- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lords Hotel zeichnet sich als erstes natürlich durch seine sehr günstigen Preise (ich denke nicht nur für Londoner Verhältnisse) und seine gute Lage (2 U-Bahn-Linien, mehrere Buslinien (z.t. 24h in Betrieb), nähe Notting Hill und Hyde Park, viele Restaurants aller Nationalitäten, Läden und das Whiteleys Shopping Center (hoffe, das schreibt man so) gleich ums Eck. Der Empfang war durchaus freundlich. Wir buchten über Hotelopia - inkl. English Breakfast. Darauf wiesen wir jedoch nochmal extra hin und bekammen dann einen Zettel für die Damen vom Frühstücks-Service, da dies nicht die Regel zu sein scheint. Wie gesagt: alles freundlich und problemlos. Das Personal ist überwiegend spanischer Herkunft, sprach aber ganz passabel Englisch. Zimmer Unser Zimmer lag im 4. Stock, Aussicht auf den kleinen Park am Leinster Square. Naja, ich hatte schon Erfahrung mit Londoner Budget Hotels. Daher rechnete ich schon mit kleinen Gängen und Treppen und ein Zimmer im Blumen-Look (geblümter Teppich mit geblümter Tapete, geblümten Bettüberwurf und - natürlich - geblümten Mülleimer). In Sachen Treppenhaus wurde ich auch nicht enttäuscht :-). Die ersten zwei Etagen waren über recht normale, breitere Treppen zu erreichen. Zum 3. Stock wurde es schon deutlich enger. Wir hatten das große Los: Adventure-Treppe mit Gefahr für Kopf und kleinen, engen und ausgetretenen Stufen. Umso mehr überraschte mich dann das Zimmer. Dieses war offensichtlich erst vor kurzem renoviert worden. Es war klein bis winzig - nur zum schlafen aber absolut ausreichend. Die Möbelierung bestand aus einer Ikea-Kommode, einer Ikea-Nachtkommode und einem ca. 50cm breiten offenen Schrank für Hängesachen. Außerdem gab es 1 Stuhl. Die Betten waren zwar nur ca. 79cm breit und eher im Pritschenlook, aber wir komnten ganz gut schlafen. Manko: sehr kleine Kopfkissen. Die Decke war eher dünn, aber bei Bedarf lagen Wolldecken im Zimmer bereit. Vollkommend überraschend war die Anwesenheit eines LCD-TV (Fernbedienung gegen 10€ Pfand an der Rezeption erhältlich, haben wir aber nicht gebraucht) und sogar eines Föns (!!!). Das Bad war eine Nasszelle im ETAP-Style, also eine vorgefertigte Plastikzelle mit Dusche, WC und Waschbecken, klein ist also eher geschmeichelt - allerdings darf man für diesen Preis schließlich keinen Wellness-Tempel erwarten und es war alles sauber. In Sachen Blumen-Design wurde ich enttäuscht Die Einzigsten Blumen im Zimmer waren auf dem bild über dem Bett... Das Zimmer war schlicht weiß gestrichen und hatte einen sauberen, dicken, grünen Teppichboden (offensichtlich nicht alt). Fenster sind halt dem Baujahr des Hauses und dem englischen Standard entsprechende Schiebefenster. Frühstück: Standard ist wohl Continental Breakfast. Dieses besteht aus 2 recht großen Baguette -Stücken, 2 kleinen Butterstückchen, 2 abgepackten Marmelade-Portionen. Zu Trinken gibt es Kaffee oder Tee und so was ähnliches wie O-Saft (war wohl eher gefärbtes Wasser), welcher wohl das einzig wirklich schlechte im Hotel war. Wir konnten dann Ham and Eggs oder Rührei oder gekochtes Ei dazu wählen. Dies kann man auch ohne gebuchtes English Breakfast - allerdings gegen heftigen Aufpreis (4GBP für Ham and Eggs, 2 GBP für Rührei oder 1,50GBP für die gekochten Eier, es gibt gegen AUfpreis auch Müsli, Milch, Waffeln u.a.). Was ich sehr positiv fand: wir brachten am 2. Tag einfach unseren Saft selber mit - und erhielten auch anstandslos Gläser. Andere Gäste brachten auch Backwaren, Aufschnitt und ähnliches mit - problemlos. Ich glaube für diesen Hotelpreis kann man wirklich nicht mehr verlangen. Ich rechnete mit Buns - diesen latschigen, pappigen, Hamburger-Brötchen und war schon mit den Baguette-Abschnitten positiv überrascht. Natürlich ist dies alles nicht mit den legendären Hilton-Frühstück Buffetts vergleichbar (haben wir auch schon 2x gehabt), aber für den Unterschied des Hotelpreises kann man wahrlich fürstlich in der Stadt frühstücken. Wer ein günstiges und gut gelegenes Hotel "nur zum schlafen und duschen" sucht, der sollte das Lords-Hotel mal probieren! Pimp up your Frühstück! Bringen sie doch einfach die Sachen, die sie gerne essen / trinken selber mit zum Frühstück Samstags Portobello-Road-Market gleich um die Ecke
klein, jedoch neu renoviert und zweckmäßig
Frühstück ganz okay, lässt sich aber auch selbst einfach verbessern
nett und freundlich. Überwiegend spanisches Personal, welches aber passables Englisch spricht
Hyde Park, Notting-Hill, 2 Tube Linien, diverse Buslinien inkl. 24h-Service, viele Restaurants, Shops etc. in der Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |