- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
3-Sterne-Hotel unter privater Leitung. Der Kontakt über das Internet war sehr freundlich. Das Hotel hat diesmal nicht gehalten, was der Katalog, das Internet und die Hotelleitung versprochen haben. Die Kinderbetreuung fand unregelmäßig statt und wurde in den ersten Tagen von der neuen Rezeptionistin durchgeführt. Sie war sehr jung und unqualifiziert, aber zumindest bemüht. Es sind 2 Spielzimmer vorhanden, wobei 1 Zimmer davon zwischendurch als Schlafraum für Gäste genutzt wurde und somit für die Kinder nicht zur Verfügung stand. Neben dem Hotel gibt es eine Skibar, die aber nie geöffnet war. Die Zimmereinrichtung ist nicht die Neueste und es ist etwas kahl in den Zimmern. Das quietschende und knarrende 3. Bett haben wir, wie auch schon beim letzten Mal, selber "beruhigt". Das Preis/Leistungsverhältnis hat nicht gestimmt. Für 210 Euro/Tag erwarten wir einfach mehr. Wir können die Tour zum Körbersee empfehlen oder macht einfach eine Schlittenfahrt in Schoppernau. Dort gibt es auch guten Käse. Unser Fazit: die Ansätze und Ideen sind gut, aber für die Umsetzung braucht man genug gutes Personal. Für 2100 Euro/10 Tage fahren wir das nächste Mal woanders hin.
Die Zimmer sind wie das Hotel nicht mehr ganz neu. Die Einrichtung ist teilweise etwas abgewohnt und entspricht nicht mehr dem heutigen Standard eines 3-Sterne-Hotels. Es gibt einen kleinen Fernseher im Zimmer. Der Ankleideraum ist sehr praktisch, dadurch ist allerdings das Zimmer kleiner. Wir haben in unserem Zimmer am Tag gefroren, nachts dafür geschwitzt.
Wir hatten diesmal leider einen Tisch am Fenster. Dort hat es kalt gezogen und da der Speisesaal nicht geheizt war, mussten wir uns halt wärmer anziehen. Das Essen war immer sehr schmackhaft und schön angerichtet. Die Portionen waren ausreichend. Das Frühstück und der Nachmittagskaffee/Tee waren gut.
Die Bedienungen an der Bar und im Restaurant waren sehr freundlich und bemüht (typisch Ossi`s). Sie sind den ganzen Tag gerannt und haben zu zweit den Laden geschmissen. Man hat aber gemerkt, dass der Service mit 2 Leuten unterbesetzt war. Selbst als das Hotel erst zur Hälfte belegt war, schafften sie es kaum, schnell genug abzuräumen und aufzutragen. Großes Lob nochmal!!! Uns hat gestört, dass sich die Galadinner über 3-4 Stunden hingezogen haben. Die kleinen Kinder haben das Ende meistens nicht mehr erlebt. Heiligabend wurden die Kinder beschert. Schöne Idee, leider um 22.00 Uhr viel zu spät. Der Kamin im Foyer war super, wenn auch manchmal schon zeitig abgebrannt und nicht mehr "feuerbereit".
Das Hotel liegt in Schröcken am Ende der Dorfabfahrt. Wenn man kein Ski fahren sollte, muss man motorisiert sein, um nach Warth oder Schoppernau zu kommen. Warth hat ein schönes Skigebiet. Man kann auch wandern, aber nur begrenzt. Es lohnt sich auf jeden Fall, nach Schoppernau zu fahren. Dort kann man mehr unternehmen als in Schröcken. Schröcken selber ist ziemlich "tot".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dem Hotel angeschlossen ist ein Hallenbad. Das Wasser ist etwas kühl und der Weg dorthin führt durch den kalten Keller. Der Wellnessbereich besteht aus einer Sauna und einer Infarotkabine. Die Sauna sollte ab 15.00 Uhr in Betrieb sein, was nicht immer der Fall war. Gut fanden wir die Bademäntel auf den Zimmern und die immer frischen Handtücher im Saunabereich. Für sportliche Aktivitäten steht nur eine Tischtennisplatte und ein Hometrainer zur Verfügung. Das Solarium ist defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |