- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Meeresblick" ist ein für die Insel typisches kleines Hotel. Es hat 15 Zimmer und insgesamt (mit Dachgeschoss) vier Etagen. Der Zustand des Hauses, der Zimmer und des gesamten Mobiliars ist einwandfrei, alles wurde immer sehr sauber gehalten. Die Zimmer sind nicht riesig, aber für ein paar Tage Entspannung auf Helgoland durchaus ausreichend. TV mit Flachbildschirm und Telefon sind vorhanden. Angeboten wird Übernachtung mit Frühstück. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, bunt gemischt aus allen Altersklassen. Das Hotel ist nicht behindertengerecht ausgebaut. Das Hotel Meeresblick können wir ohne Wenn und Aber empfehlen! Wir waren jetzt, nach fünfjähriger Pause, das zweite Mal in diesem Hotel und haben uns wieder genauso wohl gefühlt wie beim ersten Mal. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Es ist eigentlich schon alles gesagt: die Zimmer sind klein, aber fein. Immer sauber, ohne Fehl und Tadel beim Mobiliar und schlichtweg gemütlich! Reinigung und Handtuchwechsel täglich. Minibar, Klimaanlage, Safe sind nicht vorhanden - fehlen aber auch nicht. Getränke kann man beim Chef bekommen, z. B. einen hervorragenden sizilianischen Rotwein für 10,- € / Flasche - das ist für ein Hotel doch OK! Im übrigen bekommt man auf Helgoland alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs in diversen Läden.
Das Frühstück wird in Buffet-Form angeboten. Es fehlt an nichts, der Chef persönlich kümmert sich bezaubernd um seine Gäste. Vom Müsli über weichgekochte Eier, knackfrische Brötchen und leckerem Brot, diverse Marmeladen- und Aufschnitt- und Käsesorten: es fehlt an nichts, man geht immer gut gestärkt in den Tag. Auch im Frühstücksraum (bei gutem Wetter sitzt man auf der Terasse mit Blick auf die Nordses): alles ist picobello sauber!
Der Service ist sehr aufmerksam, der "Chef", ein sympathischer Sizilianer, gibt dem Hotel das gewisse Etwas: italienische Leichtigkeit und Fröhlichkeit inmitten der Nordsee - einfach klasse. Check-In blitzartig schnell, wir hatten per Internet gebucht, sagten kurz "Guten Tag" und schon hatten wir den Zimerschlüssel. Die Zimmerreinigung wird nicht erledigt, sondern von einem Sonnenschein von Italienierin zelebriert: da wird gesungen, gelacht und mit den Gästen gescherzt das einem das Herz leicht wird - super sauber ist hinterher übrigens auch alles (Zimmer und Bad mit WC).
Die Lage direkt an der Kante des Oberlandes ist einmalig. Wenn man ein Zimmer zur Seeseite hat (empfehlen können wir die Zimmer mit Balkon im 2. OG!), dann schaut man direkt Richtung Landungsbrücke, auf die Binnenreede (dort ankern die Seebäderschiffe) und auf die Düne mit dem kleinen Flugplatz. Am Morgen wird man von der aufgehenden Sonne geweckt! In der Nähe befinden sich viele Restaurants, wir haben uns im Restaurant "Mocca-Stuben" sehr wohl gefühlt: Super-gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre (unbedingt Fisch essen!). Von der Landungsbrücke bzw. vom Anlegeplatz des Halunderjets, mit dem wir ankamen, geht man gemütliche 15 Minuten zum Hotel. Mit Gepäck empfiehlt sich die Benutzung des Fahrstuhles zum Oberland, ohne Gepäck kann man die 184 Stufen der Treppe zählen. Reist man per Flugzeug an, kommt noch die Fahrt der Dünenfähre hinzu. Empfehlenswert ist allemal ein Tag auf der Düne, der abendliche (oder morgendliche) Spaziergang auf dem Klippenrandweg um das Oberland herum (Uhrzeiten von 11:30 - 15:30 Uhr meiden, dann haben die vielen Tagesgäste die Insel fest in der Hand!) sowie eine Bunkerführung. Die von uns geplante Inselrundfahrt mit dem Börteboot einmal rund Helgoland (bestimmt tolle Foto-Motive!) fand aus unerfindlichen Gründen leider während unseres ganzen Aufenthaltes nicht statt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat, wie viele der kleinen Hotels auf Helgoland, keine eigenen Sporteinrichtungen oder ein Schwimmbad. Das Meerwasserschwimmbad ist aber (wie ja alles auf diesem Ein-Quadratkilometer-Eiland) nicht weit entfernt. Im übrigen bietet der schnell gegangene Klippenrandweg durchaus sportliche Perspektiven!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |