Älteres Hotel, das kürzlich total renoviert wurde. Sämliche Fenster, Möbel, Türen, Badausstattung, Fußböden wurde alles komplett erneuert. Die Größe der Zimmer konnte natürlich nicht geändert werden, und daran hapert es. Keine Kofferablagen (müssen unters Bett), Einbauschrank zu klein. Moderne Lifte ausreichend vorhanden. Jedes Zimmer mit Balkon, entweder mit Blick auf Pool (ganzen Tag SEHR laut), oder mit Blick auf Hotelrückseite (ruhig, aber volle Sonne ab Mittags). Gästestruktur: Alle Nationalitäten, sehr viele Osteuropäer (Russen, Bulgaren, Rumänen), aber auch viele Deutsche, Franzosen, Holländer. Teilweise sehr viele Kinder. Animation nur für Kinder, bzw. Sport und Gymnastik im Pool. Keine Abendanimation. Zu allen drei Mahlzeiten jeweils großes warmes und kaltes Büffet, jeweils immer auch mit reicher Brot- und Salatauswahl. Bei jeder Mahlzeit wurden auch wechselnde warme Fischgerichte angeboten. Spezielles warmes Kinderbuffet mit Pommes/Nudeln/Schnitzeln/Fischstäbchen/Ketchup/Sauce. Grundsätzlich sehr reichhaltig, allerdings wiederholt sich nach einigen Tagen doch alles. Wir hatten All-incl. gebucht. Dazu gehörten dann an Getränken beim Essen: billiger Rotwein, Weißwein, roter und weißer Sekt, Bier, Cola, Wasser, Fanta, div. Kaffeesorten, auch einfache Schnäpse. Diese Getränke werden auch an den beiden weiteren All-inclusive-Bars angeboten. Weitere Markengetränke und Cocktails müssen extra gezahlt werden. Nicht jedermanns Sache ist das Benehmen diverser osteuropäischer Touristen. Sie drängeln sich dreist vor, raffen gierig an sich, was in Russland knapp ist. Zuletzt liegen all die gerafften und nicht aufgegessenen Speisen auf dem Tisch herum und werden vom Kellner in die Tonne geworfen. Alles wartet auf frisch gebackene Baguettes, es kommen 7 Baguettes, ein Russe nimmt gleich 5 und die anderen Gäste gucken blöde! Nachher liegen die Reste im Müll herum. Nicht ärgern - nur wundern. Kultur und Stil ist was Anderes!!! Mein Fall war auch nicht die ständige gewollte Lärmkulisse. Bereits um 8 Uhr bringt der Poolwärter seinen Ghettoblaster mit, aus dem den ganzen Tag über Tecno-Musik ertönt, wohl im Auftrag des Hotels. Allerdings schützt die Doppelverglasung recht gut davor. Aber wer will schon immer die Tür geschlossen halten....? Bei allen Mahlzeiten steht ebenfalls solch eine Dauer-Wumme im Restaurant! Auf meine Beschwerde hin zuckte der Kellner mit den Achseln ("ärgert mich auch den ganzen Tag!"). Brachte Ruhe für 10 Minuten. Abends, wenn die Wumme am Pool schweigt, drehen all die Bars und Bistros ihre Verstärker auf. Ein ganz besonders starker Bass brachte täglich die Gardine zum Zittern. Aufenthalt auf dem Balkon deshalb unmöglich. Folge: Tür zu, Klimaanlage angestellt. Sehr moderne Klimaanlage. Geruchs und fast geräuschfrei. Überall sehr guter Handy-Empfang. Wir kauften uns jedoch eine billige Telefonkarte und konnten damit gleich hinter dem Hotel in einem Park in einer Zelle billig telefonieren. Die im Hotel angebotenen Touren-Vorschläge sind sehr stark überteuert, insbesondere wenn man das allgemeine Preisniveau des Landes in Rechnung bringt. Wenn dann noch eine etwa 6-stündige Tour überwiegend aus dem Einsammeln und Wiederverteilen der Gäste in mehreren Orten besteht, wird man sauer und verzichtet lieber. Die verwendeten Busse sind teilweise sehr modern, teilweise schon angejahrt und dreckig. Jedoch stets mit Klimaanlage. Das Klima in Albena ist sehr angenehm, war im August etwa gleich warm wie in Deutschland, also ca. 35 Grad, jedoch weniger feucht.
Bereits weiter oben beschrieben. Zimmer Modern und sauber aber zu klein und zu wenig Ablagen. Im Bad ist ein moderner Föhn an der Wand befestigt. Das Hotel ist sehr gut schallisoliert. Sowohl die Wände als auch die Fenster. Minibar ist im Zimmer und wird auch täglich kontrolliert und aufgefüllt. War uns eher lästig, da nicht benötigt. TV im Zimmer und in der Lobby mit Sitzgruppe. Diverse Werbekanäle für Albena und Bulgarien, ansonsten russische, bulgarische und deutsche Sender voreingestellt.
Ein Restaurant mit Getränkebar, die bei allen Mahlzeiten auch in Betrieb war. Eine ganztägig betriebene Bar mit Sitzgruppen drinnen und draußen im Lobbybereich, eine tagsüber betriebene Bar mit All-Inclusive-Bistro am Pool. Kaffee gibt es überall nur vom SB-Kaffeeautomaten, der von Espresso über Milchkaffee bis zu klarem heißen Wasser alles anbietet, aber öfters leider leer ist. Zum Essen habe ich oben schon was geschrieben. Mit der Hygiene nimmt man es überall nicht so genau. Da wird schon mal öfters was mit den Händen angefaßt. Aber besonders gilt das auch für die Gäste selber. Teilweise unmögliches hygienisches Gebaren der lieben Mit-Gäste. Kinder grabschen mit den Fingerchen im Eis der SB-Eistheke herum, igitt! An der Bar werden die Gläser mit den Fingern unter fließendem Wasser gereinigt, wenn die Spülmaschine gerade läuft. Zur Hygiene des Zimmerpersonals kann ich nichts sagen, vermute aber, daß sowohl Toilette, als auch Fußboden, Wanne und Anderes alles mit einem Lappen gereinigt wird, so flott wie das alles ging.
Das Personal war grundsätzlich (bis auf die Barfrau) sehr freundlich, überwiegend deutschsprechend, vorgetragene Reklamationen werden freundlich entgegengenommen - und dann teilweise ignoriert. Zimmerservice flott und sauber.
Das Hotel ist ein Verbund mit den beiden anderen Hotels Laguna mare und Laguna Beach. Zu den drei Hotels gehört nur ein Pool am Laguna garden. Liegen sind genug da (kostenlos), trotzdem erscheinen morgens ab 7 Uhr die blöden Reservierer. Der Pool selbst ist nicht mehr der jüngste, nur leicht gechlort. Tobende Jugendliche und ständige Ballspiele verleiden den Älteren dessen Benutzung. Beschwerde beim Poolwärter brachte nur Achselzucken (hab´ich dem Chef selbst schon oft gesagt...). Am Pool vorbei geht man durch einen Garten ca. 150 m bis zum Strand. Der ist etwa 100 m breit und feinsandig, aber recht schmutzig, wird größtenteil durch zu mietende Sonneschirme belegt. Wer nicht mieten will kann sich auf einem 15m schmalen Streifen am Wasser niederlassen. Dort liegen sie zwar wie die Heringe in der Dose, aber die meisten wollen nicht für Sonnenschirm, Liege und Auflage zahlen. Das Wasser macht einen sauberen, allerdings durch Pflanzenteile leicht getrübten Eindruck. Temperatur im August um ca. 25 Grad, solange kein frischer Wind geht. Baden: Der Boden fällt sehr langsam ab, sodaß auch Nichtschwimmer hier klarkommen (viele Osteuropäer sind Nichtschwimmer!). Allerdings stellen die ständig durch die Schwimmer hindurchpflügenden zahlreichen starken Motorboote mit angehängten Fallschirmen eine riesige, unakzeptable Gefahr da. Ab 20 m vom Ufer weg herrscht ständige Lebensgefahr!!! Direkt am Hotel befindet sich die tägliche Vergnügungsmeile von Albena. Sehr laut, sehr rummelig aber recht interessant auch gerade für Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze gleich nebenan, wirkten recht gepflegt. Im Hotel und in den Nachbarhotels und in kleinen Häuschen am Strand wird Massage angeboten. Im Laguna garden jedoch ohne ausgestellte Preisliste, deshalb gemieden. Ansonsten ca. 20 Lewa für 30 Minuten. (1 Euro = 1,8 Lewa). Wir haben immer gerechnet: 1 Lew = 1 DM.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |

