- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage Motakis Village (Familienbesitz) in Platanias bei Rethymnon, besteht aus den Hotels Bueno,Stethalis und Trefon,die auf mehrere 1-2 stöckige Häuser verteilt sind und sicher schon jahrzehnte alt sind.Die Häuser befinden sich links und rechts einer Sackgasse die am Sandstrand endet,2-3 Minuten von der Hauptstraße weg.Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, dem 3-Sterne Standard entsprechend.Die Häuser stehn ziemlich eng aneinander,kein Rasen drumherum bis auf 3 Mini- Spielplätze für Babys und Kleinkinder.Für größere Kinder keine Spielmöglichkeiten bis auf eine Tischtennisplatte die am Straßenrand am Hotel Trefon steht.Es gibt 2 kleine Pools direkt unterhalb der Zimmer und Appartments,Barbetrieb mit Musik bis Mitternacht;also Ruhe erst nach Mitternacht.Insgesamt gibt es 3 Bars und die Finikas Taverne.Am Strand gibt es einen größeren Pool mit Liegerasen ,Liegen mit Schirmen,Bar(9-19 Uhr)wo man Getränke und kleine Snacks kaufen kann.Für Liegen und Schirme muß man an den 3 Pools nichts bezahlen,am Strand kosten sie allerdings 6 Euro. Die Aussage des Veranstalters #Exklusiv bei Alltours# ist irreführend denn es gibt kaum deutsche Touristen.Die überwiegende Mehrheit sind laute Holländer.Dann gibt es noch Briten,Russen,ein paar Österreicher und noch weniger Deutsche.Das freundliche Hotelpersonal spricht nur englisch oder griechisch.Die meisten Gäste haben nur Übernachtung gebucht.Im Hotel Trefon gibt es ein Restaurant für Halbpension. Alltours bietet zum gleichen Preis Übernachtung mit Frühstück im Hotel Iperion(3km von Rethymnon),direkt am Strand gelegen,ganz neues Hotel,blitzsauber,wunderschön begrünte Anlage mit Rasen,schöner Pool.Da es am Rande von Rethymnon liegt gibt es drumherum weniger Bars und Tavernen.
Wie bereits erwähnt wird im Hotel nur englisch gesprochen.Unser Appartment (2Erw.+2Ki.) im Haus Trefon war recht geräumig,Kochecke gut ausgestattet,mit genügend Besteck und Geschirr,Kaffeemaschine,Wasserkocher,Mikrowelle.Es befand sich im 1.und 2.Stock.Im 2.Stock über eine Innentreppe erreichbar war das Schlafzimmer mit Balkon.Im 1. Stock der Wohnschlafraum,ohne Betten.Auf einer schmalen Sitzbank wurde ein Bett improvisiert,daneben eine Matratze auf den Boden gelegt als zweite Schlafstelle.Im Grunde genommen war das keine Wohnung für 4 Personen.Im Eingangsbereich gegenüber der Nasszelle ein schmaler zweiteiliger Kleiderschrank,1m hoch,70cm breit .Die Klammotten der Kinder während der 3 Wochen im Koffer und am Boden abgelegt.Die Reinigung war griechisch und den 3 Sternen entsprechend. Am Balkon im 2.Stock wurde nie gereinigt,im 1.Stock am Balkon während der 3 Wochen einmal.Also haben wir selber gekehrt und gewischt.Jede Wohnung war mit einem Klimagerät ausgestattet,Wochenpreis=31,50 Euro.Wir haben für 1 Woche das Klimagerät genutzt,leider hat es nur den Wohn-Schlafraum gekühlt,das Schlafzimmer im 2.Stock wo die Kinder schliefen, konnte nicht gekühlt weden.Es gab ein TV Gerät mit 1 deutschen +1 holländ.+ 17 griech.Prg.Für das Heimatwetter hat's gerreicht,ansonsten nutzlos.
Da wir nur Übernachtung gebucht hatten,kann ich übers das HP-Restaurant im Trefon nicht viel sagen.Es machte einen sauberen Eindruck. An den 4 Bars in der Anlage sind Getränke und Snacks wesentlich teurer als in den Bars und Tavernen im Ort,aber das ist in Hotelbars so üblich.Darüber kann man nicht meckern.In der Finikas Taverne haben wir bloß zweimal gegessen da es keine Kinderportionen gab, Preis/Leistung auch nicht so gut wie im Ort.An allen Bars prompte und freundliche Bedienung.
Wie bereits erwähnt wird im Hotel nur englisch gesprochen.Zimmerreinigung mäßig.
Die Anlage liegt im Zentrum von Platanias,6km Von Rethymnon entfernt.Zum Sandstrand sind es je nach Lage 50-200Meter.Der saubere Strand ist breit,kieselig,fällt im Wasser stark ab,für nicht schwimmende Kinder überhaupt nicht geeignet.Wenn man einen flach abfallenden Strand haben will,muß man 10 Minuten laufen,zu der River Taverna z.B.oder nach Rethymnon fahren.Liegen+Schirm kosten überall 6 Euro,in Rethymnon7-8 Euro.Vom Lärm der Hauptstraße kriegt man in der Anlage nichts mit.Einmal die Woche gab es BBQ mit folk.Tänzen-14,50 Euro/Person und Grillteller .Überteuert. In Adelianos Kampos gabs griech.Grillplatte für 2 Pers.mit Salat und 1/2 L Hauswein für 14 Euro.Zum einkaufen hat man es nicht weit.Unmittelbar wo die Sackgasse auf die Hauptstraße mündet befindet sich ein gut ausgestatteter Supermart IN.KA.Zum Lidl Markt ist es etwa 10 Minuten weit.Platanias ist ein kleiner Ort,eine Hauptstraße,sehr schmale Gehsteige die oft zugeparkt sind.Der ganze Verkehr von und nach Rethymnon rauscht hier durch,es ist sehr laut.Die Tavernen und Bars liegen fast alle an dieser einzigen lauten Straße.Man muß suchen bis man ein ruhigeres Plätzchen findet.Für ein Abendessen muß man 8-12 Euro zahlen.Frischer Fisch ist sehr teuer,40Euro/Kilo,in der Taverna zahlt man dann schon locker 25-30 Euro für eine Portion.Sehr gut essen kann man im Sky Park,wo große Portionen moderate Preise haben.Platanias ist etwa 1,5 KM lang.In Richtung Heraklion folgt unmittelbar der nächste Ort,Adelianos Kampos,schöner und billiger als Platanias,mit breiten Gehsteigen die nicht zugeparkt sind.Die Preise in den Bars und Tavernen sind im Schnitt 15-20% niedriger als in Platanias.Da wir 3 Wochen Übernachtung gebucht hatten,im Hotel nie gekocht haben,sind wir abends meistens in Adelianos Kampos essen gegangen.Für unsere 2 Kinder,8+11 Jahre, gabs fast überall Kindermenüs für 3,50-5 Euro.Für 1L Hauswein zahlt man 5-7 Euro,Bier=2-3 Euro,Cocktails=3,50 Euro.Nach Rethymnon kann man mit dem Bus fahren 1,10Euro,Kinder ab 5 Jahre zahlen vollen Preis.Taxi nach Rethymnon ist 6 Euro.Die Busse fahren regelmäßig und pünktlich,Fahrkarten kann man beim Fahrer nicht mehr wie früher kaufen sondern vom Supermarkt . Ausflüge werden vom Hotel aus vom Veranstalter angeboten,allerdings sehr teuer,42-65 Euro.Bei den lokalen Reisebüros,Klados Travel z.B, sind dieselben Ausflüge um genau 20 Euro billiger zu haben.Wir haben 4 Ausflüge gebucht und dabei auch noch einen Rabatt ausgehandelt,unser 8 jähriger Sohn durfte kostenlos mitfahren.Die Busse sind klimatisiert,sehr sympatische und perfekt deutsch sprechende Reiseleiter(Lazarus,Hanna,Martina).Also warum bei Alltours für gleiche Leistung den doppelten Preis zahlen,Rabatte werden nicht gewährt. Rethymnon ist sehenswert,allerdings dort buchen würde ich nicht.Die Touristenlandschaft hier hat sich stark verändert.Wir waren im Jahre 1994 schon mal in Rethymnon(Ht.Forest Park).Der griechische Flair ist nicht mehr vorhanden,es ist wie in Spanien oder Italien.Wer Griechenland und den griechischen Flair kennt versteht was ich meine.Wir sind schon 10 mal in Griechenland gewesen,fast immer ohne Verpflegung,hatten somit Gelegenheit Land und Leute kenne zu lernen. Rethymnon hat diesbezüglich nichts mehr zu bieten.Die Preise sind hoch,Gastronomie ist nicht mehr griechisch,überall wird Pizza oder Spaghetti angeboten,nichts gegen 'ne gute Pizza wenn sie aus dem Holzofen kommt.Dem ist aber so nicht!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball Netz am Strand.Liegen und Schirme gab es an den Pools ausreichend,ohne nächtliche Handtuch Reservierung.Am Strand war es auch kein Problem zu jeder Zeit eine Liege zu kaufen. Keine Animation ,keine Kinderbetreuung.An den Pools mußten die Eltern für Kinder und Kleinkinder haften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |