- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist von der Ausstattung auf dem Stand vor 35 Jahren stehen geblieben. Dieses ist nicht von vornherein als negativ anzusehen, sofern notwendige Renovierungsmaßnahmen getätigt werden. Dies ist aber nicht der Fall: Die Stühle sind abgewetzt, der Eingangstresen macht einen schmuddeligen Eindruck und auch der Aufzug ist seit der Gründung des Hotels offenbar nie modernisiert worden. Einzig die Lage ist von Vorteil: Es ist mitten im Herzen Saarbrückens. Lieber 10 oder 20 Euro mehr investieren und bspw im Hotel am Triller einbuchen. Das Frühstücksbuffet war erstklassig und durch die Wochenendpreise ebenfalls preislich interessant.
Die Zimmer sind extrem klein: Die Toilettentür ist nicht ohne weiteres schließbar und bei meiner Körperlänge von 1, 90m war es mir unmöglich, gerade auf der Toilette zu sitzen, da ich mit den Beinen gegen die Wand stieß. Ergo musste ich schräg auf der Toilette sitzen, was wiederum dazu führte, dass die Tür nicht zu schließen war. Die Zimmer machten im Ganzen einen abgewohnten und schmuddeligen Eindruck. Bei einem Preis von 70 Euro die Nacht darf und muss man mehr erwarten dürfen.
Das Hotel verfügt über ein Bio zertifiziertes Frühstück. Aber bereits eine halbe Stunde nach Frühstücksbeginn waren keine Körnerbrötchen mehr verfügbar.
Man bemühte sich redlich, allerdings hatte man den Eindruck, dass zumindest an der Rezeption nur Hilfspersonal tätig war, welches zB bei Problemen mit dem Zimmer nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Siehe oben: Mitten im Herzen Saarbrückens mit dem Sankt Johanner Markt und der Altstadt in der Nähe. Ebenso die Einkaufsstrassen sind direkt fußläufig erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |