Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Josef (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Netter Aufenthalt, wenn auch keine 4 Sterne
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie seit vielen Jahren auch heuer wieder Besuch von Konzerten in Grafenegg (das Grafenegg Festival zählt zu den bedeutendsten Orchesterfestivals Europas. Natur und Architektur verschmelzen zum Gesamtkunstwerk!). Diesmal wollten wir aber ein paar Tage hier bleiben, daher Buchung bereits im Februar (per E-Mail, rasche Antwort) im Hotel Schloss Grafenegg (hat nur 9 Zimmer). Dieses liegt gleich nach dem Eingang in das riesige Parkgelände, allerdings nicht im Schloss... Der Empfang an der Rezeption war freundlich, wir wurden nett in das Zimmer im ersten Stock begleitet. Im ersten Raum des Zimmers stand ein sehr großer Tisch mit sechs Sesseln rundherum, auch eine große Sitzbank war da, eine Stehlampe, und in einem Eck ein großer Fernseher und darunter eine Nespresso-Kaffeemaschine. An diesen Raum anschließend der Schlafraum mit sehr bequemen Doppelbett, Mini-Nachtkästchen (im ganzen Zimmer keine Lade) mit Lampen daneben, ein „Kasten“ ohne Türen mit genügend Platz zum Hängen und Legen. Kein Safe, keine Minibar (zwei Flaschen Mineralwasser standen täglich kostenlos im Zimmer) – daher die Meinung „keine 4 Sterne“. Großer Sanitärbereich mit Badewanne, darin Dusche mit Handbrause (und gutem Spritzschutz), Seifen- und Shampoospender, viele Ablageflächen, Haarföhn, WC im selben Raum. Alles war sehr sauber und gepflegt, das Zimmerservice in Ordnung. Das Frühstück im im Erdgeschoss des Hotels befindlichen Restaurant „Taverne Schloss Grafenegg“ war in Ordnung, Kaffee und Tee nett serviert, die Speisen vom reichlichen Buffet zu holen (Eiergerichte auf Wunsch). Vor dem abendlichen Konzert haben wir in dem Restaurant ein Konzertbuffet (es gibt auch Konzertmenüs und à-la-carte) gegessen, das uns gut geschmeckt hat – und nach dem Konzert haben wir uns aus der fast 50seitigen (!) Weinkarte eine Flasche Wein ausgesucht und diese genossen... Nochmals Frühstück: erst kurz vor dem Aufenthalt wurden wir informiert (warum nicht gleich bei der Buchung?), dass das Hotel am Montag und Dienstag Ruhetag hat, und daher ersucht, am Montag (unser Abreisetag) zum Frühstück und zum Check-Out in das – allerdings nicht weit entfernte – Mörwald Hotel Am Wagram in Feuersbrunn zu kommen – auch gut (und zwar auch das Frühstück dort und die nette Betreuung beim Bezahlen der Rechnung). Insgesamt (mit den angeführten Einschränkungen) ein netter Aufenthalt, sowohl im Hotel als auch bei den Essen im Restaurant.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Josef
Alter:71+
Bewertungen:216