Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2019 • 1 Woche • Winter
Noch nie unwohler gefühlt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um ein altes Haus, das damit wirbt, seit 1736 zu bestehen. Der wenig einladende Eingangsbereich und das Haus insgesamt versprühen aber leider keinen nostalgischen Charme. Die Modernisierung ab dem 1. Stock fügen sich leider nicht harmonisch in das Gesamtkonzept ein. z.B. beginnt der Aufzug erst in der ersten Etage. Ein schlecht funktionierender Kaminabzug einer offenen Feuerstelle reizt die Atemwege. Skier/Skischuhraum Der Skischuhraum befindet sich neben der Rezeption im Hotel selbst. Man muß also mit den angezogenen Skischuhen durch das Hotel an der Rezeption vorbei aus dem Hotel gehen, um dann um das Haus durch eine vereiste nicht gestreute Gasse zum Skiraum zu gelangen. Die Türe zum Skiraum steht über Tag permanent offen und ist für jedermann zugänglich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war großzügig geschnitten. Es gibt eine Badewanne, jedoch keine Dusche. So muß man jedes mal über den hohen Beckenrad der Badewanne einsteigen, um zu duschen. Für ein 4-Sterne-Haus inakzeptabel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war ausreichend, allerdings manchmal beim Servieren schon abgekühlt. Es gab regelmäßig zwei Hauptgänge zur Wahl, die vom Personal mit dem Kommentar "Fisch" oder "Fleisch" gebracht wurden, eine weitere Erläuterung unterblieb. An einem Abend gab es ein Buffet, welches den Namen nicht verdient hat. Der Rotwein war immer zu kalt, der Weißwein immer zu warm. Trotz Reklamation wiederholte sich das Spiel täglich. Entweder bei uns oder am Nachbartisch. Antwort des Kellners: Wir haben leider keinen Klimaschrank. Dieses Haus möchte gerne in der Oberliga mitspielen, was mit Preisen auf der Weinkarte von 6000,-€ !!! unterstrichen werden will. Wenn aber die Speisen und die Preise der Weine nicht korrespondieren, fällt spätestens im Speisesaal die Maskerade. In guten Hotels werden eine oder mehrere kleine Speisen zum Nachmittagsverzehr als sogenannte Jause angeboten. Im Hotel Mondschein wird die Suppe vom Vortag auf einer Campingherdplatte erhitzt. Noch etwas trockener Kuchen vom Vortag; fertig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die (Chef) Rezeptionistin Frau H. gab einem vom ersten bis zu letzten Tag das Gefühl, lästig zu sein. Ihr Benehmen war rundherum unfreundlich und unhöflich. Ich habe mich in Österreich noch nie so unwohl in einem Hotel gefühlt. Das überwiegend nicht oder kaum deutsch sprechende Personal war bemüht. Für ein 4 Sterne-Haus aber nicht akzeptabel. In puncto Unfreundlichkeit stach ein älterer Herr (Oberaufseher oder so etwas) hervor.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt mitten im kleinen Ort Stuben. Die Parksituation zum Entladen ist sehr unglücklich. Direkt am Hotel gibt es keine Parkplätze. Lediglich für 9,-€ pro Tag kann man 100m weit entfernt einen Tiefgaragenplatz mieten oder noch weiter weg frei auf einem Parkplatz parken.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wellnesbereich Die einzige Saune für 50 Zimmer !!! hat die Ausmaße, wie sich Privatleute in ihr Reihenhaus einbauen. Regelmäßig war die Saune naturgemäß überfüllt. Der Pool ist in einem schmuddeligen Zustand. Am Rand baumelte vom ersten bis letzten Tag eine 10cm lange Silikonfuge ins Wasser. Der Rand oberhalb der Wasserkante war die ganze Woche speckig. Neben den Ruheliegen brummt permanent ein riesiger Luftentfeuchter. An Entspannung ist hierbei nicht zu denken. Massage Wer möchte, kann sich einer kostenpflichtigen Massage unterziehen. Aber aufgemerkt; der Massagebereich ist nur durch einen Vorhang vom nicht immer ruhigen Ruhebereich abgetrennt. Entspannung Fehlanzeige.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:56-60
    Bewertungen:10