Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jeannette (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Naja, es geht so
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist – mit dem Playadulce (4*) - das größte und auch nahezu einzige am gesamten Strand von Aguadulce. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel, was man von außen jedoch nicht so schnell sieht. Es ist sehr groß und hat 12 Stockwerke, was die Gäste natürlich vom Fahrstuhl abhängig macht, es sei denn man möchte das Treppenhaus benutzen. Es gibt drei moderne Fahrstühle,die man direkt in der Lobby findet und welche auch relativ groß sind. Ist das Hotel vollkommen ausgebucht, können allerdings auch Wartezeiten von mehreren Minuten vorkommen, was natürlich ärgerlich ist. Es gibt aber auch noch zwei ältere Fahrstühle am jeweils anderen Ende des Ganges, welche wesentlich kleiner und älter sind – ich hatte immer ein mulmiges Gefühl, mit diesen zu fahren. Der Vorteil daran aber: man kann (wenn man bei den alten Fahrstühlen auf Etage 4 drückt) direkt die Pool-Etage betreten, welche sonst nur zu Fuß über Etage 2 zu erreichen ist. Das Hotel an sich jedoch scheint sehr schick zu sein – zumindest lässt einen das die Eingangshalle etc. glauben. Das Treppengeländer dort ist vergoldet und lange Efeuranken und schön gestaltete Aufenthaltsräume machen einen guten Eindruck. Das einzige Problem: die Klimaanlage war in der Eingangshalle, den Aufenthaltsräumen und dem Speisesaal ständig an, sodass man es vergessen konnte, sich mit einer kurzen Hose und einem Shirt abends zum Kartenspielen in die Lobby zu setzen, denn hier waren lange Hose und Jacke angesagt! Die Terrasse, die sich direkt links neben dem Hoteleingang mit Blick aufs Meer befindet, ist sehr schön gestaltet; leider ist sie jedoch ständig von einem schrecklichen Gestank heimgesucht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • So schön das Hotel von außen auch aussieht, der Schein trügt. Was an Reparaturen und Verschönerungen überall investiert wurde, wurde an den Zimmern gespart. Wir hatten ein Doppelzimmer zu einem Familienzimmer mit 4 Personen umfunktioniert. Es war für 2 Personen ausgelegt, jedoch mussten 4 Betten (2 normale und 2 klapprige Zustellbetten) darin Platz finden. Mit 4 Leuten sich ein kleines Bad zu teilen wurde auch zu einem Problem. Der drei-eckige Balkon ist leider auch eher für 2 Personen gedacht und wir hatten ohnehin nur 2 Stühle (plus einen, der eigentlich für das Zimmer gedacht war). Je nach Seite des Zimmers mit Blick aufs Meer bzw. auf den Pool. Zwei geräumige Schränke und kleinere Schubladen-Schränke bieten allerdings auch für 4 Personen Platz. Vorteil an den Zimmern: TV und Kühlschrank sowie Fön und kostenlose Klimaanlage vorhanden. Nachteil: die Decke im Bad ist nicht sehr sicher, bei leichtem Ziehen am Duschvorhang kann auch mal eine Deckenlatte herunterkommen. Weiterer Nachteil der Zimmer: Sie sind nicht mit einem Schlüssel, sondern einer Chip-Karte zugängig, was uns nach einer Woche dazu zwang, diese austauschen zu lassen, da wir – warum auch immer – nicht mehr ins Zimmer kamen. Dies kam in den folgenden Tagen leider noch öfters vor; es lag vermutlich an einem Wackelkontakt oder einer schwachen Batterie des Lesegeräts,das an der Tür installiert war. → Für 2 Personen sind die Zimmer also zu empfehlen, für 4 leider nicht!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten nur HP gebucht, da uns VP bzw. AI zu teuer war. Hat sich im Endeffekt aber auch gelohnt. Das Frühstück schmeckte immer sehr gut, für ein Sektfrühstück gab es auch passende Sektflaschen sowie Gläser. Kellogg's, Müsli sowie Brot und Kaffee + Kakao waren täglich vorhanden; jedoch war der Belag nicht immer ganz so berauschend. Es gab nur Erdbeermarmelade (akzeptabel), Orangenmarmelade (widerlich) sowie eine andere, die schwer zu definieren war (nicht probiert) und Honig (ziiiiemlich flüssig!). Für die english-breakfast-Liebhaber gab es natürlich auch Warmes, ebenso wie Eier, Rührei und auch Obst. Bei HP waren die Getränke morgens alle inklusive. Das Abendessen war leider nicht so gut. Man musste alle Getränke (bei HP) selbst bezahlen, eine große Flasche Wasser 2,20€. Es gab zwar eine große Auswahl (Warmes wie Lasagne, Nudeln, Fleisch, Fisch und Gemüse; ebenso wie Salat, Brötchen und ein Nachtischbuffet), leider schmeckte manches davon hin und wieder sehr merkwürdig. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass an der Lobby-Bar abgelaufener (!) Flaschenkakao verkauft wird! Im Juli hatten wir ein Fläschchen Kakao, die am 26.04.2009 bereits abgelaufen war (MHD).


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service an der Rezeption war ausgesprochen gut. Das Personal konnte immer spanisch und englisch und war auch immer sehr hilfsbereit und freundlich. Der Service an den Bars und im Restaurant hingegen war leider nicht ganz so gut. Die meisten Kellner konnten nur Spanisch, sehr wenige nur einige Brocken Englisch. Außerdem schien den Kellnern im Restaurant der Job nur noch lästig zu sein. Ein Lächeln? Fehlanzeige! Die Reinigungskräfte jedoch waren besonders unfreundlich. Sie konnten ausschließlich Spanisch, hatten nahezu immer schlechte Laune und gingen genau so mit unseren Sachen um – wenn sie die Zimmer überhaupt reinigten. Denn auch wenn man ein „Bitte reinigen Sie mein Zimmer“-Schild (mehrsprachig!!) an die Tür hing, konnte man 2-3 Tage warten, bis endlich geputzt wurde. Die Putzkräfte sind absolut unzumutbar für ein 4*-Hotel!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nur maximal 30 Sekunden vom schönen 2 km langen Kiesstrand von Aguadulce entfernt. Das ist nicht übertrieben! Man muss wirklich nur eine einspurige Straße überqueren (viele Zebrastreifen vorhanden) und schon ist man am Strand. Besser geht’s nicht. Einziges Problem: Aguadulce scheint eher für Spanier ein Urlaubsort zu sein. Deutsche. Engländer oder gar Franzosen o.Ä. trifft man kaum an und somit ist man auf ein Wörterbuch angewiesen. Viele kleine Lädchen links vom Hotel aus an der Strandpromenade laden zum stöbern ein, das war es aber auch schon. Es gibt kaum Sehenswürdigkeiten – abgesehen von einer Burg in Almería – und dementsprechend kaum Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hotels. Zu empfehlen ist allerdings der Wochenmarkt an der Gran Plaza in Roquetas de Mar, der Nachbarstadt, ebenso wie das Shopping Center an ebenjenem Platz. Der Markt findet donnerstags statt und ist über einen Bus, der auf der Hauptstraße von Aguadulce oberhalb des Hotels (ca. 5-10 Minuten Laufzeit, da es einen steilen Berg zu erklimmen gilt) hält und nur 15 Minuten bis Roquetas braucht. Fahrkarte dorthin: 0,95 € pro Person/pro Strecke. Ansonsten ist Aguadulce für Touristen, die gerne viel unternehmen, besichtigen und etwas erleben wollen, nicht geeignet! Ein schöner Ort jedoch für Leute, die nur zum Meer und zum Pool möchten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die wenigen(spanischen) Animateure (gab es überhaupt mehr als einen?) mit wenigen Fremdsprachenkenntnissen gaben sich ständig Mühe, Stimmung zu schaffen. Ein festgelegtes Unterhaltungsprogramm (diverse Aktivitäten für jeden Tag der Woche) sollten amüsieren, jedoch fanden sich selten Gäste, die teilnahmen. Ein betreuter Kinderclub war ebenfalls vorhanden. Es gibt 6 Pools (inkl. einem überdachten und einem Kinder-Pool). Zu erreichen -wie oben schon genannt- über die älteren Fahrstühle über Etage 4 oder mit den neueren Fahrstühlen über Etage 2, wo man dann 2 Treppen hoch laufen muss, um zu den schön angelegten Pools zu gelangen. Liegen sind kostenlos vorhanden; eine kleine Poolbar ebenfalls. Allerdings ist auch die Reinigungsanlage des Wassers (oder was auch immer das war) bestens zu sehen und manche Stellen sind nicht ungefährlich für Kinder (Bsp.: von einem selbst angelegten kleinen Wasserfall/Springbrunnen nasse Treppen ohne Treppengeländer u.Ä.). Es gibt natürlich auch Pool-Regeln. Diese besagen beispielsweise, dass Rauchen sowie Essen und Trinken (wie sinnvoll, da es ja eine Poolbar gibt) und auch das Benutzen von Wassertieren und Luftmatratzen verboten sind. Hier herrschte jedoch Ungerechtigkeit (leider): Meiner 12 Jahre alten Schwester wurde es sofort verboten, mit einem Wasserreifen zu spielen; mehreren spanischen Gästen aber war es anscheinend gestattet, zu Rauchen oder sonstige Regeln zu brechen. Tja, wir waren halt „die Ausländer“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jeannette
    Alter:19-25
    Bewertungen:3