- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das hotwel feierte sein jähriges<Bestehen. Zu disem Zweck wurde etwas Farbe an die Hauswand gestrichen. Im Inneren fanden nur die neuen Teppiche mein Gefallen. Die Gänge zu den Zimmern sind nicht ständig beleuchtet. Erst wenn mann den Lichtschalter gefunden hat kann man zum Zimmer gelangen. Die Türen sind einfache bemalte Holztüren, kein Schallschutz mann hört alles vom Gang. Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet, sehr kleiner Fernseher, Bett, Kofferablage, Tisch, Schrank und Stühle. Das Bad ist klein ohne Ablagemöglichkeiten. Die Handtücher waren nicht weich. Bad war sauber bis auf eine Hundertschaft Ameisen. Nach Reklamation wurde abhilfe geschaffen. Ich vermute das es das Bertreiberehepaar war, war immer nett und freundlich. Das hotel wird von älteren Gästen bevorzugt. Vorteil ist die Lage am Donauradweg und an einer wenig befahrenen Seitenstraße.
Das Zimmer war recht klein und mit einfachen Möbeln ausgestattet, die weißen Wände wirkten eher wie Krankenhaus, da bis auf ein Bild auch keine weitere Deko vorhanden war. Der Blick aus den morschen Fenstern versprach nichts schönes. Eine sehr ungepflegte Terrasse mit Schläuchen und einem eingeschlagenem vergittertem Fenster. Der Fernseher war sehr klein. Das Zimmer war auch immer kalt, so haben sich leider auch Mitglieder der Gruppe erkältet.
Das Frühstück entsprach nicht einem Hotel dieser Preisklasse. Wir waren x zum Frühstück und täglich das gleiche. Das Buffet bestand aus einer sorte Schnittkäse, einer Sorte Schinken, einer Sorte Wurst, Marillenmarmelade, Honig, Schmelzkäse, gekochte Eier, einer Sorte Brötchen, Sorten Brot, Butter, Milch, Wasser, Obstsalat aus der Dose, einem Obstkorb und Sorten Saft. Der Kaffee stand in Thermoskannen auf dem Tisch und schmeckte nicht gut. Keine oesterreichische Kaffeehauskultur. Auch nachmittags war der Cappucchino nicht besser. Die Öffnungszeiten waren auch überschaubar, wenn man 21.00 Uhr ins Hotel kam war schon alles abgeschlossen. Keine Chance noch etwas zu bekommen, da mussten wir selbst kekauften Wein auf den Zimmer verzehren. Die Stühle stammen aus den 60er Jahren und waren unbequem, die Tischdecke stammt auch aus dieser Epoche. Das Restaurant wirkt mit seinen Kunstblumen auf dem Tisch nicht einladend!
Das wenige Personal war immer häflich und freundlich. Da bei uns in der Gruppe auch ältere Mitreisende dabei waren und wir Gepäck für eine Woche mit uns herumgeschleppt haben wäre ein Lift sehr angenehm gewesen. Leider nicht vorhanden.
Zur Lage kann man nichts negatives sagen, ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es<besteht die Möglichkeit Fahrräder sich auszuleihen. Witzig ist das Hoteleigene Kino, leider darf man nicht zum trinken mit zur Vorstellung zu nehmen, so war der Film sehr lang und trocken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |