- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Vier-Sterne-Hotel in schöner Lage, das auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck macht – mit einem ansprechenden Wellnessbereich und einem geschmackvoll gestalteten Gastraum. Der erste Eindruck hat uns sehr gefallen. Leider wurde dieser im Verlauf unseres einwöchigen Urlaubs nicht bestätigt. Insgesamt ist uns aufgefallen, dass das Hotel am Katschberg inzwischen stark auf Gewinnmaximierung ausgelegt zu sein scheint. Der ursprüngliche Charakter eines familiengeführten Hauses ist kaum noch spürbar. Stattdessen wirkt vieles wie in einer standardisierten Hotelkette, was mit der typischen Atmosphäre österreichischer Familienhotels nicht mehr viel zu tun hat. Rückblickend hätten wir das vielleicht erkennen können, wenn wir uns vorab intensiver mit der Führung der Katschberg-Hinteregger-Hotels beschäftigt hätten. Sehr schade – für uns ist das ein klarer Grund, künftig nicht mehr in einem Hotel dieser Kette zu buchen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, das grundsätzlich für vier Personen ausgelegt ist. Der erste Eindruck war noch solide, doch schon nach kurzer Zeit traten zahlreiche Mängel auf, die den Aufenthalt stark beeinträchtigt haben – besonders in einem Hotel mit vier Sternen. Die Türklinke war locker und fiel uns gleich beim Eintreten fast entgegen – ein klarer Hinweis auf fehlende Wartung. Das Badezimmer war extrem klein und für vier Personen völlig ungeeignet. Es fehlten ausreichende Ablagemöglichkeiten für Handtücher und Pflegeartikel, ebenso wie Haken oder Stauraum. Eine Glühbirne war defekt, wurde trotz Meldung an der Rezeption die gesamte Woche über nicht ersetzt. Auch ein defekter Seifenspender in der Dusche wurde mehrfach reklamiert, aber nicht repariert. Die Duschkabine schloss nicht richtig, sodass Wasser austrat – der Hinweis vom Personal, man solle beim Duschen gegen die Tür drücken, war wenig hilfreich und keinesfalls angemessen für diesen Hotelstandard. Das Internet auf dem Zimmer war nahezu unbrauchbar. Eine stabile Verbindung war kaum möglich – während das WLAN im Restaurant gut funktionierte, war es im Zimmer praktisch nicht nutzbar. Da man davon ausgeht, auch im gebuchten Zimmer WLAN zur Verfügung zu haben, war das enttäuschend. Der Balkon war ebenfalls wenig einladend: Für ein Zimmer, das vier Personen beherbergen kann, standen lediglich zwei einfache Stühle bereit – ohne Tisch oder Ablagefläche. Die Nutzung des Balkons war dadurch kaum möglich. Insgesamt ist das Familienzimmer deutlich in die Jahre gekommen. Es mangelte an grundlegenden Dingen wie ausreichend Steckdosen am Bett, was heute eigentlich selbstverständlich sein sollte. Auch der generelle Platz für vier Personen war sehr knapp bemessen. Im Vergleich zum gepflegten Wellnessbereich und dem freundlichen Restaurant fiel das Familienzimmer stark ab. Es wurde augenscheinlich über längere Zeit weder renoviert noch instand gehalten – und das trübt den Gesamteindruck des Hotels erheblich. Leider können wir das Familienzimmer daher keinesfalls weiterempfehlen.
Die Kellner – die unseres Erachtens größtenteils externe Kräfte waren und nicht direkt zum Familienbetrieb gehörten – haben sich durchweg bemüht, einen ordentlichen Service zu bieten. Ihre Freundlichkeit und Bemühungen möchten wir ausdrücklich hervorheben. Allerdings gab es mehrere Punkte, die den Gesamteindruck der Gastronomie negativ beeinflusst haben. So saßen wir beim Abendessen wiederholt an Tischen mit verschmutzten Tischdecken, die offenbar noch vom Mittagessen stammten oder nur oberflächlich gereinigt wurden. Das ist ein Standard, den wir aus österreichischen Hotels und Restaurants in dieser Form nicht kennen – besonders nicht in einem Haus mit vier Sternen. Ein weiterer Kritikpunkt war der Umgang mit Raucherpausen: Es kam mehrfach vor, dass uns Servicepersonal direkt nach dem Rauchen am Tisch bediente – der Zigarettengeruch war dabei deutlich wahrnehmbar. Auch das gehört unserer Meinung nach nicht in den Gästebereich eines gehobenen Hotels. Als Familie mit Kind fiel zudem negativ auf, dass regelmäßig kein Besteck für das Kind eingedeckt war – weder für Vorspeisen noch für das Dessert. Wir mussten jeden Abend extra darum bitten, was den Eindruck einer gewissen Nachlässigkeit hinterließ. Solche Kleinigkeiten sind leicht zu beheben, haben aber leider wiederholt für Unmut gesorgt.
Der erste Eindruck bei der Ankunft war sehr sympathisch – der Empfang wurde freundlich und herzlich von der Chefin des Hauses persönlich übernommen. Leider konnte dieser positive Eindruck im weiteren Verlauf des Aufenthalts nicht aufrechterhalten werden. Bei Reklamationen, insbesondere in Bezug auf unser Zimmer, wurden wir regelmäßig vertröstet. Auf Hinweise zu Mängeln wie einer defekten Duschkabine hieß es lediglich, wir sollten „den Fuß gegen die Tür drücken“, damit kein Wasser austritt – eine sehr unprofessionelle Lösung. Auch die gemeldete defekte Lampe im Badezimmer wurde trotz mehrfacher Nachfrage während der gesamten Woche nicht ersetzt. Es entstand der Eindruck, dass generell an Service und Instandhaltung gespart wird. Auch im Restaurantbereich fielen uns mehrfach nicht funktionierende Lampen auf, die nicht ausgetauscht wurden – was insgesamt einen nachlässigen Eindruck hinterließ. An der Rezeption fühlten wir uns mit unseren Anliegen häufig nicht ernst genommen und lediglich hingehalten. Zudem kam es wiederholt zu unfreundlichen oder schroffen Reaktionen seitens einer älteren Dame am Empfang, was dem Serviceverständnis eines Vier-Sterne-Hotels aus unserer Sicht nicht entspricht. Insgesamt konnten wir im Bereich Service leider kein durchgehend professionelles Niveau erkennen.
Die Lage des Hotels am Katschberg ist zum Wandern im Sommer optimal geeignet. Besonders positiv ist, dass man als Gast die KatschbergCard erhält, mit der viele Freizeitangebote vergünstigt oder kostenlos genutzt werden können. Leider waren während unseres Aufenthalts nur zwei Bergbahnen in Betrieb – beide befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, was die Auswahl an Wanderzielen mit Seilbahnzugang etwas einschränkte. Das ist jedoch kein direkter Kritikpunkt am Hotel selbst. Auch ohne Bergbahn oder Karte bietet die Umgebung viele schöne Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Insgesamt ist die Region definitiv eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot am Katschberg ist sehr umfangreich – hier findet wirklich jeder etwas Passendes. Besonders hervorheben möchten wir den großzügig gestalteten Wellnessbereich, der uns sehr gut gefallen hat. Dieser Bereich war für uns ein echtes Highlight des Aufenthalts. Auch das hauseigene Schwimmbad war ein großer Pluspunkt. Unser Kind hat es mit großer Freude genutzt. Leider fiel an unserem vorletzten Tag die Heizungsanlage des Schwimmbads aus. Das Wasser war eiskalt und nicht mehr zum Schwimmen geeignet. Was uns dabei enttäuschte, war die Art und Weise, wie das Hotel mit der Situation umging. Es gab weder ein Hinweisschild noch eine Information an die Gäste. Erst auf eigene Nachfrage an der Rezeption wurden wir von einer älteren Dame eher unfreundlich darüber informiert, dass sie davon ausgegangen sei, das Problem sei bereits behoben – was aber nicht stimmte. Später wurde dann beim Abendessen ein Zettel ausgelegt, mit dem auf den Defekt hingewiesen und das Nachbarhotel als Ausweichmöglichkeit genannt wurde. Eine nette Geste, aber ein aktiveres Zugehen auf die Gäste oder ein kleines Entgegenkommen hätten wir uns an dieser Stelle gewünscht – gerade im Sinne guter Gastfreundschaft. Leider blieb es bei der schriftlichen Mitteilung, ohne weitere Reaktion. So fiel für uns an den letzten beiden Tagen das Schwimmbaderlebnis weg, was besonders für unser Kind sehr schade war. Natürlich können technische Probleme auftreten – entscheidend ist jedoch, wie damit umgegangen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Es freut uns, dass Ihnen der erste Eindruck, unser Wellnessbereich und das kulinarische Angebot grundsätzlich gefallen haben. Auch Ihr Lob an unser Service-Team geben wir gerne weiter. Gleichzeitig bedauern wir, dass Ihr Aufenthalt nicht in allen Bereichen Ihren Erwartungen entsprochen hat. Die angesprochenen Mängel im Zimmer sowie die technische Störung im Schwimmbad hätten wir uns anders gewünscht – insbesondere, was die Reaktion und Kommunikation betrifft. Hier sehen wir klaren Verbesserungsbedarf und nehmen Ihre Hinweise ernst. Was den Charakter unseres Hauses betrifft: Auch wenn der Betrieb gewachsen ist, wird der Lärchenhof weiterhin familiengeführt – mit viel persönlichem Einsatz, den wir auch künftig stärker spürbar machen möchten. Wir respektieren Ihre Entscheidung, möchten aber betonen, dass viele Gäste gerade unsere familiäre Atmosphäre, die Lage am Katschberg und unser Angebot schätzen. Wir danken für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße vom Katschberg Familie Hinteregger & das Lärchenhof-Team