- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine der typischen „Albena-3-Sterne-AI-will-günstigen-Urlaub“-Anlagen; 4 Stockwerke, vor 3 Jahren renoviert mit gepflegten Außenanlagen. Das separate Restaurant (ca. 50m) wurde vor 2 Jahren gebaut und ist wie die gesamte Anlage mit Buggy oder Rollstuhl zu erreichen. In der Hauptsaison waren vorwiegend Familien mit kleinen Kindern aus folgenden Ländern: 25% BG, 25% GB, 25% NL/B, 25% D zu Gast. Der Wechselkurs ist in Albena (von der Albena-AG) auf 1.85 (bar) bzw. 1.83 (Scheck) festgelegt worden und damit deutlich schlechter als der offizelle Kurs von 1.95 lv /€ ... Die einzige Bank (die wir gefunden haben) hat natürlich keinen "exchange". business as usual alles weitere auf der homepage der AG: www.albena.bg
Die Zimmer sind von ausreichender Größe und werden von den allgegenwärtigen, superfreundlichen Putzfrauen in tadellosem (!) Zustand gehalten. Die Doppelbetten sind relativ schmal (1,60m) und mit harten Matratzen ausgerüstet. Meerblick ist nur aus den oberen Etagen auf der Südseite zu erhaschen. Auf der Nordseite hat man Blick auf relativ verwahrloste Appartements..., dafür werden die Handtücher auf dem Balkon niemals trocken. Die Zimmer sind mit Telefon und SAT-Fernseher ausgestattet. Es gab keine Klimaanlage (braucht man in BG nicht unbedingt), aber auch keinen Kühlschrank (nice to have) und den Safe nur gegen Gebühr (19€ / 14 Tage). Da fragt man sich, woher das „PLUS“ hinter den 3 Sternen kommt…
Zum Hotel gehört ein Restaurant, in dem man nach Anweisung der Rezeption auch BITTE essen solle… zusätzlich kann man aber im benachbarten Orchidea-Hotel essen. Teller, Tassen, Besteck und Gläser sind in Bulgarien vermutlich sehr wertvoll und werden deshalb nur „vorsichtig dosiert“ an die Gäste ausgegeben…;-) Wer eine der bisweilen seltenen Tassen ergattert hat, kann sich in einer der Schlangen vor den 5 Kaffeeautomaten (wenn alle in Betrieb sind) stellen… zum Glück habt man ja Urlaub und ZEIT! Das Buffet ist von guter Qualität und steht in ausreichen Menge zur Verfügung. Über den Geschmack lässt sich streiten, also… wir sind jeden Tag satt geworden. Die Auswahl und Varianz der Speisen könnte allerdings bei einem 3Plus-Hotel etwas größer sein. Insgesamt verfügt das Hotel über 5 Bars: 2 Poolbars (nur bis 18:00), eine Restaurantbar (während der Essenszeit), eine Restaurantbar vor dem Restaurant mit Livemusik (bis 23:00) und eine Lobbybar (bis der letzte Durst gestillt war) VORSICHT nach 23:00 Uhr! An der Lobbybar nehmen die Barkeeper für eine 0.33er-Bier den 0.5er-Preis… also Quasi gleich incl. Trinkgeld und Nachtzuschlag. Die zuständige Managerin sagte, sie müsse doch wohl mal mit den Barkeepern reden. Damit war der Fall erledigt… Also die Quittung geben lassen und die Preise stimmen wieder!
Der Großteil des Servicepersonals ist freundlich, hilfsbereit und verfügt über ausreichende Fremdsprachenkenntnisse. Von der Kinderbetreuung haben wir erst in der 2. Woche etwas bemerkt… und ist es vielleicht auch etwas „dünn“ den Kinder jeden Tag „Pfeilewerfen“ und „Löffel-aus-dem-Pool- suchen“ anzubieten… Der Rest der Kinderbetreuung soll im Orchidea-Hotel auf der anderen Straßenseite stattfinden.
Albena wurde als reine Hotelstadt Ende der 60er Jahre gebaut. Die „Oasis for Holidays“ wird ohne viel Flair, mit dem Schwerpunkt auf schnelle Erholung und noch schnelleren „Rubel“ von der Albena AG betrieben. Dieser Kombinat-Nachfolge-Gesellschaft gehören ALLE Hotels in Albena. Private Restaurants, Geschäfte werden jeweils nur für eine Saison vermietet. Bis zum Strand sind es ca. 800m, dieser ist entweder über ca.160 Treppenstufen (in renovierungsbedürftigem Zustand), oder mit dem kostenlosen Albena-AG-Shuttelbus im Halb-Stunden-Takt oder einer kleinen Bimmelbahn (Erw. ~1€, Kinder 0,50€) im 20-min-Takt oder mit dem Taxi (kostet in ganz Albena pauschal 2,50€) zu erreichen. Unten am Strand und in der parallel verlaufenden Budengasse gibt es ALLES an (Wasser)-Sport, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, was der Urlauber „dringend“ braucht. Unser Bustransfer dauerte fast 3 (!) Stunden, da der Reiseveranstalter BG-Tours nur im Nebentext darauf hinweist, dass ein Flug zwar nach Varna (ca. 45 min. Transfer) gebucht wurde, aber der Flug trotzdem nach Burgas geht… das liegt lt. BG-Tours an Condor. Bei anderen Reiseveranstaltern lässt sich das erst gar nicht SO buchen... Besser 3x fragen oder einen anderen Veranstalter nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es gegen Kaution Tischtennis und Billard. An Spiel, Sport und Wellness bietet Albena, gegen Gebühr, alles was das Herz begehrt… Der Strand ist gepflegt und verfügt über eine hervorragende Wasserqualität. Diese wird bisweilen von zwickenden Meerflohkrebsen etwas beeinträchtigt… Sonnenschirme und Liegen stehen am Strand in ausreichender Anzahl für ca. 9€ (1 Schirm, 2 Liegen mit Auflagen) zur Verfügung. Am schön angelegten Pool (mit sep. Kinderbecken) wird nach „Altdeutscher Sitte“ VOR dem Wachwerden ein Handtuch auf die Liege gelegt (so ähnlich wie beim „Vorabend-check-in“) und einer der (zu) wenigen Schirme reserviert, um dann NACH dem Mittagessen diese auch zu Nutzen… Aber bloß nicht mit den Liegen auf den Rasen... das gibt "Schimpfe". Auflagen für die Liegen kann man für 1€/Stk. bei den „Rettungsschwimmer“ mieten. 2-3 dieser „Rettungsschwimmer“ wachen neben der Sicherheit der Gäste, vor allem über ihren eigenen Koffein- und Nikotinspiegel an der Poolbar. Sie werden erst um 18:00 richtig aktiv… Dann werden die Gäste mit dem Hinweis: FINISHED! vom den Liegen „vertrieben“, damit die Herren auch pünktlich Feierabend bekommen… Willkommen in der Marktwirtschaft ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |