- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt an der Aller in der Nähe der kleinen Ortschaft Langlingen. Ein Campingplatz ist angeschlossen, das Hotel selbst beherbergt nur 19 Zimmer, die sich im 1. und 2. OG befinden. Die Sauberkeit im Allgemeinen ist absolut zufriedenstellend. Wir waren als "Betriebsausflug" mit 15 Mann für eine Nacht in dem Hotel. Außer uns waren in dieser Nacht keine Gäste dort. Man merkt der Herberge an, dass sie ein wenig in die Jahre gekommen ist. Der allgemeine Zustand ist jedoch immernoch gut.
Die Zimmer waren ausreichend groß. Wir hatten Einzel- und Doppelzimmer. Die Doppelzimmer besaßen ein Ehe- die Einzelzimmer ein französisches Bett. Die Größe war vollkommen ausreichend. Die Ausstattung war durchwachsen. Der Flachbild-TV funktionierte nicht und bei dem im Bett integrierten Radio ließ sich der Sender nicht verstellen, so musste man Kultur-Hörspiele hören, wenn man denn wollte. Eine "Minibar" gab es in der Form, dass zwischen dem 1. und 2. OG an der Treppe ein gut bestückter Kühlschrank existierte, an dem man sich bedienen konnte. Das 0,33l Bier kostete 1,50€. Das ist ein fairer Preis. Nun jedoch das große Manko. Das Zimmer war nicht sauber. Neben Flecken (augenscheinlich Schmiere von einer Maschine o.ä.) waren auch diverse Spinnweben in den Zimmerecken vorhanden. Hier hatte die Reinigungskraft offensichtlich geschlampt. Das Bad hingegen war einwandfrei gereinigt. Nachdem ich die Sauberkeit bemängelt hatte, erschien sofort eine Servicekraft samt Staubsauger und Gerätschaften, wechselte das Bettlaken und befreite das Zimmer von sämtlichen Spinnweben. Sie entschuldigte sich mehrfach bei mir für die Unannehmlichkeiten, obwohl für die Zimmerreinigung andere Angestellte zuständig waren. So sieht optimales Beschwerdemanagment aus.
Das Hotel hat ein integriertes Restaurant, das auch von Tagestouristen oder Dorfbewohnern genutzt wird. Hier werden alle Speisen eingenommen. (Deutsche Küche) Abends haben wir am "Grillabend" teilgenommen sowie morgens das Frühstück bestellt. Das Grillen war sehr nett, es gab von der Ofenkartoffel über Puten- und Scheinefleisch bis zu div. Bratwürsten alles, was das Herz begehrt. Salate und Beilagen waren im Gastraum zu einem kleinen Buffett aufgebaut. Den Grillabend haben wir auf der schönen Terrasse bzw. dem herrlichen Biergarten genossen. Zu späterer Stunde sind wir auf Grund der gesunkenen Temperaturen nach drinnen gezogen. Auch hier hielt man es urig-gemütlich aus. Die Sauberkeit im Gastronomiebereich war tadellos. Das Frühstück am nächsten morgen war übersichtlich aber sehr lecker.
Das Personal war überaus freundlich und hilfsbereit. Nicht zuletzt der Chef, den wir bis in die frühen Morgenstunden "strapaziert" haben, da es im Laufe eines Abends unter Arbeitskollegen mit entsprechenden Getränken, doch viel zu besprechen gibt. In anderen Einrichtungen wäre der Zapfhahn sicherlich irgendwann "zu" gewesen. Zum Thema Zimmerreinigung und Umgang mit Beschwerden werde ich weiter unten noch eingehen.
Wie berichtet, befindet sich das Hotel direkt an der Aller. Demzufolge befindet man sich direkt in der Natur, sobald man einen Fuß aus der Tür sitzt. Die demzufolge große Möglichkeit für diverse Ausflüge kann vom Hotel aus direkt genutzt werden. Falls man Einkaufsmöglichkeiten benötigt, muss man jedoch einen kleinen Fußmarsch in Kauf nehmen oder das Auto nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben an einer organisierten Kanutour teilgenommen. Neben einigen Kilometern auf Aller und Mühlenkanal, inkl. gegenseitigem "Schiffe-versenken", wurden während der zwei eingebauten Pausen Spiele wie Axtwerfen, Bogenschießen oder Kanu-Slalom veranstaltet. Dazu gab es entsprechende Kaltgetränke und auch eine zünftige Brotzeit an der ersten Pause. Diese Veranstaltung kann ich jeder Gruppe nur weiterempfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |