- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel versprüht 70-er Jahre Charme, der Eingangsbereich wirkt mit dunklen Vorhängen und alten, ebenfalls dunklen Sofas nicht sehr einladend. Der Hotelfahrstuhl hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Hauptgrund, warum wir uns für dieses Hotel entschieden haben, war das es kleines Hotel mit nur ca. 65 Zimmern ist. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist gemischt, von ungefähr Anfang 20 bis Ende 60. Als wir dort waren, hielten sich hauptsächlich Engländer und Portugiesen/Spanier dort auf, wenig Deutsche. Für Anrufe nach Deutschland haben wir 51 Cent/Minute, für SMS 13 Cent bezahlt. Trotz Hochsommer war es an der Küste nicht zu warm, es wehte immer Wind. Für Ausflüge an die Westküste oder am Abend sollte man unbedingt einen Pullover einpacken. Das Meer war recht kühl, aber erfrischend. Die Kosten für Lebensmittel/Restaurantbesuche sind fast wie in Deutschland. Wir haben einen Tagesausflug nach Lissabon, eine Jeep-Tour an die Westküste und zwei Bootsfahrten (einmal zu den Delphinen und eine Grottenfahrt) gemacht. An 3 Tagen haben wir uns ein Motorrad ausgeliehen und sind nach Sagres, Sao Vincente und Silves gefahren. Aufgrund des starken Windes empfiehlt sich aber eher ein Mietauto.
Unser Doppelzimmer war klein, aber ausreichend, und zweckmäßig eingerichtet: Betten, Nachtschränkchen, Wandschrank, ein Spiegel, Telefon, TV mit ARD/ZDF, Safe, Klimaanlage und Balkon. Im Bad zeigten sich vor allem an den Amaturen Abnutzungserscheinungen. Auch sonst wirkte die Einrichtung veraltet. Die Matratzen waren aber ok. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock mit direktem Blick auf den Kreisverkehr (und seitlichem Meerblick). Nach einer Weile hatte man sich an den Lärm (Straße und zum Teil nahe gelegene Disco) gewöhnt. Auf dem Balkon konnte man allerdings nicht sitzen.
Wir hatten nur Frühstück mit gebucht, welches in einem Raum im Keller in Buffettform angeboten wurde. Der Raum war sauber, nach jedem Gast wurde die Tischdecke gewechselt. Allerdings musste man manchmal warten, bis ein Tisch frei wurde. Zum Frühstück gab es jeden Tag das gleiche: Brot, Brötchen, Margarine, 2 verschiedene Marmeladen, Aprikosen aus der Dose, Gouda, Schinken, Joghurt, Müsli, Cornflakes. Saft und warme Getränke (Cappucchino, Kaffee, Espresso, heiße Schokolade) konnte man sich am Automaten ziehen. Für nicht zu große Ansprüche ausreichend.
Das Personal (vor allem an der Rezeption) war sehr freundlich, sehr hilfsbereit und immer gut gelaunt. Allerdings konnte man sich nur in englisch verständigen. Für nicht-englischsprachige Deutsche dürfte das ein Problem sein. In unserem Zimmer wurden täglich die Betten gemacht und Handtücher gewechselt. Der Fußboden hätte gründlicher gereinigt werden können. Wir hatten auch mal etwas auf dem Teppichläufer verschüttet, dies wurde ignoriert, der Läufer wurde nicht ausgetauscht.
Das Hotel befindet sich direkt an einem Kreisverkehr einer Hauptstraße. Das ist aber auch das einzige Manko. Den nächstgelegenen Strand (kleine von Felsen umrahmte Buchten, die miteinander verbunden sind) erreicht man, wenn man die Hauptstraße weiterläuft in ca. 10 Minuten. Das Wasser ist sehr sauber. Man kann es sich auf der Decke gemütlich machen, es besteht keine Pflicht, eine Liege zu mieten. Zum nächsten großen Sandstrand (Meia Praia, ca. 4 km lang) läuft man vielleicht 30-40 Minuten. Die von Stadtmauern umgebene, sehr schöne Innenstadt von Lagos erreicht man, wenn man hinter der Bank am Kreisverkehr bergab läuft (ca. 10 Minuten). Dort können zwei Kirchen besichtigt werden, der ehemalige Sklavenmarkt, das Denkmal Heinrich des Seefahrers und der Hafen, wo man Bootsfahrten buchen kann. In Lagos gibt es viele schöne Kneipen und Bars, abends ist immer viel los (Musik, Gaukler, Karikaturisten etc.). Der nächste Supermarkt befindet sich ca. 300 m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es im Hotel, bis auf einen kostenpflichtigen Internetzugang (1 EUR für 10 Minuten) keine. Es gibt zwar einen Pool, doch der war leer. Wir hätten aber ohnehin nicht direkt an der Hauptstraße, nur durch eine Mauer von den vorbeifahrenden Autos getrennt, baden wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |