- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Genau genommen sind es ja zwei Hotels: das "Alte Hotel Madrisa" aus dem Jahr 1910 mit knarrenden Holzfußboden und einfacheren Zimmern - sogar ohne TV und das Viersterne-Hotel "Madrisa" mit schönen Südbalkonen. Platz hat es für 120 Personen. Die Gästestruktur ist international mit einem hohen Anteil von Engländern, die offensichtlich fast alle per Mundpropaganda ins kleine Gargellen kommen und meist Stammgäste sind. WLAN leider nur im Eingangsbereich und gegen Bezahlung.
SIE haben die Wahl: Von klein und einfach bis zur gutausgestatteten Suite wird alles je nach Geldbeutel angeboten.
Hervorragende Weine und Küche auf der Grundlage der eigenen biologisch-organischen Landwirtschaft, verbunden mit einem excellenten Küchenchef sowie einem eigenen Patissier sorgen für einen kuilinarischen Hochgenuss: 5 Gänge sind die Regel, Höhepunkt ist aber das Galadinner am Donnerstag mit sieben Gängen! Die Küche ist regional geprägt, wobei Internationales nie fehlt. Eine Karaffe mit Wasser findet sich auf jedem Tisch (kostenlos).
Familiengeführter Mehr-Generationen-Betrieb, Freundlichkeit wird groß geschrieben! Sehr sauber.
Gargellen ist ein kleines Bergdorf (110 Einwohner) auf 1400 Meter. Das Hotel liegt leicht erhöht am Berg gegenüber der Talstation - bei guter Schneelage kann man per Ski zur Gondel fahren und direkt zum Hotel zurück! Skibus ins Tal fährt fast vor dem Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
überschaubarer Wellnessteil mit Innenpool, Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine sowie Ruheraum. Massagen werden angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 119 |