Im " Marco Polo-Reiseführer" wird das " ehemalige Nobelhotel" als Insidertipp erwähnt. 1998 wurde es renoviert. Insgesamt besitzt es 90 Betten in 54 Zimmern. Das Hotel verfügt über Rezeption mit kostenlosem Safe, Nachtportier, Empfangshalle mit Aufenthaltsraum, Fernsehraum, Aufzug, Frühstücksraum, Restaurant, Bar, Terrasse mit Bar-Service, Parkplatz und Tiefgarage (allerdings etwas klein, weil das Hotel eher auf Reisegruppen spezialisiert ist). Kreditkarten: American Express, Visa, Diners, Euro/Mastercard. Wir haben über ein Reisebüro gebucht, aber ich glaube, die Preise bei Direktbuchung weichen kaum von denen des Reisebüros ab. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach angemessen. Internetseite des Hotels: http://www.hotelmayeresplendid.it/dovesiamo.html Internetseite unseres Reisebüros: www.holiday-home.org/de/ Wir haben unseren Urlaub in diesem Hotel sehr genossen und ich kann es nur weiterempfehlen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätten wir unseren Aufenthalt gerne verlängert und wir werden bestimmt noch einmal nach Desenzano und dann natürlich in das Hotel Mayer & Splendid zurückkehren! Ich bin gerne bereit, weitere Fragen zu beantworten!
Unser Zimmer war geräumig und auch in Bezug auf Sauberkeit ist uns nichts Negatives aufgefallen. Es stimmt allerdings, wie im Reiseführer erwähnt wird, dass der Putz an manchen Stellen Risse hat und dass schon mal eine Schublade klemmt. Wer sich daran jedoch nicht stört, wird sich sicher wohlfühlen. Alle Zimmer verfügen über Telefon, SAT-TV (nur italienische Sender), Seeblick, kleinem Balkon und Klimaanlage (vom 15.06.-15.09.03; die Temperatur kann per Fernbedienung individuell eingestellt werden). Das Bad besitzt keine Dusche, sondern nur eine Badewanne. Einen Zimmersafe gibt es nicht, aber Wertgegenstände wie der Autoschlüssel können an der Rezeption hinterlegt werden. Wir haben in den Betten recht gut geschlafen, allerdings waren die Kopfkissen ziemlich fest. Für die Steckdosen benötigt man einen Adapter.
Wir hatten Halbpension mit Frühstücksbuffet (7.00 - 10,00 Uhr) und 3-Gänge-Wahlmenu (19.30 Uhr) gebucht, allerdings ist auch Vollpension möglich. Die Getränke sind nicht im Preis inbegriffen. Das Frühstücksbuffet besteht aus Toast, Brötchen und Müsli sowie abgepackten Croissants oder Zwieback. Allerdings gibt es weder Käse noch Aufschnitt, sondern nur Honig und verschiedene Marmeladen (alles abgepackt). Meine Freundin meinte, der Kaffee sei sehr, sehr stark, aber man kann ja stattdessen Caffelatte, Tee, Cappucino, Kakao oder Orangensaft trinken. Das Essen im Restaurant war hervorragend und sehr üppig. Meist konnte man zwischen 4 Vorspeisen, 3 Hauptgerichten und 3 Nachtischen wählen. Angeboten wurden sowohl italienische Spezialitäten, wie Spaghetti und Lasagne, als auch heimische Gerichte, wie Wiener Schnitzel oder Omelette mit Schinken. Wir haben es nie erlebt, das irgendjemand das Restaurant hungrig verlassen hätte. Auch das Servicepersonal im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Personal ist unglaublich freundlich und zuvorkommend. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, sodass man sich spätestens nach zwei Tagen als Stammgast fühlt. Da wir manchmal Mühe hatten, unser Auto auf dem engen Parkplatz einzuparken, hat uns das Personal sogar diese Aufgabe abgenommen. Meine Freundin und ich haben überhaupt kein Wort Italienisch gesprochen, als wir in Desenzano angekommen sind. Glücklicherweise spricht eine der Angestellten sehr gut deutsch, mit dem übrigen Personal haben wir uns auf Englisch oder mit Hilfe eines Sprachführers verständigt (ich empfehle den " Sprachführer Italienisch für die Reise" ; 3,50 €; ISBN: 3-8174-7268-4).
Das Hotel liegt sehr zentral: zur einen Seite liegt der Gardasee (Hafen), zur anderen das Stadtzentrum. Gleich um die Ecke befindet sich das Touristeninformationszentrum. Die nächste Bushaltestelle ist nur 100 entfernt, ebenso die Anlegestelle für die Fähre. Den Bahnhof (günstige Fahrkarten) erreicht man zu Fuß innerhalb von 15 Minuten. Zwar liegt das Hotel an einer Hauptstraße, die jedoch werktags von 21.00 Uhr - 6.00 Uhr und sonntags von 0.00 Uhr - 24.00 Uhr gesperrt wird, sodass man nicht vom Durchgangsverkehr gestört wird. Hotelgäste können jedoch den Hotelparkplatz mit dem Auto jederzeit über die Straße verlassen. Den nächsten Strand (Kiesstrand, wie überall am Gardasee) erreicht man über die Strandpromenade innerhalb von 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besitzt keinen eigenen Pool, aber Baden im Gardasee ist sowiso viel schöner! Animation wird nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |