Wanderinsel. Die Einkaufsmöglichkeiten sind für La Palma grandios, man hat alles (z. B. einen kleinen Supermercado) in unmittelbarer Nähe, auch einige Restaurants und Bierkneipen, allerdings keine besonders reizvollen Gastronomien. Man kann von Los Concajos zur Cumbre heraufsteigen( Richtung Refugio El Pilar), was aber anstrengend und auch langwierig ist. Die wunderschönen Regionen liegen fast alle mehr im Inland, die meisten sind mit den Bussen ab Santa Cruz erreichbar. Von Los Concajos starten aber alle geführten ( allerdings recht teuren, 41,- Euro) Wandertouren, die sich m. E. aber lohnen. Außerdem kann man von Los Cancajos ca. fünf verschiedenen Bustouren buchen ( 29,- bis 38 ,- Euro). Wir haben die Südtour und die TUI-Spezial mitgemacht. Die zweite Tour war super, besonders auch wegen des deutschstämmigen Führers. Wer die Gefahr liebt, kann sich auch ein Auto mieten. Das Hotel liegt in Sichtweite des Flughafens. Die paar Flugzeuge stören aber überhaupt nicht. Ansonsten ist die Lage sehr ruhig. Nur der Südflügel hat nach hinten heraus etwas Straßenlärm (von einer Seitenstraße).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool, in dem ich jeden Morgen schwimmen konnte. Das Wasser im März war allerdings relativ kalt. Der Innenbereich um den Pool herum ist ausgestaltet mit etwas landestypischer Bepflanzug. Ansonsten gibt es bis auf den kostenlosen Internetzugang keine besonderen Angebote auf der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |