- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Allgemeinen ziemlich gross und sehr altmodisch eingerichtet (Mittelalter-style), es hat 6 Stockwere. Wenn man in den oberen wohnt muss man den Lift benutzen, der so ziemlich das Mühsamste am ganzen Hostel ist! Es bleibt oft stecken, so dass man den Alarmknopf drücken muss und darin ist es extrem heiss! ausserdem muss man sehr lange warten bis der Lift ankommt! Nationalität: sehr viele Russen, auch im Personal, Altersdurchschnitt: 35 Jahre! wie gesagt, wegen dem Lift nicht sehr Behindertengerecht und die Familienfreundlichkeit kann ich nicht beurteilen... Umbedingt Sonnenschirme und Luftmatratzen ins Gepäck! Man kann diese zwar vor Ort kaufen, sind aber extrem teuer!!!
Dies Zimmer sind unterschiedlich gross und altmodisch möbliert. Es gibt einen Fernseher(RTL=9, Pro7=112, MTV Deutsch=117). Die Duschen sind nicht sehr hygienisch und es gibt nicht lange warmes Wasser(=stress pur beim Haarewaschen!) Der Föhn war bei uns imm grossen Schrank hinter den Wolldecken versteckt und Bademäntel gibt es keine! Die Zimmer sind nicht sehr hellhörig, man hat keine Spur von der angrenzenden Bahnlinie gemerkt und auch die Nachbarn haben uns nie gestört!
Das Essen ist zum Teil gut, zum Teil schlecht! wobei man das Frühstück sehr empfehlen kann.. gelegentlich gibt es runde Brötchen die echt genial schmecken! Auch der frisch gepresste Orangensaft ist natürlich ein Hit! Was wir erst später erfahren haben, auf Anfrage hin machen die Buffet-Leute Champagner auf allerdings müssen mindestens 6 Leute davon wollen.. Beim Nachtessen ist die Suppe immer sehr fein! Ansonsten gab es unterschiedliche Sachen, die schwer zum bewerten sind..Auf jeden fall, fasst nie das Ketchup an, das auf den Tischen steht! Schmeckt wie Kotze aus der Flasche! Einfach alt und widerlich..was ich allerdings jeden Abend geschätzt habe waren die frischen, reifen Orangen und das beste Dessert war der rote, durchsichtige Pudding! Sieht nicht sehr appetitlich aus, muss aber umbedingt probiert werden!!! es steht überall man soll keine Getränke mitbringen- es machens aber doch alle!
Im Hotel ist der Service sosolala...es gilt das Prinzip wenn du fragst, bekommst du alles! So zum Beispiel die Gutscheine fürs Morgenessen, werden gerne mal vergessen abzugeben oder der spezielle Schlüssel um in den Zimmern den Strom einzuschalten, sprich das Licht, bekommt man erst nach 100 mal Bitte sagen! Genau in diesem Stil läuft es auch mit der Zimmerverteilung. Wer genug oft fragt bekommt auch ein Zimmer mit Meerblick, wie uns unsere Kollegen mitteilten, die ein solches bekamen! In diesem Punkt sei die rothaarige Russin besonders nachgibig! Diese kann auch von allen am besten Englisch, die restlichen verständigen sich vor allem in Spanisch oder Französisch.. Es werden viele zusätsliche Serviceleistungen angeboten, mann muss halt auch dort immer an der Reception fragen gehen! Mit den Putzfrauen kann man sich so gut wie gar nicht verständigen, sie verstehen nur Zeichensprache! Deshalb ist es ratsam ein Schild an der Tür anzubringen, dass Putzen erwünscht sei! Denn sie kommen am ersten Tag und fragen ob man den Putzservice wünscht, auch wenn man noch im Zimmer ist. Da wir dies aber nicht verstanden haben, schüttelten wir den Kopf, was diese als NEIN deuteten! Von da an kam nur noch 1 mal Putzpersonal, jedoch lediglich um die Handtücher zu wechseln..wir haben aber an diversen Türen diese Schilder gesehen, welche ich vorher angesprochen habe.
Ist super, nahe beim "Dorfkern" und direkt am Strand!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel können Sportgeräte gemietet werden, man muss sie einfach an der Reception verlangen..Beispielsweise für den Volleyball mussten wir 10 Euro Depot abgeben. Grosse Sportanlagen gibt es nicht einzig der Pool, ist aber nicht so toll! Da würde ich schon besser an den Strand gehen! Dazu ist zu sagen, geht umbedingt zur Zone 12! Da geht es einfach am meisten ab, viele Leute und tolles Sportangebot..Man kann Surfen, Kanu fahren, Pedalos mieten, und sogar Jetski oder Wasserski fahren.. Das berühmte Bananen-Boot startet jedoch nicht da sondern bei Zone 1 damit es dem Rest nicht in die Quere kommt! Die Liegestühle am Strand sind zwar mit einem Preis angeschrieben, mann kann es sich aber jederzeit darauf bequem machen, es kontrolliert sowieso niemand! Im Wasser muss man sehr gut aufpassen wegen den Quallen! Es ist zwar immer eine Fahne draussen(grün=keine Quallen, gelb=Quallen) aber diese Angaben stimmen überhaupt nicht! Ich und meine Kollegin wurden beide von einer "angesogen", das ist extrem schmerzhaft..danach gingen wir nicht mehr ins Wasser, zu viele Quallen.. und das üble daran ist, man sieht sie gar nicht kommen, auf einmal streift einen etwas, man sieht sie und schon wurde man "angesogen" also da ist echt grösste vorsicht geboten! Am strand gibt es auch ein Kinder-Unterhaltungsangebot, dafür muss man sich in der Strandbar bei Zone 8 einschreiben! Unter den Discos ist Bobs, gleich nebens dem Hotel sehr zu empfehlen! Da läuft der beste Sound und die Location ist der Hammer... Man kommt aber ohne Discopass nicht so leicht gratis rein wie zum beispiel im Turisme, dort reicht es ein bisschen mit dem Türsteher(aber Achtung, nur der schwarze) zu quatschen und schon ist man drinne! Bei Avenue hat dieser Trick leider nicht geklappt, genau so wie bei Bobs, ein Besuch lohnt sich aber dennoch allemal! Die Getränke sind übrigens in der Kauai-Bar am billigsten zu haben, 1 Liter Sex on the Beach= 4Euro! Was sich immer lohnt ist ein Ausflug zum ca. eine halbe Stunde entfernten Bahnhof! man kann von dort aus bequem Barcelona erreichen oder es sich einfach nur im Bahnhof-Restaurant bequem machen! Das war übrigens unser Lieblings-Lokal. Es ist äusserst stilvoll aufgebaut und man isst fantastisch und dies erst noch zu anständigen Preisen..ein Traum!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Seraina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |