Das Hotel im typischen helgoländer Baustil erbaut, hat ca. 14 Zimmer. Verteilt auf drei Ertagen, inkl. Dachgeschoß. Zu erreichen über eine Treppe. Der Zustand des Hotels ist absolut "TOP". Sehr sauber. Das Hotel ist, gut erkennbar, total auf einen sehr guten Stand gebracht worden. Investitionen zur Erweiterung der Servicebereiche laufen und sind in diesem Bereich wohl in Kürze abgeschlossen. Das Hotel ist nicht klassifiziert; liegt meines Erachtens aber im guten "drei Sterne Bereich". Zur Zeit ist lediglich Frühstück buchbar. Laut "Chef" ändert sich das aber; dann auch Halbpension. Businessausstattung keine. Wozu auch auf Helgoland? Das Haus ist nicht rollstuhlgerecht. Das Hotel war anscheinend gut ausgebucht. Alle Altersschichten. Helgolandbesucher! Wir waren jetzt bereits diverse Male auf Helgoland. Das Hotel Meeresblick war allerdings noch nie auf unserem Plan. Wir sind auch nur zufällig über Internet darauf gestoßen. Außerdem waren andere Hotels bei Anfrage auch ausgebucht. Für uns ein angenehmer Aufenthalt. Nächstes Mal mit Sicherheit wieder dieses Hotel.
Zimmergröße ist ausreichend. Doppelbett, Schrank, zwei Stühle, kleiner Tisch. Einrichtung ist neuwertig. Telefon sowie TV (bei uns Flachbildschirm) mit mehreren Programmen vorhanden. Duschbad, WC neuwertig und sehr sauber. Tägliche Reinigung. Zimmer und Bad waren ok. Keine Flecken oder sonstige unangehme Erscheinungen. Mobiliar, Teppich, Lampen, Kleiderbügel, Lichtschalter, Badaustattung, Föhn usw. alles in besserer Qualität. Ich habe noch kurz in drei anderen Zimmern Einblick nehmen können. Genau das Gleiche; auch sehr gut.
Zur Zeit gibt es lediglich Frühstücksbüffet. Sauber und ordenlich präsentiert. Alles was man so in einem Hotel erwartet. Zusätzlich erweitert mit italienischen Speisen; Schinken, Käse, Salami usw. Zur Zeit wird das Frühstück im hinteren Hotelbereich serviert. Eine kleine gemütlich Hofterrasse kann ebenfalls genutzt werden. In naher Zukunft wird wohl auch der neu angelegte Terrassenbereich, mit Blick über die bereits erwähnten Meerbereiche, eröffnet. Terrasse sowie Räumlichkeiten sind fertig. Müssen noch eingerichtet werden. Laut "Chef" soll hier ein Restaurant, nur für Gäste, eröffnet werden. Gleich daneben in einem Extraraum ein Cafe/Bar Bereich. Dann soll es auch Frühstück usw. auf der Terasse geben. Ich bin gespannt und bin sicher, dass durch diese Veränderungen das Hotel noch aufgewertet wird. Darüber hinaus soll in dem freiwerden Bereich ein Maniküreservice usw. eingerichtet werden.
Chef im Hause ist ein Italiener. Der Mann ist die "Granate". Total freundlich und hilfsbereit. Der sorgt für einen Super-Service. Morgens im Frühstücksbereich summt und singt er bereits seine Lieder. Aber nicht störend. Zur Krönung nimmt er dann seine Gitarre und dann gibt`s italienische Life-Musik zum Frühstück. Applaus auf offener Szene. Aber nur kurz. Danach kümmert er sich um seine Gäste. Der Mann liebt sein Hotel und lebt dafür! Frühstück wird zelebriert. Zimmer werden täglich gereinigt. Handtücher werden täglich gewechselt. Egal welchen Wunsch oder welches Anliegen man hat, der "Chef" kümmert sich darum.
Das Hotel liegt im Oberland, mit einem grandiosen Blick über das Meer; über die Hafenanlage sowie über die gesamte Nachbarinsel "Dühne". Zu erreichen über eine 250-Stufen Treppe. Nur für sportliche. Der Rest fährt mit dem Fahrstuhl in`s Oberland. Die Zimmer mit Meerblick und Balkon sind dann natürlich erste Wahl. Die Lage des Hotels bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für einen Inselrundgang im Oberland. Brutfelsen der Möwen, Tölpel und Lummen sowie "Lange Anna" inklusive. In der Nähe startet auch die Bunkerführung. Restaurants, Einkaufmöglichkeiten usw. rechts und links des Hotels. Sowie auch weitere Unterkünfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Insel verteilt und leicht zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |